Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook startet vor den Wahlen in Indien Kampf gegen Falschmeldungen

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Teilen

Im Land mit der zweitgrößten Bevölkerung der Welt ist es ab 21. April wieder so weit. Die Wahlberechtigten in Indien dürfen entscheiden, wer ihr Land mit welchem Kurs in welche Richtung steuern darf. Die Demokratie hatte schon in der letzten Zeit verstärkt Probleme mit Falschinformationen, die sogar zum Lynchmord führten, weshalb gerade Facebook sich inzwischen stark in der Verantwortung sieht, solche Meldungen schnell zu entfernen.

Wie der Leiter der Abteilung Cybersecurity, Nathaniel Gleicher, nun mitteilte, wurden innerhalb der letzten Wochen über 800 Seiten und Accounts auf den sozialen Netzwerken Instagram und Facebook identifiziert und gelöscht. Wenn man sich die Zahlen näher anschaut, dann lässt sich allerdings feststellen, dass die Falschinformationen aus allen Richtungen kommen.

Da haben wir zum einen die in den letzten Jahren regierende Partei „Bhartiya Janta Party“, die über ein Unternehmen namens Silver Touch in den letzten 5 Jahren bis zu 70.000 Dollar für politische Werbung investierte. Die Seite mit dem Namen „The Indian Eye“ erreicht über das ganze Land verteilt 2,6 Millionen Menschen. Ein mächtiges Instrument also, das auch zur gezielten Verteilung von Falschmeldungen genutzt wurde. Facebook hat dem nun einen Riegel vorgeschoben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Opposition nutzt die gleichen Mittel. So hat die Partei „Indian National Congress“ 687 Seiten und Accounts für die Manipulation von Wählern verwendet und so ein großes Publikum in den Gebieten Mumbai, Chattisgarh, Telangana und Delhi erreicht. Um die eigene Reichweite zu steigern, wurden vor allem satirische Inhalte verbreitet, aber auch das gezielte Teilen durch Fake Accounts sorgte für einen Anstieg der Leserzahlen.

Und dann haben wir noch ein Land, das gerade keine guten Beziehungen zu Indien pflegt. Durch den Abschuss eines Jets der pakistanischen Armee als Reaktion auf den Terroranschlag in Kashmir, versucht das Nachbarland auch Chaos zu stiften. Konkret geht es um das pakistanische Militär, das über unscheinbar aussehende Seiten Propaganda an über 2,8 Millionen Menschen verteilte.

Wir wir also sehen können, werden die aus guten Gewissen geschaffenen sozialen Netzwerke zunehmend zur Gefahr für eine demokratische Welt. Auch, wenn 800 gesperrte Seiten beziehungsweise Accounts schon eine große Hausnummer sind, so dürften noch Dutzende falsche Inhalte durch das Netzwerk dümpeln. Ich bin schon sehr gespannt, wie Facebook dem Problem in Zukunft entgegentreten will und welche Auswirkungen falsche Informationen auf unsere Zukunft haben werden. Denn auch in anderen Teilen der Welt stehen heuer Wahlen an. In Afrika dürfen Dutzende Menschen für eine bessere Zukunft abstimmen und wir entscheiden im Mai über die Zukunft von Europa.

Quelle: The Next Web

Mehr Politik:

  • EU-Wahlen unter dem Shield von Google?
  • Artikel 13 und die Uploadfilter: Info- und Reaktionen-Round-Up
  • MGFW0129 Politik gegen Sharing Economy

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
THEMEN:BTInstagramPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Studie Instagram Facebook Psyche Sucht Social Media
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Instagram und Facebook: Meta vertuscht Studie zu psychischen Schäden

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?