Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Unsere mobilen Endgeräte werden zunehmend zu mobilen Sicherheitslücken

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Teilen

Mobile Endgeräte, wie unser Smartphone, sind inzwischen zu einem wichtigen Alltagsgegenstand geworden. Wir verbringen im Durchschnitt 5 Stunden pro Tag, um soziale Medien, Videos, Nachrichten und interaktive Inhalte zu konsumieren. Das führt zunehmend zu einem großen Problem: Cyberkriminalität.

Wie sich nämlich herausstellt, gehen wir meist sorgloser mit unseren mobilen Geräten um, als wir es mit dem privaten Computer tun. Dort haben die meisten eine Antivirensoftware installiert und denken lieber zweimal nach, bevor sie auf einen potenziell gefährlichen Link klicken.

Kriminelle nutzen das aus und setzen ihren Fokus zunehmend auf die digitale Welt. Dort werden inzwischen große Umsätze durch SMS-Phishing, gefälschte Webauftritte und dem Ausliefern von Schadsoftware generiert. Erst kürzlich flog ein beliebter Dateimanager auf Android aus dem Play Store, da dieser durch Klicks im Hintergrund Werbeumsätze erwirtschaftete.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dabei sollten wir hier durchaus achtsamer sein. Auf den kleinen Geräten liegen in vielen Fällen sensiblere Daten, als auf dem stationären Desktop PC. Anruferprotokolle, Bilder und auch Passwörter machen das Ausspähen von Daten für Betrüger lohnenswert. Stattdessen denken wir meist, dass wir durch Sicherheitsupdates auf iOS und Android sicher sind und geben daher die Verantwortung in die Hände der Hersteller.

Cyberkriminalität nimmt weltweit zu.

Unterschiedliche Generationen sind unterschiedlich anfällig. Wer jetzt denkt, dass die älteren Nutzer eher betroffen sind, der irrt. Die Generation 50+ ist diejenige Gruppe, die noch am sichersten im mobilen Netz surft. Die Generation X folgt darauf, auch wenn diese um ein Vielfaches mehr von Cyberkriminalität betroffen ist. Die Millennials sind schon leichtere Beute, da diese auch gerne mit jedem (per Facebook/Instagram) die eigenen Informationen teilt. Auch leichtsinnig ist die Generation Z, die in 41 Prozent der Fälle gar nicht erst dran glaubt von solchen Attacken jemals Opfer zu werden.

In der Zukunft sollten wir also mehr Wert auf unsere mobile Sicherheit legen, da hier in vielen Fällen Geld durch Kriminelle erwirtschaftet wird, das für Verbrechen im analogen Leben zum Einsatz kommt. So hat RSA herausgefunden, dass 2018 durch Cyberkriminalität 3,5 Millionen Dollar zur Terrorfinanzierung generiert wurden. Auch für Drogen- und Menschenhandel soll Cyberkriminalität inzwischen eine große Rolle spielen.

Wer also diese Zeilen bis zum Ende durchgelesen hat, dem kann ich Seiten, wie Privacytools ans Herz legen. Hier findet ihr auch heraus, welche Flags ihr in eurem Browser setzen müsst, um sicher surfen zu können. Denn auch, wenn bis heute nichts passiert ist, so könnte jeden Moment auch euer Smartphone zum potenziellen Ziel werden.

Quelle: The Next Web

Mehr Security:

  • Kurzmeldungen: Umweltschutz bei Amazon, GMaps, DHL in Afrika und Accountsicherheit
  • Hunderttausende implantierte Defibril­la­toren mit Sicherheitslücke
  • 2FA: Facebook erhöht Accountsicherheit, aber missachtet Privatsphäre

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:BTDatenschutzSicherheit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

E-Autos bei Geister laden Elektroautos Blitze
TECH

E-Autos bei Gewitter laden: Das musst du wissen

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

ChatGPT KI-Training deaktivieren, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cybersecurity, Internet
TECH

ChatGPT: KI-Training mit deinen Inhalten deaktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?