Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kurzmeldungen: Fuchsia-Release, Hacker in Mexiko, geistige Gesundheit und Sri Lanka

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

Viele von euch freuen sich noch über einen weiteren Feiertag und lesen diese Zeilen vielleicht gerade noch im Bett. Damit einen guten Wochenstart, heute mit diesen Kurzmeldungen: Google hat einen ersten Releasekandidaten von Fuchsia OS fertig, die mexikanische Botschaft verliert geheime Dokumente bei einem Hackerangriff, Apps für geistige Gesundheit teilen viele Informationen und nach der Tragödie in Sri Lanka gibt es eine Social Media-Blockade.

Erster Fuchsia-Releasekandidat verfügbar

Bereits seit einigen Monaten hört man im Androiduniversum immer mal wieder den Begriff Fuchsia. Dabei wird auch viel spekuliert, so wird immer wieder das neue Betriebssystem als Nachfolger für Android OS gehandelt. Jetzt haben die Redakteure von 9TO5 Google einen Branch der Software mit dem Titel „releases/20190206_00_RC01“ gefunden.

Fuchsia OS wird schon als das nächste Android gehandelt.

Die Entwickler von Google haben sich zu dem im Februar veröffentlichten Stand noch nicht geäußert. Es könnte aber sein, dass wir auf der demnächst stattfindenden Google I/O (am 7./8./9. Mai) mehr von dem System der Zukunft sehen. Dann wissen wir hoffentlich auch, welche Strategie der Internetkonzern mit dem Betriebssystem hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Quelle: 9TO5 Google

Mexikanische Botschaft wird gehackt

Staatliche Einrichtungen weltweit sind immer wieder das Ziel von Hackern. Das im Falle des Erfolgs durchaus schlimme Folgen zu erwarten sind, muss nun die mexikanische Botschaft in Guatemala erfahren. Dort wurden 4.800 Dateien mit teils sensiblen Informationen gestohlen und anschließend im Internet veröffentlicht.

Jährlich werden Dutzende sensible digitale Dokumente gestohlen.

Die Dateien sollen unter anderem eingescannte Pässe, Visa und Geburtsurkunden von mexikanischen Staatsbürgern und Diplomaten enthalten. Auch Zugriffsrechte, medizinische Ausgaben, Urlaubszeiten und andere administrative Informationen konnten eingesehen werden. Der Hacker hat dazu einfach eine Sicherheitslücke der Serverinfrastruktur ausgenutzt.

Quelle: engadget

Apps für geistige Gesundheit teilen Informationen

Krankheiten, die unseren Geisteszustand beeinträchtigen, werden zunehmend zum Problem. Durch den unter anderem immer größer werdenden Druck der Arbeitswelt steigen auch die Zahlen der Bornout-Erkrankungen und Depressionen. Zur Behandlung solcher Krankheiten kommen auch zunehmend Apps zum Einsatz, die sich aber nicht wirklich um die Privatsphäre der Nutzer kümmern.

Mentale Krankheiten sollten schnellstmöglich behandelt werden (Bild: Sasha Freemind).

Eine kürzlich veröffentlichte Studie stellte fest, dass 29 von 36 solcher Applikationen Daten an Facebook oder Google senden. Lediglich die Hälfte teilen das dem Nutzer auch explizit in den Datenschutzbestimmungen mit. Beispielsweise wurden von den Nutzern erstellte Tagebücher über den eigenen Gesundheitszustand zu Werbezwecken weitergegeben.

Quelle: engadget

Sri Lanka blockiert nach Anschlägen Social Media

Nach den furchtbaren Anschlägen auf mehrere Kirchen und Hotels in Sri Lanka hat die Regierung temporär den Zugriff zu sozialen Netzwerken, wie Facebook, WhatsApp und Viber, unterbunden. Damit soll die Verbreitung von Falschinformationen verhindert werden, wie die Assistentin des Präsidenten mitteilte.

Bild: William Iven

Unter anderem will das Land versuchen, das aktuell herrschende Chaos langsam in den Griff zu bekommen. Am Ostersonntag sind wegen der Detonation mehrerer Sprengsätze mehr als 200 Menschen getötet worden.

Quelle: engadget

Mehr News:

  • Uber und Toyota: Eine Partnerschaft mit viel Investition
  • Treibstoffkrise in Portugal und Tesla-Fahrer freuen sich
  • Wie alte U-Bahn-Waggons nun als künstliche Riffe im Meer dienen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
THEMEN:AppsBTCybersecurityDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?