Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Novosibirsker Malediven, Russland, Instagram, Einhorn
GREEN

Instagrammer lieben diesen türkisfarbenen See – aber er ist hochgiftig!

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 15. August 2019
von Vivien Stellmach
Dieser See sieht märchenhaft aus, ist aber hochgiftig. (Foto: Screenshot / Instagram)
Teilen

Auf Instagram gibt es seit einer Zeit einen neuen Trend: Dort kursieren Fotos von Influencern und Nutzern auf einem türkisfarbenen, wunderschönen See. Was viele nicht wissen:  Diese Leute begeben sich auf dem „Novobirisker Malediven“ in Gefahr – denn der See ist voller Chemikalien.

Der See, der mit etwas Ironie „Novobirisker Malediven“ genannt wird, liegt im Südwesten von Russland. Und ja, der See sieht auf den ersten Blick wunderschön aus.

Gerne würde man in dem türkisfarbenen Wasser eine Runde schwimmen, paddeln oder sich auf einem aufblasbaren Einhorn für Instagram fotografieren lassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aber es ist nicht alles Gold, was glänzt. Denn der Teich ist voller hochgiftiger Chemikalien.

Der Novobirisker Malediven ist hochgiftig

Die wunderschöne, türkisfarbene Wasserfarbe verdankt der Novobirisker Malediven nämlich nicht der Natur.

Novosibirsker Malediven, Instagram, See
Für Instagram-Posts mit Einhörnern wie gemacht! (Foto: Screenshot / Instagram)

In der Nähe des See liegt ein Kohlekraftwerk, das seine Asche in dem See ablagert. Die Firma bezeichnet ihn sogar als „Aschenhalde“.

Deshalb liegen in dem See hochgiftige Chemikalien, die allergische Hautreaktionen auslösen können, sobald man mit dem Wasser in Berührung kommt.

Und wem spätestens jetzt nicht die Lust vergangen ist, in dem Teich zu schwimmen, sollte vielleicht auch Folgendes wissen: Das Wasser erhält seine Farbe durch die Tiefe des Sees und vor allem durch die etlichen Metalloxide, die darin aufgelöst sind.

Ein Schauplatz für Instagrammer

Natürlich lassen sich zahlreiche Menschen trotzdem nicht davon abhalten, sich auf Stand-up-Paddle-Boards und aufblasbaren Flamingos und Einhörnen trotzdem auf den See zu begeben – für das perfekte Instagram-Foto natürlich.

Auch, wenn das mit ein wenig Hintergrundwissen eher waghalsig als wunderschön aussehen dürfte.

Novosibirsker Malediven, Standup Paddle, Instagram
Eher waghalsig als romantisch. (Foto: Screenshot / Instagram)

Bitte nicht schwimmen

Das nahegelegene Kraftwerk kann den Menschen natürlich nicht verbieten in den See zu steigen. Aber es weist ausdrücklich auf die Gefahren hin.

Und die sind nicht ohne: Denn wer auf den Grund des Sees gerät, könnte vor ein großes Problem gestellt werden. Dieser ist nämlich schlammig und macht das Herauskommen „fast unmöglich“. Das Schweizer Nachrichtenportal Watson berichtet, dass das Kohlekraftwerk das im Internet schreibt.

Demnach soll es weiter heißen: „Darum bitten wir euch sehr, dass ihr auf der Suche nach einem Selfie nicht in die Aschenhalde fallt. Das ist ein großes Risiko!“

Der US-amerikanische Fernsehsender CNN schreibt auf seiner Webseite, dass allerdings immer noch zahlreiche Menschen zum See kommen, um an dessen Ufer oder auf dem Wasser das perfekte Instagram-Foto zu schießen.

Immerhin: Ein Bild am Novobirisker Malediven könnte nicht beispielhafter für die perfekte Scheinwelt auf der Foto-Plattform stehen.

Zum Weiterlesen:

  • Das sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Instagram
  • #Superbloom: So zerstört der Instagram-Reisetrend die Natur
  • Bildergalerie: Die 10 schönsten Instagram-Hotels der Welt
  • Das sind die größten Reisetrends für 2019

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?