Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeTECH

So maximieren Unternehmen ihre digitale Präsenz über alle Touchpoints hinweg

Werbepartner
Aktualisiert: 20. Dezember 2018
von Werbepartner
Teilen

In unserer heutigen vernetzten Zeit stellen digitale Informationen ein wertvolles Gut dar. Intelligente Online-Services tragen sämtliche Daten zusammen und bilden die Antworten auf konkrete Suchanfragen im Netz. Für Unternehmen ist es daher erfolgsentscheidend, die Hoheit über diese Informationen zu besitzen – um Kunden zu gewinnen und die unternehmerische Zukunft zu schützen.

Sichtbarkeit und Vertrauen – die Währungen haben sich im Laufe der Zeit verändert. Um Kunden an sich zu binden, Interessenten zu gewinnen und auch das allgemeine Image zu bestätigen, spielen digitale Unternehmensdaten eine zentrale Rolle.  Für Marken ist es zwingend erforderlich, sich im gesamten Netz mit korrekten, kongruenten Daten zu präsentieren. Das Werkzeug für einen einheitlichen Markenauftritt heißt Digital Knowledge Management.

Was ist Digital Knowledge Management und warum ist es so wichtig?

Digital Knowledge Management (DKM) fasst alle unternehmensrelevanten Informationen zusammen. DKM identifiziert, sammelt und verwaltet sämtliche Daten und veröffentlicht das gesamte digitale Wissen einer Marke. Dazu zählen Informationen zu Produkten, Mitarbeitern, Standorten, Dienstleistungen und Veranstaltungen.

Vielleicht wirst du jetzt denken „Eigentlich eine ganz nette Sache, aber wofür brauche ich das?“

Sei dir darüber im Klaren, dass es mittlerweile eine elementare Veränderung gibt: und zwar das Suchverhalten der Nutzer.

  • Alexa wird zum Beispiel gefragt, wo sich der nächste Vermögensberater befindet.
  • Google wird genutzt und präsentiert seinen Nutzern, wo sie am späten Sonntagnachmittag noch Gemüse und Obst kaufen können.
  • Und Siri listet die nächsten Postfilialen am Prenzlauer Berg in Berlin auf, die sich barrierefrei erreichen lassen.

Fakt ist, dass 73 Prozent des hochrelevanten Traffics nicht auf der eigenen Unternehmens-Website erfolgt. Potenzielle Kunden nutzen unterschiedliche Drittanbieter-Plattformen, um an Informationen zu gelangen. Und darunter zählen Suchmaschinen, soziale Netzwerke, Apps, Navigationsdienste, Sprachtools, digitale Assistenten und Chatbots.

Eine weitere Tatsache ist, dass Suchanfragen mit den Aussagen „Kaufen“ und „in meiner Nähe“ in den letzten zwei Jahren um 500 Prozent angestiegen sind. Doch leider sind die dann präsentierten Informationen in 62 Prozent aller Fälle fehlerhaft, da zum Beispiel die hinterlegten Öffnungszeiten oder Adressen nicht korrekt waren.

Yext gibt Unternehmen und Marken die Datenkontrolle zurück

Um das Kundenerlebnis im eigenen Sinne zu optimieren, bedarf es einer zentralen Verwaltung und Synchronisierung aller verfügbaren Daten und Informationen. Digitale Dienste wie Alexa, TripAdvisor, Siri und Google sollten auf einen gültigen und korrekten Datenbestand zurückgreifen, um die richtigen Informationen an Nutzern weiterzugeben.

Möglich machen das nur digitale Tools. Yext ist Anbieter einer leistungsstarken Plattform, mit der du deine relevanten Unternehmensinformationen zentral anpassen und optimieren kannst.

Heutzutage nutzen Tausende von Unternehmen – darunter dm, Deutsche Telekom, McFIT, DEVK, HDI und Sixt – weltweit die Yext Knowledge Engine, um so die Interaktion mit ihrer Marke zu fördern, neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern.

Mit der Yext Cloudlösung für Digital Knowledge Management erhältst du einen Überblick über sämtliche Bewertungen sowie Interaktionen deiner Kunden und gewinnst die Kontrolle über deine Online-Reputation.

Mit einer Live-Demo kannst du dir ganz einfach einen Überblick über die Plattform verschaffen, die Informationen zu deinem Unternehmen bequem optimieren und Kunden ansprechen.

Ebenso präsentieren Unternehmen hier ihre Beweggründe, wieso sie sich für Yext und seine Cloudlösung entschieden haben.

Fazit

Der Ruf einer Marke wird oft bestimmt durch Informationen – oder auch Nicht-Informationen. Ein einheitliches und stimmiges Markenauftreten mit korrekten Daten und Attributen zu Standorten, Veranstaltungen und Mitarbeitern macht dich und dein Unternehmen fit für die Zukunft.

STELLENANZEIGEN
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Content Creator Audio und Video (m/w/d)
Holzmann Medien GmbH & Co.KG in Bad Wörishofen
Online Content Marketing Manager:in (m/w/d)
Stiftung Menschen für Menschen in München
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?