Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SPACES Mittwald
AnzeigeMONEY

Das A und O für wachsende Onlineshops: Skalierbarkeit

Werbepartner
Aktualisiert: 14. Februar 2019
von Werbepartner
Teilen

Egal, ob ihr einen Onlineshop als Team oder Einzelperson aufzieht, klar ist, dass ihr von zahlreichen Anwendungen und Diensten abhängig seid. Beispielsweise könnt ihr Kundenrechnungen per Hand schreiben, doch um einiges sinnvoller und einfacher ist es, eine mächtige Office-Anwendung zu nutzen.

Es ist auch machbar, sich mithilfe zahlreicher Bücher und Webinare einen Shop selbst zu programmieren. Zeitsparender und vielleicht sogar in Summe günstiger wäre jedoch die Zusammenarbeit mit einer Agentur oder einem Freelancer. Wollt ihr im Business wachsen, solltet ihr euch aber nicht nur Begleiter für die aktuelle Situation, sondern auch für die Zukunft suchen – skalierbare Lösungen kommen ins Spiel.

Es gibt einige Beispiele, die zeigen, wie schwer das Wachstum als Onlineshop sein kann. So wird manch ein Betreiber – vielleicht ja auch ihr – von dem umständlichen Wechsel von einem Shopsystem auf ein anderes erzählen können. Manchmal sind solche anstrengenden Schritte notwendig. In einigen Fällen lassen sie sich aber vermeiden.

Ein skalierbares Umfeld schaffen

Mit skalierbaren Lösungen zu arbeiten, erleichtert euch als Onlineshop-Betreiber das Wachstum. So gibt es z. B. Shopsysteme, die modular aufgebaut sind und sich bei Bedarf um zusätzliche Zahlungsmöglichkeiten und Schnittstellen zu Versanddienstleistern erweitern lassen.

Das würde den erwähnten Wechsel von einem System zum anderen überflüssig machen. Ebenso findet ihr Anwendungen, die unabhängig davon, ob nun täglich 10 oder 1000 Rechnungen verschickt werden, flüssig laufen. Habt ihr solche Dienste zur Hand, spart ihr euch zeit- und kostenraubende Wachstumsprozesse. 

Natürlich gilt: Nicht alles ist skalierbar. So kann der Hersteller eines bestimmten Produkts steigende Abfragen nicht immer und sofort bewältigen. Ebenso können Agenturen mit wachsenden Aufträgen für Produkttexte irgendwann überfordert bzw. ausgeschöpft sein.

Das Ziel sollte hierbei nicht sein, möglichst alles skalierbar zu gestalten. Aber doch dort, wo es möglich ist – wie zum Beispiel beim Hosting.

Skalierbares Cloud Hosting für wachsende Webprojekte

Es gibt viele Hoster und unterschiedlichste Tarife auf dem Markt. Keine sind aber so flexibel und gut skalierbar wie das des Cloud Hostings. Das beste Beispiel ist das neue Cloud Hosting Produkt von Mittwald: SPACES.

Hierbei werden die Rechenleistung und der Speicherplatz mehrerer Server auf einer Hosting-Plattform zusammengefasst. Diese intelligente Plattform kontrolliert die Gesamtkapazität und teilt sie dann den einzelnen Projekten bedarfsgerecht zu.

Cloud Hosting erlaubt es in der Regel recht unkompliziert, Leistungen hinzu zu buchen und wieder zu entfernen. So können Traffic-Spitzen dank des sogenannten Autoscalings einfach und schnell abgefangen werden. Onlineshops mit saisonaler Ware haben so die Möglichkeit, ihre Kunden gut zu versorgen, ohne das ganze Jahr über in kostspielige Hardware investieren zu müssen. 

Das flexible Erweitern von Leistungen spielt ebenso dann in die Karten, wenn euer Onlineshop über längere Zeit stetig an Besucherzahlen und vielleicht auch Funktionen gewinnt.

Während ihr beim herkömmlichen Hosting Tarife wechseln müsst und Umzüge zwischen Servern mögliche Komplikationen hervorbringen, ist ein Cloud Hosting wie SPACES unglaublich flexibel und schnell skalierbar. Nur wenige Klicks machen mehr Speicherplatz oder Rechenleistung verfügbar und nutzbar. 

Skalierbarkeit zum richtigen Zeitpunkt 

Je nach gewählter Leistung kann Cloud Hosting kostspieliger sein als das gewohnte Hosting. Das spüren dann vor allem frisch gestartete Projekte, wo Ausgaben besonders genau unter die Lupe genommen werden müssen. Wenn Cloud Hosting daher zu Beginn finanziell nicht lohnt, ist das völlig in Ordnung.

Merkt ihr aber ab einem bestimmten Punkt, dass euer Onlineshop stetig wächst und mehr Einnahmen generiert, solltet ihr lieber früh als (zu) spät den Wechsel zum Cloud Hosting vornehmen. Ab dann genießt ihr und eure Agentur die vollen Vorteile einer skalierbaren, flexiblen und bei SPACES von Mittwald dank API individuellen Hosting-Umgebung.

Mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?