Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Scoopcamp, Scoopcamp 2019, Medienkonferenz
ENTERTAINIn eigener Sache

BASIC thinking ist Medienpartner des Scoopcamp 2019 – und verlost ein Ticket

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Das Scoopcamp 2019 findet am 25. September 2019 im Theater Kehrwieder statt.
Teilen

Am 25. September 2019 findet bereits zum elften Mal das Scoopcamp statt. Auf der Medien-Konferenz in Hamburg diskutieren dann über 250 Innovatoren, Journalisten und Entscheider über Trends und Ideen für den Journalismus und deren Umsetzung. BASIC thinking ist auch in diesem Jahr Medienpartner des Scoopcamp 2019 und verlost ein Ticket.

Welche Innovationen benötigen die Medien? Welche Ideen und Technologien lassen sich bereits heute in den Alltag von Journalisten und Kommunikatoren einbauen? Zu diesen und zahlreichen weiteren Fragen will das Scoopcamp vielseitige Antworten und Denkanstöße liefern.

Alle wichtigen Informationen zum Scoopcamp 2019

Die elfte Ausgabe der mittlerweile fest etablierten Medien- und Innovations-Konferenz findet am 25. September 2019 statt. Der Veranstaltungsort ist das Theater Kehrwieder in der Hamburger Speicherstadt. Dieses erreichst du in wenigen Minuten vom Hamburger Hauptbahnhof aus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Startschuss für das ganztägige Event fällt um 9.30 Uhr mit der Begrüßung durch den Hamburger Kultur- und Medien-Senator Carsten Brosda. Im Anschluss geht es mit der Verleihung des Scoop Awards weiter, ehe sich Shazna Nessa in ihrer Keynote mit den Auswirkungen des visuellen Storytellings auf den Journalismus beschäftigt.

Offiziell endet das Scoopcamp 2019 um 18.15 Uhr. Danach gibt es jedoch noch ein gemeinsames Get-Together bei Snacks und Getränken.

Insgesamt erwarten die Veranstalter in diesem Jahr 250 Entscheider und Führungskräfte aus der Medien-Szene. Gemeinsam diskutieren Referenten und Teilnehmer über die Schnittstellen zwischen Redaktion, Programmierung und Produkt-Entwicklung.

Alle weiteren Informationen zu Keynotes, Workshops, Sprechern, Tickets und Ablauf findest du auf der Homepage des Scoopcamps.

Interview mit Nina Klaß von Next Media Hamburg

Du bist noch nicht überzeugt, den Trip nach Hamburg anzutreten und das Scoopcamp 2019 zu besuchen? Dann liefert dir Nina Klaß im Interview gute Gründe. Sie ist als Leiterin der Next Media Hamburg tätig und organisiert die Innovations- und Medienkonferenz mit.

Nina Klaß, Next Media Hamburg, nextMedia.Hamburg, Scoopcamp 2019
Nina Klaß ist die Leiterin von Next Media Hamburg.

Wer steckt hinter der Konferenz?

Das Scoopcamp wird von Next Media Hamburg, der Standort-Initiative für die Hamburger Medien- und Digital-Szene, und der Nachrichtenagentur Dpa veranstaltet. Die Google News Initiative, Noz Medien und Mh:n Medien sowie Zeit Online unterstützen das Scoopcamp außerdem als Kooperationspartner.

Was macht das Scoopcamp 2019 so besonders?

Nachdem wir im letzten Jahr zehnjähriges Jubiläum feiern durften, geht das Scoopcamp 2019 bereits in seine elfte (!) Runde.

Wir begleiten die Entwicklungen der Medienbranche also schon über einen außergewöhnlich langen Zeitraum und haben in dieser Zeit jede Menge neue Technologien, Ideen und Innovationen kennenlernen und bei ihrer Entwicklung verfolgen dürfen.

Kurz gesagt: Wir haben hier schon über Trends diskutiert, bevor sie überhaupt welche waren.

Zu den Highlights der letzten Jahre zählen sicherlich die Vorträge von Jeremy Gilbert (Washington Post), Burt Herman (Storify), Simon Rogers (Guardian), Ken Schwencke (New York Times), Jigar Metah (Fusion Media) und Jochen Wegner (Zeit Online).

Charakteristisch für das Scoopcamp ist auch die Teilung in einen Kongress- und einen Workshop-Part. Wir wollen nicht nur über Innovationen sprechen, sondern den Wandel aktiv mitgestalten.

