Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Netz trifft Nachhaltigkeit: Was 5G mit erneuerbarer Energie zu tun hat

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Teilen

Nachhaltigkeit wird ein immer größeres Thema für unser tägliches Leben. Wir haben euch hier schon berichtet, dass Google auf den grünen Strom gekommen ist und wie Daten für die Nachhaltigkeit eingesetzt werden können. Ein weiterer Bereich, in dem die Beschaffung von grüner Energie eine große Rolle spielt, ist das flächendeckende Anbieten des neuen Telekommunikationsstandards 5G.

Denn schon heute werden riesige Energieberge für die Bereitstellung des mobilen Internets benötigt. In den USA verbrauchen beispielsweise die vier größten Netzbetreiber ungefähr 30 Millionen Megawattstunden Energie pro Jahr. Das ist die Menge, die benötigt wird, um 2,9 Millionen Haushalte jährlich mit ausreichen Energie zu versorgen. Und wir sind gerade einmal bei 4G angekommen.

Hinter dem großen Energieverbrauch stecken auch hohe Unkosten für die Netzanbieter. Vodafone hat in den Vereinigten Staaten im letzten Jahr ca. 970 Millionen Euro für Energie bezahlt. Das gleiche Phänomen beobachten wir auch weltweit: Jedes Jahr machen Stromkosten circa 16,5 Prozent der jährlichen Ausgaben von Anbietern weltweit aus. Brechen wir das auf die verschiedenen Bereiche runter, dann verschlucken die Basisstationen der Telekommunikationsunternehmen 65 Prozent der Gesamtenergie. Die IT-Rechenzentren, die für einen reibungslosen Betrieb sorgen, benötigen 29 Prozent und die restlichen 6 Prozent teilen sich auf die Büroräume und Vertriebsläden („Handyshops“) auf.

Aber wie viel Energie werden wir für die 5. Generation benötigen? Ungefähr das Doppelte! Da die Kosten dadurch aber aus dem Ruder laufen, versuchen viele Netzanbieter inzwischen an vielen Stellen Energie zu sparen. Das passiert durch das Verbauen von möglichst energieeffizienten Komponenten, aber auch durch die Auswahl einer relativ günstigen Stromart: Der Windenergie.

Der Wind ist günstiger, als man denkt!

Die Stromerzeugung aus Wind bringt Preise von 2 bis 5 Cent pro Kilowattstunde mit sich. Im Vergleich kostete im Jahr 2017 die Erzeugung einer Kilowattstunde über fossile Energieträger 4 bis 15 Cent. Ein weiterer Vorteil, den die Windenergie mit sich bringt, ist, dass die Preise relativ stabil sind. Faktoren, wie die Fördermenge, spielen hier überhaupt keine Rolle (Wind ist (fast) immer da).

Die Netzanbieter in den Vereinigten Staaten springen bereits auf den Öko-Zug. Die Telekom-Tochter T-Mobile US hat bereits Verträge mit Windparks geschlossen und möchte bis 2021 komplett grün werden. Vodafone hat sich dieses Ziel bis 2025 gesetzt und auch andere Anbieter, wie Telefonica und Verizon möchten wenigstens bis 2020 beziehungsweise 2025 50 Prozent ihrer Energie durch Ökostrom decken.

Natürlich feiern sich die Netzanbieter als grüner Anbieter, aber wie ihr oben gesehen habt, sprechen viele Gründe für die Umstellung (gerade die Kosteneinsparung). T-Mobile US will beispielsweise in den nächsten 15 Jahren circa 88 Millionen Euro durch grüne Energie sparen.

Nichtsdestotrotz ist positiv hervorzuheben, dass der Wechsel auf Ökostrom eine Win-Win-Situation für alle Seiten mit sich bringt. Die Telekommunikationsunternehmen sparen sich jedes Jahr Geld, die Kunden kriegen (vielleicht) günstigere Preise zu ihren Tarifen und die Umwelt wird mit keinem Gramm CO2 belastet. Wenn es doch überall so einfach wäre…

Quelle: Mobile World Live

Mehr 5G:

  • 5G: Schießt die Kritik an Huawei übers Ziel hinaus?
  • Stockholm-Syndrom-Auktion: 5G-Auktion startet im März
  • Kein 5G-iPhone dieses Jahr: Qualcomm beendet Zusammenarbeit mit Apple

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:BTInternetNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Solarmodule recyceltes Glas Kreislaufwirtschaft
GREENTECH

Solarmodul mit recyceltem Glas funktioniert genauso gut wie ein neues

KI Umweltbelastung Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Schockierende Zahlen: Bericht enthüllt Umweltauswirkungen von KI

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?