Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeTECH

Optimale Raumplanung: Wie dir AR-, VR- und 3D-Modellierung dabei helfen (+Gewinnspiel)

Werbepartner
Aktualisiert: 22. Juli 2019
von Werbepartner
Teilen

„Passen mein Sofa, das Bild hinter der Wand und die Lampen in mein Wohnzimmer?“ Wahrscheinlich hast du dir diese Fragen auch schon einmal gestellt. Denn wer seine eigene Wohnung renoviert und neue Möbelstücke und Wohnaccessoires auswählt, der steht oft vor der Qual der Wahl. Und häufig besucht man dafür verschiedene Möbelhäuser, um passende Möbel zu suchen und aufeinander abzustimmen. Doch dank eines virtuellen Raumplaners kannst du viel Zeit sparen und einfach Materialien, Deko und Pflanzen auswählen – ganz bequem vom eigenen Sofa aus.

Manchmal kann Renovieren viel Spaß machen. Aber leider gibt es auch Momente, in denen es nicht so einfach ist, die richtige Harmonie seiner Wohngegenstände zu finden. Schließlich will man sich in den eigenen vier Wänden rundum wohlfühlen.

Doch der Besuch verschiedener Wohnhäuser ist zeitintensiv. Und Möbel und Accessoires online zu kaufen, schreckt noch viele Kundinnen ab. Denn möchte man für die eigene Wohnung passende Einrichtungsgegenstände auswählen, müssen verschiedene räumliche Abmessungen und auch das Innendesign beachtet werden.

Doch dank des virtuellen Raumplaners von Wayfair ist es kinderleicht, die eigene räumliche Vorstellungskraft zu unterstützen und die richtigen Möbelstücke auszusuchen.

Virtueller Raumplaner dank Augmented und Virtual Reality

Mit der Software-Lösung von Wayfair kannst du deine komplette Wohnung oder dein eigenes Büro ganz einfach gestalten und anschließend virtuell erleben – mit der Hilfe von AR-, VR- und 3D-Modellierung

So kannst du aus einem breiten Sortiment die gewünschten Wohngegenstände wählen und nach deinem individuellen Geschmack kombinieren.

Das Platzieren der Möbelstücke und Arrangieren von Wohnaccessoires macht so ungemein Spaß und beflügelt deine Kreativität. Probiere es aus!

Über Wayfair

Wayfair ist einer der weltweit größten Online-Anbieter für Home & Living. Durch moderne Technologie und Innovationen ermöglicht Wayfair seinen Kundinnen, aus einer Auswahl von über vierzehn Millionen Artikeln von Möbeln über Wohndeko zu Haushaltswaren und vielem mehr, schnell und einfach genau das zu finden, was sie suchen.

Dank innovativen Tools auf Basis von AR-,VR- und 3D-Modellierung können Kundinnen neben dem virtuellen Raumplaner weitere Tech-Features nutzen, mit denen der Online-Möbeleinkauf gleich noch mal Spaß macht.

So bietet beispielsweise eine visuelle Suchfunktion die Möglichkeit, ein Foto vom Wunschprodukt hochzuladen und schnell und einfach passende Alternativen im Wayfair-Katalog zu finden. Dank des View in Room Tools lassen sich zudem Möbel und Dekor direkt in der eigenen Wohnung betrachten –  und zwar vor dem Kauf.

Teste jetzt den virtuellen Raumplaner und gewinne zusätzlich einen 300 Euro Gutschein!

Bis zum 31. Juli hast du die Möglichkeit, einen Gutschein von 300 Euro bei Wayfair zu gewinnen. Alles, was du dafür tun musst, ist mithilfe des virtuellen Raumplaners von Wayfair dein Lieblingsserie oder ein bestimmtes Filmset nachzubilden. Mach mit!

Alle Infos zum Gewinnspiel findest du hier.

Zum Gewinnspiel

STELLENANZEIGEN
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?