Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Motivation Job IT-Branche
AnzeigeMONEY

Motivation statt Vorkenntnisse: Wie man einen Job in der IT-Branche ergattert

Werbepartner
Aktualisiert: 27. März 2019
von Werbepartner
Teilen

Die IT-Branche boomt. Motivierte und kompetente Mitarbeiter werden von Unternehmen aus verschiedensten Branchen händeringend gesucht. Im „War for Talent“ haben die Arbeitnehmer und Bewerber den Trumpf in der Hand. Denn es sind die Arbeitgeber, die sich heutzutage um gute Mitarbeiter bewerben und sie mit beeindruckenden und individuellen Konditionen und Benefits überzeugen müssen.

Hinzukommt, dass sich in den letzten Jahren komplett neue Jobprofile entwickelt haben, wodurch das Image der IT-Branche sich vielfältiger und interessanter als je zuvor gestaltet.

Dieser Wandel bietet nicht nur Chancen für IT-Experten, sondern vor allem auch für Quereinsteiger und Jobwechsler, die das Potenzial der Branche für ihre Karriere nutzen wollen.

Das Unternehmen Academy bietet Accelerated Learning-Programme an, die Teilnehmer innerhalb von nur 12 Wochen zu IT-Consultants ausbilden und im Anschluss – mit Garantie – auf dem Arbeitsmarkt vermitteln.

Philipp Leipold, Geschäftsführer der Academy, erläutert diesen innovativen Ansatz. 

Herr Leipold, was versteht man unter einem Accelerated Learning-Programm?

In unseren Accelereated Learning-Programmen, die für die Teilnehmer kostenfrei sind, vermitteln wir innerhalb kurzer Zeit viel und tiefgreifendes Wissen. In unseren Java-Programmen erwerben die Teilnehmer beispielsweise 500 Stunden Programmierpraxis. Das ist einem regulären IT-Studium gleichzusetzen. Um diese Masse an Informationen abzudecken, sind die Kurse in zwei Phasen unterteilt.

Der erste Part, die sogenannten Pre-Studies, besteht aus einem 4-wöchigen Selbststudium. Damit garantieren wir, dass alle Teilnehmer beim Start des Programms auf dem gleichen Wissensstand sind. Bei dem regulären Kurs setzen wir auf einen praxisorientierten und interaktiven Lernansatz. Dadurch wird das Erlernte direkt durch Übungen gefestigt. Zudem sind unsere Trainer im ständigen Austausch mit den Teilnehmern, um auf jegliche Unsicherheiten oder Schwierigkeiten direkt reagieren zu können.

Motivation Job IT-Branche

Haben auch Quereinsteiger ohne IT-Vorkenntnisse die Chance, einen Academy-Programm zu bestehen?

Ja, absolut. Unser Auswahlverfahren schaut nicht auf die IT-Vorkenntnisse der Bewerber, sondern auf die Motivation. Unser motivationsbasierter, anonymisierter Recruiting-Ansatz prüft kognitive und analytische Eigenschaften.

Wir hatten bereits Teilnehmer mit verschiedensten Karrieren in unseren Programmen – vom Kaufmann, über einen Soziologen bis hin zur Bühneninspizientin. Das zeigt, dass jeder die Chance hat, einen Einstieg in die IT-Branche zu meistern. Der Wille und die richtige Motivation sind ausschlaggebende Kriterien.

Welche thematischen Schwerpunkte haben die Academy-Programme?

Bei Academy unterscheiden wir zwischen offenen und kundenspezifischen Programmen. Die offenen Kurse, die wir in unseren Standorten in Hamburg und München anbieten, haben einen Schwerpunkt auf den Programmiersprachen Java und C#.

Bis zu 30 Teilnehmer pro Kurs werden ausgewählt und im Anschluss bei unseren Partnerunternehmen (deutsche Kunden unserer Schwesterfirma Academic Work) als IT-Consultants vermittelt. Die Erfolgsquote unserer Kurse, das bedeutet die erfolgreiche und langfristige Vermittlung der Academy-Absolventen in Unternehmen, liegt bei über 95 Prozent.

Die kundenspezifischen Kurse finden in ganz Deutschland statt und sind jeweils inhaltlich auf die Bedürfnisse eines Partner-Unternehmens ausgerichtet. Letztes Jahr wurden unter anderem Netzwerktechniker mithilfe unseres Accelerated Learning-Programms für das Münchner IT-Systemhaus Microstaxx ausgebildet. Dieses Jahr starten wir Programme für die Unternehmen Seven Principles, PPI und Fincon. 

Wie genau sieht die Vermittlung der Academy-Absolventen aus? 

Bei der Vermittlung der Academy-Absolventen arbeiten wir mit unserem Schwesterfirma Academic Work zusammen. Im Anschluss an das Programm werden die Absolventen für ein Jahr an die kooperierenden Unternehmen aus dem Academic Work-Netzwerk vermittelt. Bei dem Recruiting achten wir darauf, dass es für beide Seiten passt. 

Bei den unternehmensspezifischen Programmen ist im Vorhinein klar, bei welchem Unternehmen man später einsteigen wird. Bei den offenen Programmen fokussieren wir uns geografisch auf den Großraum München und Hamburg. Wenn wir räumlich flexible Kandidaten in der Ausbildung haben, bieten wir grundsätzlich auch Einsätze in ganz Deutschland an.

Das Einstiegsgehalt liegt unabhängig von der Vorerfahrung des Academy-Consultants bei mindestens 42.000 Euro, was dem klassischen Einstiegsgehalt eines Berufseinsteigers mit Bachelor-Abschluss entspricht. Es gibt aber auch dort Spielraum und in der Praxis nehmen wir oft wahr, dass Gehaltsverhandlungen unserer Absolventen sehr häufig positiv ausgehen. 

Durch diesen Recruiting-Ansatz können die Absolventen nicht nur ein erfolgreich abgeschlossenes Academy-Programm vorweisen, sondern auch zwölf Monate Berufserfahrung, was den Marktwert weiter steigert. 

Welche Skills sollte ein Bewerber mitbringen?

Mitmachen darf, wer in einem harten, motivationsbasierten, und zum großen Teil anonymisierten Rekrutierungsprozess ausgewählt wurde – unabhängig von Geschlecht, Bildungsgrad oder vorheriger Tätigkeit. In puncto Vorerfahrung spielen Skills erst einmal keine Rolle.

Was zählt ist die Motivation. Mentale Stärke, Stressresistenz, Technologie-Affinität und extreme Fokussierung sind die wichtigsten Selektionskriterien. 

Um die passenden Teilnehmer auszuwählen, gibt es einen mehrstufigen Auswahlprozess, der aus verschiedenen Tests und mehreren Gesprächen besteht.

Wie ist es möglich, dass die Teilnahme an Academy-Programmen kostenfrei ist?

Die Kosten werden von den Partnerunternehmen getragen, die im Anschluss die Academy-Absolventen als zunächst externe bzw. sofort festangestellte interne Mitarbeiter einstellen. 

Was sind ihre Pläne für Deutschland?

Wir sind letztes Jahr in Deutschland gestartet und haben im Jahr 2018 44 IT-Consultants erfolgreich ausgebildet und vermittelt. Dieses Jahr werden wir unsere Programme weiter ausbauen und neue kundenspezifische Kurse anbieten. Um diese inhaltlich abzudecken, sind wir auch immer auf der Suche nach Trainern aus den jeweiligen Branchen. 

STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?