Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Amazon-Umsatz, Deutscher Markt
MONEY

Brutto-Amazon-Umsatz in Deutschland beträgt 10,25 Milliarden Euro

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Der Amazon-Umsatz für den deutschen Markt lag 2018 bei 10,2 Milliarden Euro. (Foto: Pixabay / geralt)
Teilen

In einer E-Mail an seine Händler hat Amazon offenbar versehentlich ein gut gehütetes Geheimnis gelüftet – nämlich den deutschen Amazon-Umsatz. Dieser beläuft sich nur bei den deutschen Marketplace-Händlern brutto auf 10,25 Milliarden Euro. Ups.

Eigentlich sieht die E-Mail aus der Marketing-Abteilung von Amazon nicht gerade spannend aus. Der Internet-Riese wollte Marketplace-Händler nur davon überzeugen, ihre Produkte auf dem US-amerikanischen Markt zu verkaufen.

Aus dieser Mail gehen aber auch Zahlen hervor, mit denen man den Amazon-Umsatz für den deutschen Marktplatz im Jahr 2018 berechnen kann. Dazu braucht man nur eine weitere Zahl aus dem letztem Schreiben von Amazon-Geschäftsführer Jeff Bezos an die Aktionäre.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Amazon-Umsatz 2018: Marketplace-Händler machten 58 Prozent aus

Im April 2019 gab Bezos nämlich bekannt, dass Marketplace-Händler im vergangenen Jahr 58 Prozent des gesamten Amazon-Umsatzes erwirtschaftet haben. In Zahlen seien es rund 160 Milliarden US-Dollar gewesen. Der weltweite Gesamtumsatz betrug 2018 nämlich 277 Milliarden US-Dollar.

In der neuesten E-Mail an seine Marketplace-Händler bewirbt Amazon Deutschland nun den Verkauf auf seinem US-amerikanischen Markt. Das Argument lautet:

„Amazon.com ist Amazons weltweit größter Marktplatz: 50 Prozent des Amazon-Umsatzes wird auf Amazon.com generiert. Auf Amazon.com wird sieben Mal so viel Umsatz generiert wie auf Amazon.de, mit nur halb so vielen Händlern.“

Der Marktplatzexperte Mark Steier hat die E-Mail auszugsweise auf seinem Fachblog Wortfilter.de veröffentlicht.

Die Rechnung ist simpel

Der weltweite Marktplatz-Umsatz für 2018 beträgt also 160 Milliarden US-Dollar. Teilt man den Betrag durch zwei (50 Prozent), erhält man einen Umsatz von 80 Milliarden US-Dollar für Amazon.com.

Teilt man diesen Betrag wiederum durch sieben – denn so viel weniger soll der Umsatz auf Amazon.de betragen – erhält man 11,47 Milliarden US-Dollar für den deutschen Markt.

Umgerechnet hat Amazon.de 2018 also einen Brutto-Umsatz von 10,25 Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Netto-Umsatz dürfte bei vor Storno und Retouren bei rund 8,5 Milliarden Euro liegen.

Amazon-Umsatz aus Versehen gelüftet

Geplant war das gelüftete Geheimnis von Amazon sicher nicht. Bislang hat der E-Commerce-Riese sich aus Konkurrenzgründen immer bedeckt gehalten, wenn es um konkrete Zahlen ging.

Schließlich wollte Amazon anderen Versandhäusern nie verraten, wie wichtig das Marktplatz-Geschäft für den Konzern hierzulande wirklich ist.

Die deutsche Tageszeitung Handelsblatt hat einen guten Vergleich gezogen, um den Amazon-Umsatz einzuordnen: Der Online-Händler Zalando hat 2018 nämlich ein Brutto-Handelsvolumen von nur 6,6 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Das ist der Gesamtwert von Zalando selbst und dessen Händlern zusammen – und trotzdem nur etwas mehr als die Hälfte von Amazons Händlern alleine.

Auch interessant:

  • 5 Amazon-Hacks für mehr Erfolg und mehr Verkäufe auf Amazon
  • Bildergalerie: So wird im Logistikzentrum von Amazon gearbeitet
  • Das sind die 10 umsatzstärksten Fashion-Shops in Deutschland
  • Geringe Produktivität: Amazon feuert selbst Schwangere

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Home-Office
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) mi...
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH in Köln
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?