Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, Whatsapp, WhatsApp-Logo, Whatsapp-Logo, WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen
SOCIAL

Endlich! Bald sollst du WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen können

Christian Erxleben
Aktualisiert: 29. Juli 2019
von Christian Erxleben
Wird WhatsApp endlich zur Multi-Plattform-Lösung? (Foto: Pixabay.com / MIH83)
Teilen

Wer ein Smartphone und ein Tablet besitzt, kennt das Problem: Aktuell ist es nicht möglich, dass du WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen kannst. Das könnte sich jedoch bald ändern, wenn sich die Entwicklungen der letzten Wochen und Monate bewahrheiten.

WhatsApp ist der mit Abstand beliebteste und meistgenutzte Messenger in Deutschland. Und auch wenn es keine offiziellen Nutzungszahlen für die Bundesrepublik gibt, sind sich fast alle Untersuchungen einig darin, dass sich der Wert irgendwo zwischen 40 und 50 Millionen einpendelt.

Bei keiner anderen Plattform, die keine konkreten Zahlen veröffentlicht, sind sich die verschiedenen Studien und Institute so einig. Doch trotzdem gibt es ein Problem, das viele WhatsApp-Nutzer umtreibt – und das betrifft die Nutzung des Messengers auf verschiedenen Geräten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn bislang ist es Nutzern nicht möglich, dass sie WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen können. Das betrifft beispielsweise alle Besitzer eines Smartphones und eines Tablets oder Menschen, die in ihrem Alltag mehrere Smartphones zur Kommunikation verwenden.

Trend deutet darauf hin: Bald können wir WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen

Das jedoch könnte sich bald ändern. Wie der stets gut informierte Blog WABetaInfo kürzlich mitteilte, arbeitet WhatsApp derzeit sehr wahrscheinlich an einer Multi-Plattform-Lösung. Noch handelt es sich dabei um ein Gerücht. Die Anzeichen seien jedoch sehr eindeutig.

Was bedeutet das konkret? Sobald die Entwickler das Feature fertigstellen, kannst du WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen – und zwar gleichzeitig.

Das heißt beispielsweise, dass du deinen WhatsApp-Account auf deinem iPhone und deinem iPad synchron nutzen kannst. Ebenso ist eine gleichzeitige Nutzung auf einem iOS- und einem Android-Smartphone vorstellbar.

Damit eine Multi-Plattform-Lösung jedoch möglich wird, wäre es notwendig, dass WhatsApp an der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schraubt. Schließlich müsste WhatsApp eine Nachricht dann an mehrere Geräte gleichzeitig zustellen.

Kommt mit dem Feature die lang ersehnte iPad-App?

Was ebenfalls für die Entwicklung einer Multi-Plattform-Lösung spricht, ist der weiterhin ausstehende Launch der iPad-Version von WhatsApp. Mit der neuen Funktion im Hinterkopf ergibt es aus der Perspektive von WhatsApp natürlich Sinn, mit der Publikation noch zu warten.

Doch ob nun früher oder später: Die Wartezeit bis wir WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen können, scheint sich dem Ende entgegen zu neigen.

Auch interessant:

  • Android-Virus befällt WhatsApp: Das solltest du jetzt wissen
  • Keine Newsletter mehr! So sieht die WhatsApp-Kommunikation der Zukunft aus
  • Gewusst wie: So verhinderst du, dass Fremde deine WhatsApp-Nachrichten lesen
  • Krankschreibung bequem per WhatsApp – dank eines Rechtsanwalts
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
THEMEN:MessengerSmartphoneWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?