Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Google mit App-Abo, Galaxy Note 10, Lyft stoppt Bikesharing und Amazon

Felix Baumann
Aktualisiert: 02. August 2019
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

Google testet Premium-Pass

Google steigt seit einigen Monate immer weiter in den Markt mit Premium-Diensten ein. Nach der Ankündigung zu Google Stadia, das Ende des Jahres auch bei uns verfügbar sein soll, kommt nun die Testphase eines Premiumpasses für Apps. Wie The Verge berichtet, soll der sogenannte „Play Pass“ Zugriff auf Hunderte kostenpflichtige Apps garantieren.

Vielleicht gibt es bald ein neues Abo-Modell bei Google (Bild: Android Police)

Für 4,99 Dollar (oder falls ein Start in Deutschland geplant ist wahrscheinlich 4,99 Euro) können Nutzer mit einem Android-Smartphone oder Tablet auf werbefreie, hoch-bewertete Spiele, wie Monument Valley, Limbo oder Agent A zugreifen. Im Unterschied zum Arcade-Service, den Apple für iOS anbietet, gibt es auch Zugriff auf kostenpflichtige Apps, die allerdings nicht exklusiv für „Play Pass“-Kunden angeboten werden.

Galaxy Note 10 wohl ohne Kopfhöreranschluss

Bald ist es so weit. In Kürze wird Samsung nämlich das neue Galaxy Note 10 enthüllen, das Phablet-Fan-Herzen wieder höherschlagen lässt. Kein Wunder, da die Geräte häufig den regulären Galaxy-Geräten noch eins drauf setzen. Für Fans von Kabel-Kopfhörern könnten sich die Aussichten jetzt leider etwas eintrüben. Zumindest, wenn es nach neusten Meldungen von engadget geht.

Samsung Galaxy Note 9
Schon das Galaxy Note 9 war ein grandioses Gerät.

Laut einem neuen Leak, benötigt man für das Galaxy Note 10 einen Adapter, um seine klassischen Kopfhörer anzuschließen (USB Typ-C auf 3,5 mm). Wäre dies wirklich der Fall, dann würde auch Samsung, dass bisher eigentlich immer für den Kopfhöreranschluss kämpfte, langsam aber sicher zum moderneren USB Typ-C-Anschluss wechseln. Das Ende der Kopfhörerbuchse würde somit noch einen Schritt näher kommen.

Bei Lyft brennen die Räder

Lyft ist hierzulande noch ein eher unbekannter Anbieter. Dabei zählt das Unternehmen zu einem der größten Konkurrenten von Uber, das auch schon in Deutschland vermehrt Dienste anbietet. Jetzt hat ein Lyft ein Problem mit seinen E-Bikes in San Francisco. Wie engadget berichtet, besteht die Gefahr, dass die Akkus der Räder in Flammen aufgehen könnten.

Lyft vermittelt nicht nur Autofahrten.

Damit muss man ein weiteres Mal die Räder aus dem Verkehr ziehen. Erst seit Kurzem waren diese wieder verfügbar, nachdem die Bremsen für viele Nutzer zu stark eingestellt waren und deshalb nachgebessert werden mussten. Die Gründe für die Brandgefahr sind noch nicht geklärt. Bis die Untersuchung abgeschlossen ist, dürfte noch einige Zeit vergehen. Genügend Zeit, um wieder auf den guten alten Drahtesel zu steigen.

Amazon wird grüner

Der Klimawandel und seine Auswirkungen dringen auch zunehmend in die Vorstandsetagen von großen Unternehmen vor. Kein Wunder also, dass man sich durch nachhaltige Aktionen vermehrt eine gute Publicity erhofft. Nachdem Apple immer mehr zum Ökostromchampion wird, erhöht auch Amazon seine Kapazitäten für die grüne Energie. Dazu plant man den Bau von neuen Windkraft- und Solaranlagen.

Grüne Energie ist die Zukunft

Wie engadget berichtet, sollen die neuen Anlagen in Irland und Virginia entstehen. Damit stände das 65. und 66. Projekt dieser Art für das Unternehmen auf dem Programm. Nach dem Bau sollen bis zu 1.342 MW an grüner Energie global zur Verfügung stehen. Ein nobler Schritt, auch, wenn auf diesem Weg noch lange nicht alle Probleme aus der Welt sind. Amazon ist noch längst nicht klimaneutral und wird auf dem Weg dorthin noch einige Projekte anpacken müssen.

Mehr News:

  • Paris: Parken von E-Rollern auf Gehwegen wird untersagt
  • 2 Monate nach “Rezo” hat die CDU Social Media verstanden. Nicht.
  • Apple Quartalszahlen: Wer braucht schon das iPhone?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:AppsBT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?