Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeTECH

Webinarreihe: SAP on Azure

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Teilen

Kaum ein großes Unternehmen kann heutzutage auf die Business-Anwendungen von SAP verzichten. In fast jedem Geschäftsfeld kommen die Anwendungen zum Einsatz – kein Wunder, bedenkt man, dass SAP der größte Softwarehersteller Europas und der viertgrößte der Welt ist. Immer mehr Unternehmen verlagern ihre SAP-Anwendungen in die Microsoft Cloud. In unserer kostenlosen Webinar-Serie SAP on Azure erfährst du, wie dein Unternehmen von der Zusammenarbeit von SAP und Microsoft profitieren kann und welche Tipps du für deine eigene IT-Strategie berücksichtigen solltest.

Ganz nach dem Motto „Intelligent Enterprise“ bietet SAP umfassende Anwendungen für verschiedenste Bereiche – egal ob Controlling, Personalwesen, Vertrieb, Lagerhaltung oder Einkauf. In vielen Unternehmen werden die Anwendungen allerdings immer noch ausschließlich lokal oder auf dem hauseigenen Server ausgeführt.

SAP und Microsoft Azure – ein unschlagbares Team!

Microsoft hat sich vor Jahren mit der Migration der eigenen SAP-Landschaften auf Azure beschäftigt. Von dieser langjährigen partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Microsoft und SAP profitieren Kunden und Partner jetzt umso mehr, denn die SAP-Anwendungen sind mittlerweile optimal für den Einsatz auf Azure angepasst und lassen sich in der Cloud besonders performant, wirtschaftlich und hoch integriert über Infrastruktur- und Anwendungsebene hinweg betreiben.

In Zeiten, in denen die Anwendungsfälle und Geschäftsprozesse stets komplexer werden, stößt man mit dem eigenen Rechenzentrum schnell an die Grenzen der Performance.

Mit der skalierbaren Microsoft Cloud lassen sich selbst die komplexesten Anwendungen problemlos ausführen und zusätzlich kann man beim Betrieb von SAP-Landschaften in der Cloud gegenüber vergleichbaren On-Premise-Lösungen Kosten deutlich einsparen.

Aber auch für Unternehmen, die nicht komplett auf ihre eigenen Rechenzentren verzichten möchten, haben wir zahlreiche Tipps und Empfehlungen, wie sich mithilfe eines hybriden Cloud-Ansatzes das beste aus der Kombination von Public und Private Cloud herausholen lässt.

In kostenlosen Webinaren geben wir nützliche Tipps für Unternehmen, die jetzt vor ebendiesen Herausforderungen der Cloud-Migration stehen. Entdecke folgende Themen in unserer Webinar-Serie:

  • SAP HANA Enterprise Cloud und Azure – Migration & Mehrwerte

Kundenspezifische Mehrwerte in SAP-Anwendungen lassen sich mit Wettbewerbsvorteilen aus der Public Cloud kombinieren. Erfahre in diesem kostenfreien Webinar, wie SAP und Microsoft zusammenarbeiten, um Kunden einen modernen SAP-Betrieb aus einer Hand anzubieten.

  • Run SAP Right – Performance- und Kostenoptimierung

Wer sich bereits mit dem Betrieb von SAP-Anwendungen in der Cloud beschäftigt hat, konnte feststellen, dass der Betrieb in der Cloud auf den ersten Blick teurer zu sein scheint als vergleichbare Hardware. In diesem kostenfreien Webinar erfährst du, welche besonderen Merkmale von Azure man nutzen sollte, um einen möglichst wirtschaftlichen und performanten Betrieb von SAP auf Azure sicherzustellen.

  • Migrationsstrategien und die Umsetzung in Betriebsprozessen

Microsoft betreibt mittlerweile alle SAP-Landschaften auf Microsoft Azure und musste sich den gleichen Fragen und Herausforderungen stellen, mit denen auch Kunden und Partner konfrontiert sind. In diesem kostenfreien Webinar erfährst du, welche SAP-Migrationsstrategien Microsoft evaluiert hat und wie sich die Prozesse im SAP-Basisbetrieb verändern mussten, damit ein stabiler, performanter und wirtschaftlicher Betrieb von SAP auf Microsoft Azure möglich gemacht werden konnte.

  • ABAP SDK – Azure-Dienste in der ABAP-Entwicklung nutzen

Da Microsoft seine SAP-Landschaften auf Microsoft Azure betreibt, liegt das Bestreben nahe, die Vorteile beider Plattformen zu verbinden. Daher hat Microsoft die Programmierbibliothek „ABAP SDK for Azure“ entwickelt und auf GitHub zur Verfügung gestellt. Erfahre in diesem kostenfreien Webinar, welche Vorteile das „ABAP SDK for Azure“ bietet und wie du es erfolgreich für eigene ABAP-Entwicklungen einsetzt.

  • Open Data Initiative-SAP, Adobe und Microsoft

Hinaus aus einer Welt der Datensilos hin zu einer prozessorientierten Datenorganisation – das verspricht die Open Data Initiative, die gemeinsam von SAP, Microsoft und Adobe gegründet wurde. Diese neue Datenorganisation bietet auf Basis künstlicher Intelligenz neue Einblicke in Ihre Kunden- und Unternehmensdaten, ermöglicht weiters, alles unter eigener Kontrolle zu behalten und ist offen für alle Anbieter Ihrer Unternehmensanwendungen.

  • Geschäftsprozesse für eine erfolgreiche Migration auf S/4 HANA

Eins ist klar: Eine Migration auf S/4 HANA ist mehr als der Umzug auf eine neue Technologie oder der Wechsel auf ein neues SAP-Release. Die Migration ist die Chance, entscheidende Geschäftsprozesse weiter zu optimieren, ineffiziente Prozesse zu digitalisieren und zu verbessern sowie der zunehmendem Technologie- und Prozesskomplexität Herr zu werden. Erfahre in diesem Webinar von Celonis und Microsoft, wie du die Prozesskomplexität in den Griff bekommst und dich schon heute auf eine erfolgreiche S/4 HANA Migration vorbereiten kannst.

  • Kosten für HANA mit Datavard und Microsoft Azure einsparen

Public, Private oder Hybrid – welche Cloud-Strategie wählst du ? Erfahre in diesem gemeinsamen Webinar mit Datavard, wie du 40 bis 70 Prozent deiner laufenden HANA-Kosten mithilfe von SAP auf Azure einsparen kannst und welche weiteren Vorteile die Kombination von SAP HANA und Microsoft Azure deinem Unternehmen bringt.

Mache auch du dein Unternehmen bereit für die Herausforderungen der digitalen Transformation und überzeuge dich in unseren Webinaren schon heute von der Performance der Azure Cloud!

STELLENANZEIGEN
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
THEMEN:Bildung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?