Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Assistant Button, Wellbeing und Slices: Das gibt es Neues von Google

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: lalo Hernandez
Teilen

Der Mobile World Congress 2019 hat inzwischen wieder seine Tore geschlossen. Neben interessanten und auch fragwürdigen Ankündigungen traten die Smartphonebetriebssysteme eher in den Hintergrund. Dabei gab es rund um Android ein paar interessante Neuigkeiten, die ich euch in diesem Artikel kurz zusammenfassen werde.

Der Google Assistant kommt auf Knopfdruck

Es gibt den Google Assistant-Knopf zwar schon seit letztem Jahr auf dem G7 beziehungsweise V40 von LG oder auch auf dem Google Pixel (in Form eines zu quetschenden Rahmens). Das Erscheinen eines Assistenten nach Druck auf einen Button hat bereits Samsung ab dem Galaxy S8 mit Bixby vorgemacht. Jetzt will Google nachziehen und die Funktionalität in Zukunft auf mehr Geräte bringen. Darunter gehört das LG G8 ThinQ und K40, Xiaomis Mi Mix 3 5G und Mi 9, das Nokia 3.2 und 4.2 und das V15 Pro von Vivo.

Aktuell ist die Funktionalität wie folgt umgesetzt. Ein einzelner Druck aktiviert lediglich den Google Assistant, der Anfragen entgegen nimmt. Drückt man den Button doppelt, dann erscheint das Google App-Dashboard mit relevanten Informationen und ein langer Druck auf die Taste lässt den Google Assistant so lange zuhören und protokollieren, bis diese wieder losgelassen wird.

Der Google Assistant ist für viele ein treuer Begleiter.

Die breite Einführung solcher Extra-Hardware ist aber auch durchaus kontrovers. Falls der Google Assistant nicht genutzt werden möchte und der Button nicht neu konfiguriert werden kann (hier knickte Samsung kürzlich ein), dann handelt es sich nur um ein sinnloses Extra. Es bleibt also abzuwarten, inwieweit wir in Zukunft vermehrt solche Geräte sehen. Google visiert aber schon die 100 Millionen Geräte an.

Digital Wellbeing: Bald auch auf anderen Geräten

Wie verbringen wir eigentlich unsere Zeit, wenn wir auf unser Smartphone schauen? Und wie kommen wir auch mal los von den ständig aufblitzenden Benachrichtigungen? Diese Information wollte man bei der Vorstellung von Digital Wellbeing für die Pixel-Smartphones liefern. Die in Android eingebaute Applikation bietet eine Übersicht der Bildschirmzeit und die Nutzung unseres Smartphones.

Seit die eigenen Geräte vertrieben werden, versucht man bestimmte Funktionalitäten nur auf diese zu bringen. Darunter fiel eben auch Digital Wellbeing. Kürzlich gab Google bekannt, dass die Statistikapp auch bald für weitere Smartphones erscheinen wird. Zunächst wurde nur die Moto G7-Reihe genannt, aber weitere Partner sollen sich bereits in der Pipeline befinden.

Slices: Einstellungen einfach erreichen

Auf der Google I/O 2018 kündigte der Androidmacher eine Funktionalität namens Slices an. Damit soll es möglich sein über die integrierte Suche schnell Einstellungen zu finden und anzupassen. Tippt man beispielsweise „Helligkeit“ ein, dann wird automatisch in den Suchergebnissen die Einstellung angezeigt und die Bildschirmhelligkeit kann direkt über einen Schieberegler angepasst werden. Gleiches gilt für weitere Einstellungen und natürlich auch für Apps von Drittanbietern (bspw. Lyft und KAYAK).

Slices ermöglicht schnellen Zugriff auf die Einstellungen (Bild: Google)

Pixel-Nutzer mit einem Android 9-Gerät erhalten inzwischen diese Funktionalität. Das berichtete 9To5Google im eigenen Blog. Die Funktionalität scheint aber noch nicht ganz ausgereift zu sein und braucht anscheinend noch etwas Finetuning. Mal sehen, inwiefern dieses Gimmick eine Zeitersparnis bringt.

Quelle: 9TO5Google und engadget

Mehr Android:

  • Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
  • Erste Leaks zu Android Q: Mehr Privatsphäre und ein Dunkelmodus
  • Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
THEMEN:BTGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?