Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeTECHTestbericht

Was kommt nach Social Media? Social Store!

Werbepartner
Aktualisiert: 01. Oktober 2019
von Werbepartner
Teilen

Überprüfst du auch häufig Online-Shops, um den niedrigsten Preis zu ergattern? Bist du dabei auch häufig enttäuscht über den Preis, den du für deinen Artikel auf die Online-Theke legst? Würdest du an einem Gewinnspiel mit Premium-Produkten teilnehmen, wenn du nicht verlieren könntest und dabei die volle Kontrolle über deine Gewinn-Chancen behältst? Und würdest du dabei mitmachen, wenn du nur dann bezahlst, wenn du auch gewinnst?

Wenn du auf die gestellten Fragen mit „JA!“ antwortest, dann ist unser Test, die Ergebnisse und diese neue Art Online-Shopping von Allyos etwas für dich.

Was ist ein Social Store?

Ein Social Store ist eine Online-Shopping-Plattform für mobile Apps, auf der Entwickler zwei Arten von Stores zu einem zusammengeschlossen haben, um Synergieeffekte zu erzielen.

Einer der Gründer ist Joe Bitter. Er ist ein äußerst erfolgreicher Serienunternehmer mit über zwölf Jahren Erfahrung in der Führung von E-Commerce-Geschäften auf internationaler Ebene.

In den letzten drei Jahren hat er sich gemeinsam mit dem Experten des preisgekrönten Mumbai Airport Systementwicklers BigFish Mobile und anderen Mitbegründern zusammengetan und den Social Store Allyos entwickelt und auf den Markt gebracht: ein Einkaufserlebnis, das die Art und Weise, wie wir einkaufen, revolutionieren kann.

Das neue Shopping-Konzept wurde kürzlich auch in der international bekannten TV-Show Shark Tank in den Medien präsentiert.

Unschlagbare Preise und freies Spiel?

Nochmal kurz erwähnt: Es wurden zwei Shops zusammengeschlossen. Beginnen wir mit der klassischen Seite, der Store-Seite mit dem Namen „Marketplace“.

 

Diesen Store findest du in der App, indem du auf die linke obere Ecke klickst. Hier findest du alle Arten von Produkten wie Elektronik und Parfums. Auch Autos und Reisen zählen dazu.

Oben siehst du den höchsten Rabatt. Der Clou dabei ist, dass auf dieser Seite der Store ohne Gewinn arbeitet. Der spezielle Wiederverkäufer-Rabatt, den Allyos von den Marken und Lieferanten angeboten wird, wird nur dir, dem Nutzer, angeboten.

Dieser Betrag ist der auf jedem Artikel angegebene „Rabatt“-Preis. „Bester Preis“ ist der niedrigste Preis, für den du den Artikel kaufen kannst, wenn du deine Rabatte eintauschst. Der Standardpreis ist der „Marketplace“-Preis.

Was ist nun das Besondere daran? Warum soll dieser Store „social“ sein? Allyos gibt dir nicht ohne Weiteres den Sonderrabatt auf die erstaunlich niedrigen „Marketplace“-Preise.

Die Entwickler haben eine weitere Plattform geschaffen, damit du mit diesem Rabatt-Betrag bieten und du am Social-Shopping teilnehmen kannst. Nur so erlebst du die Kraft und Dynamik des Community-Shoppings.

Was das konkret bedeutet? Dir wird zum Beispiel eine Nobelkarosse für nur einen US-Dollar ohne Risiko angeboten. Und du bezahlst diesen Betrag nur, wenn du der glückliche Nutzer bist!

In diesem Video wird es dir noch ein wenig genauer erklärt.

Hat ein Luxusschlitten für dich einen Wert von einem US-Dollar?

Jetzt kommt der zweite Store ins Spiel. Und diese ist der aufregende, revolutionäre und unterhaltsame von den beiden Online-Shops.

Diesen Store öffnest du, wenn du die Allyos-App startest. Und hier siehst du sofort viele besondere, luxuriöse und bekannte Produkte.

Hier kauft die Community ein. Die einzigartige Idee dahinter: Du kannst mit Allyos den zusätzlichen Rabatt-Betrag, der auf dem Marketplace angeboten wird, nutzen, um auf der sozialen Seite deinen Beitrag zu leisten. Dabei hast du die Chance, teurere Artikel für dein Geld zu erwerben.

Du kannst so viel bieten, wie du möchtest. Denn Allyos funktioniert wie ein Auktions-Crowdfunding-Gewinnspiel.

Wenn der Preis eines Produkts von den Geboten eingeholt wird, findet eine zufällige Verlosung statt. Dann wird dem Teilnehmer das Recht eingeräumt, das Produkt für den Betrag zu kaufen, den er hinzugefügt hat.

Ob du einen, drei oder 35 US-Dollar bietest, liegt ganz bei dir. Jeder andere, der nicht der glückliche Social Shopper war, verliert bei der Verlosung sein Geld nicht.

Der Betrag wandert zurück zum Marketplace und wird in deiner persönlichen Brieftasche gesammelt, sodass du es umtauschen und für deine täglichen Einkäufe ausgeben kannst. Und dabei senkst du die Preise auf das Bestpreis-Niveau.

Es gibt jedoch auch Regeln, an die du dich halten solltest. Denn Allyos möchte hier ein absolut faires und gleichberechtigtes Spielfeld etablieren. Dabei spielt die Zeit eine wesentliche Rolle. In diesem Tutorial-Video wird es dir erklärt.

Kauf etwas zusammen mit der Community ein. Werde zum Social Shopper!

Die Allyos-App kannt du kostenlos in den Apple- und Google-Stores herunterladen. Um mit dem Social-Shopping zu beginnen, kannst du deine App-Brieftasche mit Prepaid-Paketen ab 10 US-Dollar mit deiner Bankkarte aufladen.

Wichtig zu beachten ist, dass du erst dann etwas auf dem Marketplace kaufen kannst, wenn du mindestens einen gesammelten Rabatt-Dollar in deiner Marketplace-Brieftasche hast. Nur somit wächst auch die Kaufkraft der Community auf der sozialen Seite.

Du kannst auf der sozialen Seite so viel Geld ausgeben und um Artikel bieten, wie du möchtest. Hier kannst du nach Herzenslust dein Glück kostenlos versuchen.

Und wenn du etwas auf dem Marketplace kaufen möchtest und Rabatte gesammelt hast, musst du nur den Restbetrag beim Kauf bezahlen.

Allyos ist wirklich ein anderes, risikofreies und sehr unterhaltsames Shopping-Vergnügen. Und dabei ist das Social Shopping im regulären Einkauf integriert.

Probier es einfach mal aus! Und wer jetzt mit 100 US-Dollar startet, bekommt einen Bonus von 10 US-Dollar oben drauf!

Viel Glück, werde zum Social Shopper und freue dich auf fantastische Preise!

Werde zum Social Shopper!

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?