Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Betrügerische Webung, Teslas Browser, Huawei P30 Pro und Tracking-App

Felix Baumann
Aktualisiert: 25. März 2019
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

Zum Start in die neue Woche starten wir mit dem neuen Format „Kurzmeldungen“, in dem mein Kollege Jan und ich euch unter der Woche mit kurzen, interessanten Nachrichten aus der Techszene versorgen. Heute geht es um betrügerische Anzeigen, den in Fahrzeugen von Tesla verfügbaren Browser, Huaweis neustes Smartphone und eine Tracking-App, die aller Welt den aktuellen Standort verrät.

Betrüger missbrauchen mobile Werbeanzeigen

Viele von uns haben sicherlich bereits gehört, dass es inzwischen Apps und auch Webseiten gibt, die ohne Kenntnis des Nutzers Kryptowährungen generieren und so den Prozessor des Endgeräts missbrauchen. Eine neue Masche nutzt die In-App-Werbung des Werbenetzwerkes OutStream Media, um hohe Gewinne zu erzielen.

Von der aktuellen Masche sind Android-Nutzer betroffen.

Konkret geht es darum, dass reguläre und günstig zu erwerbende Banner-Werbeplätze genutzt werden, um Videowerbung auszuspielen. Das funktioniert, indem hinter dem sichtbaren Banner das eigentliche Video abgespielt wird. Das Resultat: Die Batterie des Endgeräts fängt schnell an zu schwächeln und auch der Datenverbrauch ist enorm.

Quelle: The Verge

Tesla nutzt für seinen Browser jetzt Chromium

Zuletzt machte der im Auto verfügbare Browser meist Probleme und sorgte für Frust bei Nutzern. Jetzt möchte man die Software deutlich verbessern, indem man die Technologie des Open-Source-Projektes Chromium verwendet.

Chromium ist eine leistungsfähige Browser-Alternative.

Das bedeutet aber keinesfalls, dass bald der beliebte Chrome-Browser von Google auf den Bildschirmen erscheint. Die Applikation rund um den Chromium-Kern wird weiterhin selber entwickelt. Damit wählt Tesla eine ähnliche Strategie wie Microsoft, das seinen Edge-Browser nun auch auf Chromium umstellt.

Quelle: engadget

Huawi leakt Details zum P30 Pro

Das P30 Pro soll zwar erst am morgigen Dienstag vorgestellt werden, Huawei hat das Gerät aber anscheinend versehentlich bereits auf der eigenen Internetseite zur Schau gestellt. Zwar halten sich die geleakten Details noch in Grenzen, nichtsdestotrotz ist die Panne für Huawei sicher ärgerlich.

Das Huawei P30 Pro war kurz auf der Internetseite sichtbar (Bild: c|net)

Neben einer 40 Megapixel-Kamera, die einen 10-fachen Zoom beherrscht, sollen Videos, die bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, durch die Software aufbereitet werden. Nicht mehr abfotografierbar ist die entsprechende Internetseite. Diese hat Huawei logischerweise schnellstmöglich offline genommen.

Quelle: c|net

Tracking-App für Familien veröffentlicht Standortdaten

Ein seit mehreren Wochen bestehender Fehler in der Datenbank des Familientrackers „Family Locator“ sorgte für die Veröffentlichung des aktuellen Standorts der bis zu 238.000 Nutzer in Echtzeit. Das teilte der Sicherheitsforscher Sanyam Jain dem Magazin Techcrunch mit.

Ich weiß, wo du bist! Die Datenbank war für jeden einsehbar.

Das problemlose Einsehen der Daten hätte durchaus zu kritischen Situationen führen können. So wäre es für Kriminelle möglich gewesen zu erfassen, ab wann eine Wohnung wirklich leer steht. Bis die Datenbank endlich offline gestellt wurde, verging dennoch einige Zeit. Wie Sanyam Jain mitteilte, musste zunächst der Entwickler von Microsoft kontaktiert werden.

Quelle: engadget

Mehr News:

  • Neues Gütesiegel für Ethik bei Künstlicher Intelligenz
  • Eve Tech: Computerbau nach Hardware-Wunsch der Kunden
  • 3D-gedrucktes Hydrogel ermöglicht die Entwicklung von Soft-Roboter

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
THEMEN:AppsBrowserBTStandort
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?