Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Flugreisende aus Miami werden jetzt schnell und digital kontrolliert

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Das Boarding an Flughäfen soll schneller werden (Bild: Bna Ignacio).
Teilen

Die Reisebranche bietet inzwischen von der Buchung bis zum Reiseziel immer weitere digitale Services an. Auf der Schiene ist beispielsweise seit geraumer Zeit ein praktischer Komfort Check-in möglich und auch in der Luftfahrt verändert sich einiges. Im letzten September berichteten wir hier, dass Singapur den ersten Flughafen (fast) ohne menschliches Personal aufbaut und seit knapp einem Monat können nun auch Passagiere in Miami bequem ausreisen.

Dort kooperieren nämlich die lokale Flughafengesellschaft des Miami International Airport, die deutsche Lufthansa, die Zoll- und Grenzschutzbehörde der USA und der globale IT-Anbieter der Luftfahrtbranche SITA. Konkret geht es um ein System, durch das die Durchlaufgeschwindigkeit bei der Ausreise beschleunigt werden soll. Hierzu wird an automatischen Schleusen ein Foto, das zuvor am Lufthansaschalter angefertigt wurde, und der aktuell ausreisende Passagier miteinander verglichen. Ist das Ergebnis positiv, dann ist der beziehungsweise die Reisende bereit für den Abflug.

[mg_blockquote cite=“Christopher Maston (CBP)“]Fast eine Million Mal pro Tag heißen CBP-Mitarbeiter internationale Reisende in den USA willkommen und nutzen dabei eine Vielzahl von Techniken, um sicherzustellen, dass der globale Tourismus sicher und robust bleibt.[/mg_blockquote]

Das System ist seit Anfang Februar für den Lufthansa-Flug LH461 (Miami – München) freigegeben und soll im Laufe der kommenden Monate auch anderen Reisenden zur Verfügung stehen. Durch die neue Vorgehensweise benötigen diese nur noch ihre Bordkarte und den Reisepass. Die Erfolgsquote liegt bei 99 Prozent und soll mit der immer größer werdenden Laufzeit noch besser werden. Die Betreiber versprechen sich durch den Einsatz der Technologie eine Reduktion der allgemeinen Warte- und Kontrollzeit um 80 Prozent.

[mg_blockquote cite=“Christopher Maston (CBP)“]Die Zusammenarbeit zwischen unseren Partnern Miami-Dade County, Lufthansa und SITA hat der Optimierung der Sicherheit der Reisenden und des Komforts auf dem Flughafen MIA einen echten Schub verliehen. Dies hat uns geholfen, einen weiteren Schritt zur Einführung eines biometrischen Ein- und Ausreisesystems zu machen, das das Reisen für alle Fluggäste revolutionieren wird.[/mg_blockquote]

Die Technologisierung von diesem eigentlich recht simplen Vorgang zeigt, dass gleichermaßen Flughäfen, Fluglinien und Sicherheitsverantwortliche zunehmen Potenzial und Vorteile in neuartigen Systemen sehen. Andererseits werden sich Reisende früher oder später mit digitalen Einreise- und Ausreisekontrollen abfinden müssen, was wiederum auch zum Risiko werden kann. Einige Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit haben uns gezeigt, dass Technik eben nicht fehlerfrei ist (wie beispielsweise das Gesichterkennungsexperiment am Berliner Bahnhof Südkreuz) und in 1 von 100 oder meinetwegen auch in 1 von 10.000 Fällen zu Frust und Stress beim Reisenden führen kann. Auch das Thema Datenschutz wird hoffentlich bedacht, da das maschinelle Erheben von sensiblen Informationen auch Missbrauchspotenzial birgt.

Ich bin zumindest schon sehr gespannt mehr über solche Systeme zu hören, kann mich aber auch noch mit menschlichen Kontrollen abfinden. Denn auch, wenn 80 Prozent der Wartezeiten wegfallen, plane ich mir noch ausreichend Zeit für einen Kaffee oder ein kleines Mittagessen ein.

Mehr Reisen:

  • Flixbus-Reisende reisen ab sofort durch die virtuelle Realität
  • Gamebook: Portable Gaming-Konsole für vielreisende Zocker
  • Empfehlung: Internationale Reisen nur noch ohne Smartphone

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:BTFlugzeugReisenSicherheit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Länder lebenswertesten Länder Lebensqualität
MONEY

Lebensqualität: Das sind die besten Länder der Welt

E-Autos bei Geister laden Elektroautos Blitze
TECH

E-Autos bei Gewitter laden: Das musst du wissen

meistbesuchten Länder, New York, Chinatown, Straße, Autos, Geschäfte
MONEY

Warst du schon in einem der meistbesuchten Länder der Welt?

Ein Reisender am Bahnhof Frankfurt am Main in der Abendsonne.
MONEY

Die gefährlichsten Bahnhöfe in Deutschland

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

IT-Sicherheit 2025
AnzeigeTECH

IT-Sicherheit 2025: Was jetzt zählt und wie du schnell handelst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?