Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Superman, Superheld, Super-Hero, Künstliche Intelligenz
TECH

Künstliche Intelligenz und Augmented Reality: Wie Superkräfte und Superschurken

Timor Kardum
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Timor Kardum
Wenn Superkräfte dank einer KI zur Realität werden. (Foto: Pixabay.com / EliasSch)
Teilen

Superkräfte verbinden die meisten von uns mit Comics und Kino-Verfilmungen. Doch Künstliche Intelligenz und Augmented Reality ermöglichen heutzutage schon sehr viel. Entscheidend wird jedoch sein, wer die Fortschritte für sich nutzt.

„Was ist Batmans Superkraft? Geld.“ Ein Standard-Witz in der Comic-Welt. Denn ansonsten haben nahezu alle Superhelden ganz besondere, übermenschliche Kräfte.

Was wir aus Comics und deren Verfilmungen kennen, wird aber gerade Realität – dank Augmented Reality (AR) und Künstlicher Intelligenz (KI). Wir sehen mehr, wissen mehr, können mehr. Wir entwickeln Superkräfte dank Technik. Das nötige Kleingeld vorausgesetzt – wie bei Batman und Iron Man. Nur real.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Fünf Superkräfte, die eine Künstliche Intelligenz beherrscht

Schauen wir kurz darauf, was Künstliche Intelligenz heute schon leisten kann.

1. X-Ray-Blick

Superman hat die Fähigkeit durch Wände zu sehen.

Wir können mittels eines Digital Twins schon heute in Maschinen oder Geräte hineinblicken. Der Digital Twin ist eine digitale 3D-Kopie zum Beispiel einer Maschine. Diese legen wir virtuell über das Original. Anschließend können wir mit einem Augmented-Reality-Headset hineinsehen.

Es gibt aber auch schon eine Anwendung, die durch Wände hindurch Menschen erkennen kann – einzig anhand der Verzerrung des Wlan-Signals.

2. Lippenlesen

Eine Künstliche Intelligenz hat kürzlich die besten Lippenleser der Welt geschlagen. Es ist nun denkbar, einen Menschen zu belauschen, ohne ihn hören zu müssen. Und das funktioniert sogar über viele Meter, denn Maschinen haben längst bessere Augen als Menschen.

3. Vitalfunktionen messen ohne Körperkontakt

Eine kürzlich vorgestellte KI kann den Blutdruck von Menschen nur mit Hilfe eines Kamera-Signals messen. Auch das kennen wir von Superhelden, die schon aus der Distanz erkennen, dass jemand zum Beispiel lügt, weil Blutdruck oder Herzschlag sich plötzlich verändern.

4. Nachtsicht

Eine Künstliche Intelligenz hat gelernt, dunkle Kamerabilder so aufzuhellen, dass vorher unsichtbare Objekte wieder sichtbar werden. Mit der richtigen Rechenleistung im Hintergrund ist das natürlich auch in Echtzeit denkbar.

5. Menschen aufspüren

In den X-Men-Filmen hat Dr. Xavier die Fähigkeit, Menschen auf dem ganzen Planeten mittels der Maschine Cerebro zu orten. In der Realität hat die dunkle Seite der Macht die Fiktion bereits eingeholt – ganz ohne den „guten“ Professor X und Cerebro als Herz und Motor.

Ein China-umspannendes smartes Kamera-Netzwerk ermöglicht es den Behörden, eine Person unter Milliarden anderer landesweit in Minuten aufzuspüren.

Die meisten dieser Beispiele sind noch nicht für eine Augmented-Reality-Datenbrille verfügbar, sondern laufen nur auf High-Performance-Computersystemen. Es wird aber nicht mehr lange dauern, bis sie auch mobil funktionieren oder wir diese per 5G in Echtzeit auf der Brille abrufen können.

Genau hier entstehen die realen Superkräfte: Augmented Reality bedeutet, Informationen aus dem Computer heraus in die echte Welt zu bringen. Durch die Verbindung mit Künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge stehen uns über die Datenbrille bisher für unmöglich gehaltene Optionen zur Verfügung.

Die drei Bausteine der Superkräfte

1. Künstliche Intelligenz

Grob gesagt: Durch Machine Vision werden Computer sehend, durch Natural Language Processing verstehen sie uns, durch Machine Learning trainieren wir sie und durch Deep Learning lernen sie eigenständig.

2. Augmented Reality

Augmented Reality erweitert unsere visuell wahrgenommene Welt. Spezielle Brillen legen eine Ebene mit zusätzlichen Informationen über unser Sichtfeld.

Das ist so ähnlich wie die Perspektive im Helm von Iron Man. Diese zusätzlichen Informationen haben einen direkten Bezug zum physikalischen Raum und können durch Gesten oder Sprach-Befehle verändert werden.

3. Internet der Dinge

Das Internet der Dinge ermöglicht, dass wir Maschinen oder Dinge, die früher nur vor Ort mit Knöpfen bedient werden konnten, nun mittels Netzwerk steuern und überwachen können.

Durch Augmented Reality können wir nun virtuelle Aktionen auf die echte Welt übertragen und zum Beispiel mit virtuellen Pfeilen echte Glühbirnen ausschießen.

Vorsicht vor Superschurken

Mit großer Macht kommt natürlich auch große Verantwortung. Das weiß nicht nur Spider-Man, sondern jeder Comic-Leser. Jeder Superheld hat seinen Erzfeind. Und dieser Erzfeind hat oft einen tragischen Fall hinter sich, der ihn auf die dunkle Seite gebracht hat.

Nun setzt er seine technischen oder übermenschlichen Fähigkeiten für das Böse ein. Das lässt sich nahezu eins zu eins auch auf unsere Superkräfte dank Augmented Reality übertragen.

Was auf der einen Seite Leben retten kann, ermöglicht auf der anderen Seite tiefe Eingriffe in die Privatsphäre. Das muss – an anderer Stelle – intensiv diskutiert werden. Denn in der Realität gewinnt am Ende nicht unbedingt das Gute. Das gilt leider nur für Comics.

Auch interessant:

  • Das 10 Unternehmen stecken das meiste Geld in Innovationen
  • Darum sieht eine KI eine optische Täuschung, wenn wir ein Eichhörnchen sehen
  • Vom Spatial Computing bis Edge AI: Die 15 wichtigsten Begriffe im XR-Guide
  • Der Mobilfunkstandard unserer Zukunft: 5G im Porträt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:Künstliche IntelligenzSmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTimor Kardum
Folgen:
Technology Strategist bei IXDS, begeistert und angetrieben von Technologie und Effizienz. Digitaler Pionier und mit tiefem Wissen in Bereich visuelle Effekte, Bewegtbild, Virtual-, und Augmented Reality und K.I.: Diverse Projekte im Bereich 360°-Film, interaktive XR Apps und A.I. Gefragter Experte, der bereits Projekte für namenhafte Kunden wie UN, Porsche, Deutsche Bahn, Volkswagen, arte uvm. realisieren durfte.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?