Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BIZ Talk LET'S TALK BIZ
AnzeigeMONEY

LET’S TALK BIZ: Samuel Gähwiler von Levuro

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Teilen

In unserem Format LET’S TALK BIZ geben wir Gründern die Möglichkeit, sich und ihre Firma unseren Fragen zu stellen. Diesmal: Samuel Gähwiler von Levuro.

Stell dich in maximal drei Sätzen vor.

Mein persönliches Motto ist „mache und lache“. Bei Levuro sind wir ein Team aus 3 Co-Founder. Es war von Anfang ein „wir“ und jeder hat sein Wissen und Fähigkeiten eingebracht und wir schauten, dass das Lachen nicht auf der Strecke bleibt. Der unternehmerische Geist, offene Informationsaustausch und ehrliche Selbsteinschätzung hat uns in der Gründerphase über Wasser gehalten.

Kurz-Bio des Gründers

Kurz-Bio

Name: Samuel Gähwiler
Geburtsjahr: 1974
Motto/Vision: Mache und lache
Firmenname: Levuro
Gründungsjahr: 2017
Mitarbeiter: >10
Standort: Zürich

Wie bist du auf die Idee zu deinem Unternehmen gekommen?

Ausgangslage war die Veränderung der Mediennutzung und Anforderungen an die Social Media Manager und Produktionsteams hinsichtlich Einfachheit Video Editing und kampagnenbasiertes Publishing aus dem Projekt „Most innovative Social TV in Europe“.

Nimm uns mit durch die Gründungsphase: Wie bist du die Umsetzung 
deiner Idee konkret angegangen?

Wir haben die Schlüsselkunden in den Zielmärkten interviewt, ob das Problem wir lösen wollen auch auf eine Marktresonanz stösst. Wir haben die Bedürfnisse der Alpha Kunden und möglicher Schlüsselpartner in unseren Zielmärkten in einer frühen Phase abgeholt und sind von Anfang iterrativ vorgegangen.

Was sind auf deiner Reise die größten Herausforderungen für dich und dein Team?

Wenn ich bei den Early Adapter Schlüsselkunden mit dem neuesten Release war und Daumen gedrückt habe, die Innovation läuft jetzt. Zum Glück haben die Kunden und Partner ähnlich unternehmerisch getickt. Für uns ist es ein tägliche Herausforderung die Funktionalitäten auf dem Mobile Screen verfügbar zu machen und nicht zuerst für Desktop zu entwickeln.

Stichwort Veränderungen: Wie hast du dich persönlich verändert seitdem du gegründet hast?

Die Zeit bei der Arbeit wurde mehr. Ich höre besser zu, als wenn ich in den vielen Sitzungen im Konzern war.

Erzähl uns von deinem „typischen Arbeitstag“. Wie sieht der aus?

Wenn ich im Büro in Zürich bin, dann aus Webkonferenzen und Emails mit den Kunden. In Meetings mit Whiteboard stimmen wir im Team regelmässig die Entwicklungsprioritäten ab oder lösen aktuelle Problem. Daneben bin ich unterwegs zu Kunden und möglichen Partnern, vorwiegend in der Schweiz und Deutschland.

Dein Ausgleich: Wie schaltest du nach diesem Tag am besten ab?

Ich fahre täglich 20 min mit dem Velo ins Büro. Auf der Rückfahrt kann ich abschalten. Sonst am beim Abend Essen zubereiten, im Sommer im nahen See schwimmen oder joggen.

Hast du einen Master-Tipp für Neugründer?

Möglichst einen günstigen und schnellen Weg finden, die Produktidee sowie die Zahlungsbereitschaft bei den Kunden zu testen. Weniger ist mehr.

Welche drei Tools würdest du unseren Lesern für die digitale Arbeit empfehlen?

  • Slack für Kommunikation im Team
  • Google Hangout Meet für Webkonferenzen
  • Visitenkarten Scanner und Anbindung ans CRM (z.B. Card Scanner App)

Und fürs Bearbeiten von Videos und Social Media Publishing natürlich Levuro.

Was sind die nächsten Schritte für dein Unternehmen?

Im Q1/19 schliessen wir wichtige POC Test mit den Schlüsselkunden ab und gehen ab Q2/19 stellen das Produkte einer breiteren Kundenbasis zur Verfügung. Daneben arbeiten wir an unseren R&D Projekten.

STELLENANZEIGEN
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Social Media Specialist (m/w/d)
Falken Tyre Europe GmbH in Offenbach
Praktikant*in Digital Transformation Supply C...
Mercedes-Benz AG in Böblingen
Referent/-in (m/w/d) Digitales, Technologietr...
HESSENMETALL - Verband der Metall... in Frankfurt am...
Marketing Manager mit Online-Kompetenz (m/w/d)
sieger design GmbH & Co. KG in Sassenberg bei Münster
Social Media Content Creator (m/w/d)
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co... in Cleebronn/Tr...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE: DAS TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Vordenker von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

beglaubigte Übersetzung-2
AnzeigeTECH

Digitalisierung traditioneller Dienstleistungen: Wie sich die beglaubigte Übersetzung verändert

Ein Reisender am Bahnhof Frankfurt am Main in der Abendsonne.
MONEY

Die gefährlichsten Bahnhöfe in Deutschland

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?