Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Home Schlüsseldienst
Anzeige

Wenn der Schlüsseldienst anrücken muss

Werbepartner
Aktualisiert: 20. Dezember 2018
von Werbepartner
Teilen

Sich selbst ausgesperrt zu haben, gehört zu den ärgerlichsten Versehen überhaupt. Nun steht man da, kann nicht ins Haus und das, was man eigentlich vorgehabt hatte, muss auf einen unbestimmten Zeitpunkt aufgeschoben werden. Hinzu kommen unnötige Kosten und ein unnötiger Mehraufwand. Doch es hilft alles nichts. Wer in solch einer Situation einen Ersatzschlüssel nicht bei erreichbaren vertrauten Personen geparkt hat, ist nun auf die Hilfe eines Schlüsseldienstes angewiesen.

Nicht auf schwarze Schafe hereinfallen

Doch ist ein Schlüsseldienst nicht gleich ein Schlüsseldienst, denn insbesondere in dieser Branche gibt es im Hinblick auf Kosten und Methoden erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Dienstleistern. Dabei geht es um weit mehr als um die in Branchen üblichen Unterschiede zwischen Dienstleistern untereinander.

Tatsächlich gibt es bei Schlüsseldiensten einige Faktoren, die sich anziehend auf unseriöse Unternehmen auswirken, denen an Kundenbindung und Kundenservice wenig gelegen ist und in erster Linie ihre Tätigkeit dazu missbrauchen, das schnelle Geld zu machen. Unter diesem Link finden sich weitere Hinweise zu dem Thema.

Zum einen liegt die Anziehung für schwarze Schafe in dieser Branche daran, dass der Schlüsseldienst kein gesetzlich geschützter Begriff und damit auch kein geschütztes Gewerbe mit all den damit verbundenen strengen Kriterien hinsichtlich der Ausbildung und Arbeitsführung.

Schlüsseldienst kann sich somit jeder nennen, der als Freiberufler auf eigene Rechnung arbeitet. Zum anderen befinden sich viele Kunden in einem Zustand der Verzweiflung, sodass viele Kunden in dieser Branche unverhältnismäßig irrational agieren. Sie sind dankbar um jede Hilfe und nehmen oftmals auch deutlich erhöhte Rechnungen in Kauf, damit sie wieder Zugang zu ihrem Haus haben.

Die ersten Ausschlusskriterien

Aufgrund der zahlreichen Betätigungen innerhalb dieser Dienstleistung hat sich im Laufe der Zeit ein hohes Maß an Material angesammelt, die Schlussfolgerungen für den richtigen Umgang mit Schlüsseldiensten erlauben.

Unternehmen mit dem Namen „AAA“ sollten dringend gemieden werden, denn diesen geht es nur darum, an erster Stelle in den Telefonlisten aufgeführt zu werden. Auch um eine 0900-Nummer, welche die verrufenen 0190-Nummern ersetzt haben, sollte ein großer Bogen gemacht werden, weil seriöse Schlüsseldienste mit ordentlichen Telefonnummern eingetragen sind.

Lokal vor überregional

Insgesamt sollten lokale Schlüsseldienste überregionalen Dienstleistern vorgezogen werden. Lokale Schlüsseldienste sind innerhalb ihrer Ortschaft verwurzelt und besitzen deshalb zumeist den Anspruch einer vertrauensvollen Arbeitsweise.

Auch leitende Personen von Schlüsseldiensten sind tendenziell soziale Wesen und möchten innerhalb ihrer Siedlung nicht in Verruf geraten. Zudem sind die Wartezeiten bei lokalen Unternehmen aufgrund der kürzeren Fahrtzeiten oft erheblich kürzer.

Ein Problem bei der Sache ist allerdings, dass nicht immer alles so ist, wie es zunächst scheint. Schlüsseldienste wissen nämlich um die Vorzüge ihrer Kunden und können mittels Call ID Spoofing eine Vorortpräsenz vortäuschen. Hier hilft das Erkennen einer typischen Callcenter-Atmosphäre am Ende der Leitung dabei, falsche Angaben hinsichtlich der Vorort-Präsenz zu erkennen.

Um auch falsche Angaben des Schlüsseldienstes im Impressum aufzuspüren, dient dafür ein Abgleich des Unternehmens im Internet. Dadurch ist in wenigen Klicks geklärt, ob der Dienstleister wie vorgegeben seinen Sitz im Ort hat. Kundenbewertungen können zusätzlich dabei helfen, sich ein Bild über ein Unternehmen zu machen.

Während der Dienstleistung aufmerksam bleiben

Auch wenn man bis zum Anruf alles richtig gemacht hat, kann das Risiko, beim Schlüsseldienst an den Falschen geraten zu sein, nicht ganz ausgeschlossen werden. Insofern ist auch beim Anrücken des Schlüsseldienstes weiter Vorsicht geboten.

Kommt der Mitarbeiter, sollte sich noch einmal der am Telefon vereinbarte Festpreis bestätigt werden lassen, der nach erfolgter Arbeit auch auf der Rechnung aufgeführt werden sollte. Außerdem haben Kunden nicht immer gleich den passenden Betrag oder eine Bezahlkarte parat.

Dies sollte der Schlüsseldienst akzeptieren, zumal er im Falle einer Nichtbezahlung immer noch die Option hat, ein Inkasso-Unternehmen mit der Begleichung der Schuld zu beauftragen. Drohungen wie die Tür andernfalls wieder zuzusperren, eigenmächtige Pfandmitnahmen oder penetrantes Drängen, in seinem Beisein Geld von der Bank abzuheben, sind unzulässig und fallen unter den Straftatbestand der Nötigung.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Editor / Content Specialist Corporate...
TÜV Rheinland Group in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Motor Presse Verlagsgesellschaft mbH in Stuttgart
Marketing-Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich...
L.B. BOHLE Maschinen + Verfahren GmbH in Ennigerloh
Social Media und Marketing Manager (m/w/d)
Südfisch Handels Gmbh in Muggensturm

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

XL Balkonkraftwerk-Deal: 2.000-Wp-Komplettpaket mit Speicher für 1.439 Euro

Wechsel zur AXA
AnzeigeMONEY

Private Krankenversicherung: Für wen lohnt der Wechsel zur AXA?

EGroupware
AnzeigeTECH

Sicher und flexibel: Die DSGVO-konforme Office-Alternative aus Deutschland

Anker SOLIX Solarbank 3
AnzeigeTECH

1.500 Euro Stromkosten pro Jahr sparen: Mit der Anker SOLIX Solarbank 3

EcoFlow STREAM
AnzeigeGREEN

Balkonkraftwerk ab nur 839 Euro: Jetzt den EcoFlow STREAM sichern!

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?