Deswegen diskutieren nationale und internationale Keynote-Speaker gemeinsam mit Medienmachern und Nachwuchs-Journalisten im Kongress-Part am Vormittag über spannende Trends, Innovationen und aktuelle Themen, ehe sich die rund 250 Gäste am Nachmittag in interaktiven Breakout-Sessions von Medien-Experten inspirieren lassen, sich mit anderen Journalisten, Entwicklern und Mediapreneuren austauschen und selbst in die Diskussion einbringen.

In diesem Jahr freuen wir uns besonders über die Tatsache, dass das Scoopcamp erstmals Teil der Media Innovation Week ist. Diese findet vom 23. bis 27. September 2019 in Hamburg statt.

Neben dem Scoopcamp stehen dort die etablierte INMA European News Media Conference sowie auch eine Studientour und mehrere Seminare zum Thema Medien-Innovation auf dem Plan.

Was erwartet die Besucher?

Unter dem Motto „New Storytelling“ können sich die Teilnehmer auf Debatten an der Schnittstelle von Redaktion, Programmierung und Produkt-Entwicklung freuen und sich auf einen Diskurs einstellen, der den digitalen Wandel im Journalismus in den Fokus rückt.

Gerade visuelles Storytelling wird immer wichtiger, sodass wir diesem Thema beim Scoopcamp 2019 besonders viel Raum geben. Dieser Thematik werden sich daher auch gleich zwei internationale Keynote-Sprecher widmen.

Während Scoop-Award-Trägerin Shazna Nessa (Wall Street Journal) in ihrer Keynote aufzeigen wird, wie Ideenreichtum und Innovationskraft beim Publikum Wirkung entfalten können, wird Jeremy Caplan (City University of New York) Visual-Tools vorstellen und nützliche Apps, Websites und Ressourcen präsentieren.

Außerdem wird Pulitzer-Preisträger Alan Rusbridger, langjähriger Chefredakteur und Herausgeber des Guardian und heute Leiter der „Lady Margaret Hall“ der University of Oxford, in seiner Keynote aktuelle Entwicklungen der Medienwelt thematisieren und über die Vertrauenskrise des Journalismus referieren.

Neben diesem herausragenden Line-up, das aktuell noch ergänzt wird, warten auf die Gäste zahlreiche Workshops und Diskussionsrunden. Dazu gehört zum Beispiel ein hochkarätig besetztes Abschluss-Panel. Diesem wohnt unter anderem Anita Zielina von der City University of New York bei.

Weitere Programm-Informationen folgen in Kürze und werden auf den Kanälen von Next Media Hamburg bekannt gegeben.

Warum darf man das Scoopcamp auf keinen Fall verpassen?

Das Scoopcamp ist die perfekte Gelegenheit, sich auf den aktuellsten Stand der Medien-Innovationen zu bringen und sich in Workshops und Breakout-Sessions intensiv mit neuen Trends und bekannten Herausforderungen der Medienszene zu beschäftigen.

Die Konferenz ermöglicht einen unkomplizierten Austausch mit den Entscheidern der Medienbranche, von dem alle Seiten profitieren.

Vielen Dank für das Gespräch, Nina.

Verlosung: Ein kostenloses Ticket für das Scoopcamp 2019 zu gewinnen

Wessen Interesse nun an dieser spannenden und etablierten Veranstaltung nun geweckt wurde, kann sich freuen. Denn als Medienpartner verlost BASIC thinking unter seinen Lesern ein kostenloses Ticket für das Scoopcamp 2019.

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, musst du lediglich unter diesem Artikel einen Kommentar hinterlassen, in dem du erklärst, warum ausgerechnet du gewinnen solltest. Der Gewinner wird am 2. September 2019 gezogen und per E-Mail informiert. Wir wünschen viel Erfolg!

Wer sich nicht auf sein Glück verlassen will, kann sich selbstverständlich auch sofort ein Ticket für das Scoopcamp sichern.


Einsendeschluss ist Montag, der 2. September 2019, 9 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von drei Wochen, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich dieser nicht innerhalb von drei Wochen nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet. Alle Daten der anderen Teilnehmer werden nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben oder zu anderen Zwecken genutzt. 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
THEMEN:EventsInnovationMedienMedienpartnerschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Ein Screenshot aus der TV-Sendung "KI-Welt", die komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt worden ist.
TECH

Moderne Hexenverbrennung? Die Angst der Kirche und Medien vor KI

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?