Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Instagram-Leak, Datenschutz, Influencer
ENTERTAINSOCIAL

Instagram-Leak: 49 Millionen Daten von Nutzern im Netz veröffentlicht

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Über 49 Millionen Daten von Instagram-Nutzern standen bis vor Kurzem ungeschützt online. (Foto: Pexels.com / Fancycrave.com)
Teilen

Die indische PR-Firma Chtrbox bezahlt Influencer für Werbung. Jetzt sind durch ein Instagram-Leak private Kontaktdaten von 49 Millionen Nutzern ins Netz gelangt. Wo ist der versprochene Datenschutz geblieben?

Wie das Tech-Magazin Techcrunch berichtet, hatte Chtrbox die Datenbank ohne Passwortschutz offen in der Cloud von Amazon Web Services abgelegt. Der Sicherheitsforscher Anurag Sen hatte sie entdeckt und Techcrunch informiert. Inzwischen sind die Daten wieder aus dem Internet verschwunden.

In der Datenbank waren öffentliche Informationen wie Follower-Zahlen, Profilbilder, Biografien und Standorte gespeichert. Aber auch private Daten wie E-Mail-Adressen und Telefonnummern der Nutzer waren einfach einzusehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Von dem Instagram-Leak betroffen waren vor allem Influencer mit mehreren Tausend Followern, Food-Blogger und andere Prominente.

Instagram-Leak: Woher hatte Chtrbox die Daten?

Auf Nachfrage von Techcrunch haben viele Influencer nicht einmal mit der indischen PR-Firma zusammengearbeitet. Deshalb stellt sich die Frage, woher Chtrbox überhaupt die privaten Kontaktdaten von 49 Millionen Nutzern hatte. Das Unternehmen zählt nach eigenen Angaben nur 185.000 Kunden.

Eine Sprecherin von Instagram sagte in einer Erklärung: „Wir untersuchen, ob ein Dritter unsachgemäß Instagram-Daten gespeichert hat, was gegen unsere Richtlinien verstößt.“ Es sei nicht klar, ob die Telefonnummern und E-Mail-Adressen in der Chtrbox-Datenbank wirklich von der Foto-Plattform stammen.

Chtrbox selbst hat zu dem Vorfall bislang kein Statement abgegeben.

Der nächste Datenschutz-Skandal

Für Facebook und seine Tochter-Plattformen WhatsApp und Instagram ist die Chtrbox-Datenbank nicht weniger als die nächste Datenlücke in einer langen Reihe. Erst diesen Mai hatten israelische Hacker WhatsApp angegriffen und private Inhalte ausgespäht.

Anfang April 2019 wurde zudem eine Datenbank mit 540 Millionen Kundendaten von Facebook-Nutzern öffentlich zugänglich auf Amazon-Cloud-Servern gespeichert. Und im März 2019 wurde bekannt, dass Facebook 600 Millionen Passwörter unverschlüsselt abgespeichert hatte.

Fest steht: Es fällt schwer, den Instagram-Leak nicht als nächsten Datenschutz-Skandal einzustufen. Auch wenn die genauen technischen Hintergründe noch unklar sind, haben Facebook-Chef Mark Zuckerberg und sein Team viel Arbeit vor sich.

Schließlich scheint Facebook nicht in der Lage zu sein, die Daten seiner Nutzer und die eigenen Schnittstellen zuverlässig zu schützen.

Instagram entzieht Chtrbox den Zugang

Chtrbox selbst hat bestätigt, dass sie eine begrenzte Anzahl von Influencer-Telefonnummern und E-Mail-Adressen auf verschiedene Arten in der Datenbank erhalten haben.

Demnach habe die Firma auch Informationen gesammelt, die öffentlich über das Instagram-Profil von jemandem geteilt wurden, zum Beispiel in der Profilbeschreibung.

Diese Aktivität verstößt gegen die Plattformrichtlinien, deshalb hat Instagram der PR-Firma den Zugang entzogen.

Update, 24. Mai 2019, 12 Uhr

TechCrunch, von denen die Informationen ursprünglich stammen, haben ihren Artikel korrigiert: Demnach hatte Chtrbox die Daten von 350.000 Nutzern in der Datenbank gespeichert, nicht wie vorher berichtet von 49 Millionen.

Außerdem sollen die Informationen aus vielen Quellen stammen, und nicht spezifisch von Instagram. Betroffen seien auch andere soziale Netzwerke und Influencer, die Chtrbox direkt nutzen.

Ein Instagram-Sprecher machte in einem Statement zudem deutlich, dass Chtrbox nicht auf private Daten zugreifen konnte:

„Wir nehmen jeden Vorwurf des Datenmissbrauchs ernst. Nach einer ersten Untersuchung der getroffen Aussagen haben wir festgestellt, dass auf keine privaten E-Mail-Adressen oder Telefonnummern von Instagram-Nutzern zugegriffen wurde. Die Datenbank von Chtrbox enthielt öffentlich zugängliche Informationen aus vielen Quellen, darunter Instagram.“

Auch interessant:

  • WhatsApp-Hack! Ohne Update kommt Spionage-Software unbemerkt per Anruf
  • Hört Facebook unsere Gespräche eigentlich mit?
  • Ungesicherte Passwörter: Was der neue Datenskandal über Facebook sagt
  • Bildergalerie: So arbeitet Facebook in Berlin

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:DatenschutzInfluencerInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?