Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeTECH

Worauf du bei der Wahl einer Cloud-Telefonanlage achten solltest

Werbepartner
Aktualisiert: 29. Juli 2019
von Werbepartner
Teilen

Bist du selbstständig tätig oder führst ein Unternehmen, dann ist eine Telefonanlage für dich und deine Mitarbeiter unerlässlich. Denn schließlich willst du professionell mit Kunden und Partnern kommunizieren. Doch mittlerweile hat eine klassische Telefonanlage, die über einen Festnetzanschluss betrieben wird, ausgedient. Die Lösung: eine virtuelle Cloud-Lösung mit vielfältigen Funktionen.

Eine Cloud-Telefonanlage basiert auf einer Telefonie-Software. Sämtliche Funktionen einer gewöhnlichen Telefonanlage (TK-Anlage) sind dabei integriert und über das Internet mittels Voice over IP (VoIP) zugänglich. Was du dafür brauchst, ist lediglich ein gewöhnlicher DSL-Anschluss.

Eine Cloud TK-Anlage ist sowohl für Großunternehmen prädestiniert als auch für kleine- und mittelständische Unternehmen. Denn aufgrund ihrer umfangreichen Flexibilität, Skalierbarkeit und Ortsunabhängigkeit eignen sich diese Lösungen für jeden denkbaren Einsatz.

Dank Features wie Unified Communications überragen Cloud-basierte Telefon-Lösungen den Funktionsumfang herkömmlicher Telefonanlagen bei weitem. Dazu gehört z.B. die Möglichkeit Online-Meetings abzuhalten, den Bildschirm für andere Mitarbeiter freizugeben (Screensharing) oder den Chat für eine bessere interne Kommunikation zu nutzen (Instant Messaging). Interaktive Videokonferenzen sorgen dafür, dass Sie sich weltweit mit anderen Niederlassungen in Echtzeit austauschen können und ermöglichen somit eine Verringerung der Reisekosten.

Einer der führenden Anbieter von Cloud-Telefonanlagen mit diesen Funktionen ist Placetel. Das seit 2018 zu Cisco gehörende Unternehmen kann bereits mehr als zehn Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der VoIP-Telefonie vorweisen und bietet seinen überwiegend kleinen und mittelständischen 23.000 Firmenkunden umfangreiche Cloud-Lösungen an.

Das sind die Vorteile einer Cloud-Telefonanlage

Der größte Vorteil einer Cloud TK-Anlage ist – natürlich – die Ersparnis sämtlicher Hardware. Doch es gibt noch weitere:

  • Wartungskosten der Telefonanlage entfallen komplett,
  • Endgeräte wie IP-Telefone können optional gekauft werden; hierbei hast du stets freie Auswahl und kannst dich für deinen bevorzugten Hersteller entscheiden,
  • die Einrichtung und Konfiguration über die Web-Oberfläche ist spielend einfach,
  • eine nahtlose Verknüpfung von Festnetz und Mobilfunk ist häufig realisierbar,
  • günstige Verbindungsentgelte sowie
  • eine optimale Vernetzung verschiedener Standorte (auch im Ausland).

 

7 Tipps: Wie du die passende Cloud-Telefonanlage auswählst

1.) Zunächst solltest du darauf achten, wo sich genau der Server deiner virtuellen TK-Anlage befindet. Denn ein optimaler Serverstandort mit entsprechender Datensicherheit gewährleistet dir eine hohe Verfügbarkeit. So garantierst du deinen Kunden eine leistungsfähige und verlässliche Telefonanlage.

Die Placetel-Lösungen werden in vier verschiedenen Hochleistungs-Rechenzentren in Deutschland gehostet; Kunden profitieren von einer 99,9 prozentigen Hochverfügbarkeit. Die Cloud-Lösungen unterliegen deutschen Gesetzen und somit den höchsten Sicherheitsstandards.

2.) Der Anbieter deiner Wahl sollte dir darüber hinaus ein Pay-per-Use-Modell anbieten, so dass nur die aktivierten Nebenstellen berücksichtigt werden. Auch eine kostenlose Rufnummernportierung des Altanbieters sollte problemlos möglich sein.

3.) Die Laufzeit deines Vertrages sollte möglichst flexibel gestaltet sein. Achte auf kurze Vertragslaufzeiten und eine monatliche Kündigungsfrist.

4.) Überlege dir vorher genau, welche Funktionen dir wichtig sind und suche dir einen Anbieter aus, der genau das im Produktportfolio hat. Die meisten VoiP-Anbieter bieten um die 150 Funktionen an, darunter z.B. Features wie Fax2Mail/Mail2Fax, Telefonkonferenzen, zeitbasiertes Routing, Call Center Optionen sowie Unified Communications.

5.) Achte auf unbegrenzte Erweiterbarkeit deiner virtuellen Cloud-Telefonanlage. Bei Placetel gibt es beim Produkt PROFI keine Begrenzung. So kannst du jederzeit Rufnummern hinzu- oder wieder abbestellen.

6.) Die Einrichtung der Cloud-Lösung sollte kinderleicht möglich sein. Mit dem Einrichtungsassistenten von Placetel und seiner benutzerfreundlichen Web-Oberfläche erfolgt die Konfiguration in wenigen Minuten.

7.) Ebenso berücksichtigen solltest du bei deiner Wahl den Support deines Anbieters. Er sollte sowohl per Telefon, E-Mail, Chat sowie über ein Ticketsystem erreichbar sein. Bei Pacetel arbeiten die Service-Mitarbeiter eng mit ihren Kollegen aus der Entwicklung zusammen und können so Kunden optimal unterstützen.

Wenn du 30 Tage ohne eine automatische Verlängerung die Produkte von Placetel ausgiebig testen möchtest und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest, dann klicke auf folgenden Link.

Jetzt mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?