Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, iPod, tragbare Musik
ENTERTAINTECH

Vom Walkman bis zu den Airpods: Die Geschichte der tragbaren Musik

Christian Erxleben
Aktualisiert: 26. Juli 2019
von Christian Erxleben
Die erste große Revolution im Bereich der tragbaren Musik im neuen Jahrtausend war der iPod. (Foto: Pixabay.com / mikefoster)
Teilen

Endlich Musik fernab des Wohnzimmers oder des Autos anhören: Mit der Veröffentlichung des ersten Walkmans im Sommer 1979 begann die tragbare Musik mit ihrem rasanten Aufstieg. Wir blicken zurück auf die wichtigsten Evolutionsstufen.

Die Musik ist unser täglicher Begleiter – zumindest bei den meisten Menschen. Und es wird auch von Jahr zu Jahr einfacher, seine liebste Musik an jeden Ort mitzunehmen.

Wir sind längst nicht mehr abhängig von einer fest installierten Musikanlage im Wohnzimmer oder der Fahrt im Auto. Ebenso wenig brauchen wir inzwischen noch physische Tonträger. Die Zeiten der Kassette und der CD sind dank Streaming-Angeboten zumindest von der technischen Notwendigkeit vorbei.

Die tragbare Musik im Wandel der Zeit

Trotzdem gibt es selbstverständlich noch genügend Liebhaber der greifbaren Musik. Nicht umsonst erleben Schallplatten in den letzten Monaten und Jahren einen ungeahnten Aufschwung.

Doch wie und wann begann die tragbare Musik eigentlich mit ihrem offenbar unaufhaltsamen Aufstieg? Wir werfen einen Blick zurück in die Geschichtsbücher.

1979: Der Walkman

Der Siegeszug begann am 1. Juli 1979 – also wahrscheinlich deutlich früher als so mancher junger Leser vermuten würde. Der TPS-L2 Walkman von Sony ermöglichte es uns erstmals, Kassetten über ein transportierbares Gerät abzuspielen.

Walkman, Musikkassette, Kassette, Kassettenspieler, tragbare Musik
Der Walkman TPS-L2 von Sony aus dem Jahr 1979. (Foto: Screenshot / YouTube)
123456789Weiter
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
THEMEN:AppleBTListicleiPhoneMusikStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

GEMA OpenAI ChatGPT Urteil Songtexte
BREAK/THE NEWSTECH

Urteil gegen OpenAI: ChatGPT darf keine Songtexte wiedergeben

Gonnect Gonicus Open-Source-Telefonie
AnzeigeTECH

Volle Kontrolle über deine Kommunikation: Open Source mit GOnnect

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Heizkosten sparen
AnzeigeTECH

Senke jetzt deine Heizkosten! Mit smarten Lösungen für dein Zuhause

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?