Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WordPress Sicherheit
AnzeigeTECH

Mit WordPress sicher ins neue Jahr

Werbepartner
Aktualisiert: 23. Januar 2019
von Werbepartner
Teilen

Eine WordPress Seite aufzusetzen ist einfach. Weniger simpel ist hingegen das konstante Aufrechterhalten der Sicherheit der Installation. Viele Plugins, Abhängigkeiten von Entwicklern und immer wieder findige Hacker machen WordPress Seiten angreifbar. Wie wäre es daher fürs neue Jahr mit einem Rundumschutz?

Es sollen mittlerweile ein Drittel aller Webseiten weltweit sein, die mit WordPress betrieben werden. Mit großer Verbreitung wächst aber auch die Unsicherheit des Systems. Denn höhere Popularität bedeutet auch mehr Interesse an potenziellen Sicherheitslücken.

Wer also WordPress verwendet, sollte auch an entsprechende Sicherheitsmaßnahmen denken. Das gilt besonders für Webseiten, die für den Erfolg eines Unternehmens mit verantwortlich sind. Wird hier eine Seite gehackt, können hohe finanzielle Schäden entstehen.

Die Grundlagen: Sichere Passwörter, kreative Benutzernamen und aktuelle Themes und Plugins

Bevor wir uns Sicherheitslösungen für WordPress anschauen, zwei wichtige Grundlagen:

  • Kreative Benutzernamen: Der passende Benutzername ist das erste Puzzleteil für den Zugang in eine WordPress Installation. Er sollte daher möglichst individuell sein und mit keinem Namen auf der Website in Verbindung gebracht werden können.
  • Sichere Passwörter: Zu einem sicheren Passwort gehört mehr als nur ein selten gebrauchtes Wort. Sonderzeichen, eine gewisse Länge aber auch Differenzierungen zwischen Groß- und Kleinschreibung sind dabei. Zusätzlich kann es sinnvoll sein, Passwörter regelmäßig zu ändern.

Daneben gilt es darauf zu achten, dass Themes sowie Plugins immer auf dem aktuellsten Stand bleiben. Denn mit Updates führen Entwickler nicht nur neue Funktionen ein oder beheben Fehler, sondern entfernen auch Sicherheitslücken. 

WordPress mit Plugins absichern

Es gibt einige Plugins, die mehr Sicherheit schaffen. Zu den bekanntesten zählen sicherlich „Wordfence“ sowie „iThemes Security“. Diese können gegen Brute-Force-Attacken helfen, schützen den Login-Bereich zusätzlich ab oder erstellen eine Firewall, die auffällige IP’s aussperrt. 

Da es sich auch hier um Plugins handelt, gilt wie bereits bei den erwähnten Grundlagen: Sie müssen aktuell gehalten werden, um ihre Funktion erfüllen zu können.

Vollen Rundumschutz mit einem Sicherheitsservice

Es kostet einen Sicherheitslaien viel Zeit und Mühe, seine Seite gut zu schützen. Das gilt auch, wenn man sich eines der genannten Sicherheitsplugins installiert.

Denn zusätzlich zur Installation müssen in dem Plugin diverse Einstellungen vorgenommen werden. Gibt es hier Probleme in der Kompatibilität zum CMS oder dem Hoster, können die Funktionen eventuell nicht greifen. 

Hinzukommt, dass die in die Sicherheitsmaßnahmen investierte Zeit und Mühe häufig an anderer Stelle gebraucht wird. Gut, dass es hier helfende Unternehmen gibt.

So bietet z. B. der Agenturhoster Mittwald seit einiger Zeit mit Protect Plus ein „All-Inclusive-Sicherheitspaket“ für WordPress an. Hierbei werden die Projekte mit dem CMS nicht nur regelmäßigen Sicherheitschecks unterzogen, sondern auch monatlich aktualisiert – sowohl die Installation als auch die Plugins.

Ist ein Befall von Schadcode festgestellt worden, nehmen die Experten von Mittwald die Einspielung eines Backups vor und beseitigen die Quelle zur Prävention. 

Dieser Service kostet etwas, ja, kann aber durchaus sinnvoll sein – vor allem wenn die Alternative viele Stunden Arbeit oder hohe Gewinnverluste durch Angriffe bedeutet.

Volle Sicherheit in WordPress – nur kostenpflichtig möglich?

Wer möglichst hohe Sicherheit in WordPress genießen will, wird wahrscheinlich nicht an einer kostenpflichtigen Lösung vorbeikommen. Gleichwohl muss der Schutz in Relation zum Projekt gesehen werden.

Vergleichen lässt sich das mit einem Schuppen für Gartengeräte, für den man wohl kaum einen Sicherheitsdienst buchen würde. Anders sähe es bei Geschäftsräumen aus, in denen sensible Kundendaten lagern. Hier macht ein Sicherheitsdienst vermutlich Sinn. Vielleicht ist er sogar ein Muss.

Betreibt man eine WordPress Website, die die Öffnungszeiten der Bäckerei auflistet, ist ein umfangreicher Schutz weniger wichtig, als bei einem Onlineshop oder der Webpräsenz einer Online-Agentur. Hier sind Webbesucher essenziell für den Erfolg des Unternehmens. Geld für einen Rundumschutz auszugeben würde daher lohnen.

Mehr über Protect Plus erfahren

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?