Die Wartezeit hat ein Ende! Seit dem 11. Dezember 2018 ist Apple Pay auch in Deutschland verfügbar. Wie du Apple Pay einrichten und eine neue Kreditkarte hinzufügen kannst, erklären wir dir in einer Sonderausgabe von „Gewusst wie“ heute.
Vor rund vier Jahren wurde Apple Pay im US-amerikanischen Heimatmarkt eingeführt. Nun ist der Service endlich auch in Deutschland verfügbar. Damit können Besitzer eines iPhones, iPads oder einer Apple Watch nun in Läden kontaktlos mit ihrem Endgerät bezahlen.
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es bereits mehr als 800.000 Terminals, die diese Variante des Mobile Payment unterstützen. Die Anzahl dürfte mit dem offiziellen Marktstart rasant anwachsen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Praktikum Social-Media-Texter im Skydeck (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Frankfurt (Main) |
|
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH in Rellingen |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) – befristet für 1,5 Jahre Westfalen AG in Münster |
Diese Banken unterstützen Apple Pay bereits
Zur Einführung von Apple Pay am 11. Dezember 2018 sind bereits einige große deutsche Finanz-Institute am Start. Dazu zählen:
- Deutsche Bank
- Hypovereinsbank
- N26
- Boon
- Hanseatic Bank
- Fidor Bank
- Bunq
- American Express
- Santander
- Comdirect Bank
Für den Moment nicht am Start sind hingegen unter anderem die Sparkassen. Diese setzen auf eigene Lösungen für das Mobile Payment und konzentrieren sich dabei fast ausschließlich auf Android-Smartphones.
Apple Pay einrichten: So geht es Schritt für Schritt
Doch wie kannst du nun Apple Pay einrichten? Das möchten wir dir in dieser Sonderausgabe von „Gewusst wie“ nun Schritt für Schritt erklären.
Zunächst öffnest du an deinem Apple-Endgerät deine Wallet und klickst „Karte hinzufügen“ oder das kleine blaue Plus-Symbol in der rechten oberen Ecke an.

So fügst du eine Karte zu Apple Pay hinzu. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Apple Pay ist total cool. Ich hoffe sehr, dass die Akzeptanz in Deutschland steigt. Das würde das Bezahlen bequemer machen und die Banken geraten zunehmend unter Druck.