Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kurzmeldungen: WhatsApp-Selbstzerstörung, Konferenzlücke, Elizabeth Warren und Cookie

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Selbst zerstörende Nachrichten auf WhatsApp

Viele Messenger, die den Fokus auf die Privatsphäre der Nutzer setzen, haben sie bereits: sich selbst zerstörende Nachrichten. So erlaubt es beispielsweise der Open Source-Dienst Signal bereits seit einiger Zeit erhaltene Inhalte nach einem festgelegten Zeitraum automatisiert zu löschen. WhatsApp könnte nun nachziehen, wie The Verge am gestrigen Dienstag berichtete.

WhatsApp ist der wohl beliebteste Messenger (Bild: Christian Wiediger)

Demnach erschien die neue Funktionalität erstmals in der Android-Version mit der Nummer 2.19.275. WABetaInfo berichtet aber, dass das Menü möglicherweise noch nicht für alle Nutzer freigeschaltet wurde. Die Implementierung sieht zum aktuellen Zeitpunkt vor, dass sich Gruppennachrichten nach entweder 5 Sekunden oder einer Stunde automatisiert zerstören.

Sicherheitslücke in WebEx und Zoom

Im Unternehmensumfeld nimmt die Echtzeitkommunikation über Videokonferenzen und Chats immer weiter zu. Zwei Tools, die dabei häufig zum Einsatz kommen sind WebEx von Cisco und Zoom von der gleichnamigen Firma. Jetzt haben Forscher eine Lücke offen gelegt, durch die es jedem ermöglicht wird Konferenzen, ohne Authentifizierungen beizutreten. Das berichtet TechCrunch.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Inzwischen finden viele Konferenzen virtuell statt (Bild: John Schnobrich)

Dazu haben die Forscher einfach einen Bot programmiert, der theoretisch gültige Konferenznummern anwählt und sich so Zugang zu den virtuellen Räumen verschafft. Sowohl Cisco, als auch Zoom haben bereits Fixes in ihre Software implementiert, damit in Zukunft Onlinemeetings wieder deutlich privater ablaufen können.

Elizabeth Warren erhebt Vorwürfe gegen Facebook

In unserer heutigen digitalisierten Gesellschaft wird zunehmend deutlich, dass soziale Netzwerke, wie Facebook und Twitter, zunehmend auch Einfluss auf unsere Demokratie nehmen. Nachdem das dunkelblaue Netzwerk bereits in der Vergangenheit zunehmend mit Manipulationsvorwürfen umgehen musste, erhebt nun die Senatorin und Präsidentschaftsanwärterin Elizabeth Warren schwere Vorwürfe gegen Facebook. Darüber berichtet The Verge.

What would really “suck” is if we don’t fix a corrupt system that lets giant companies like Facebook engage in illegal anticompetitive practices, stomp on consumer privacy rights, and repeatedly fumble their responsibility to protect our democracy. https://t.co/rI0v55KKAi

— Elizabeth Warren (@ewarren) 1. Oktober 2019

Das Ziel der Demokratin ist, große Techkonzerne zu zerschlagen, damit diese nicht mehr eine so große Macht auf unseren Alltag ausüben können. Zwar glaubt Mark Zuckerberg in einer geleakten Q&A-Aufzeichnung, dass sein Unternehmen einen Rechtsstreit gegen die US-Regierung gewinnen könnte, er möchte dies aber tunlichst vermeiden. Warren schrieb daraufhin auf Twitter, dass es unmöglich sei, wenn Großunternehmen (wie Facebook) glauben über dem Gesetz stehen zu können.

EU entscheidet zu Tracking Cookies

Die Datenschutzgrundverordnung existiert inzwischen schon eine ganze Weile. Eine Sache, mit der jeder Internetnutzer seit jeher häufiger zu tun hat, sind die üblichen Cookie-Banner. Der Europäische Gerichtshof hat nun eine wegweisende Entscheidung zu der teilweise undurchsichtigen Umsetzung von vielen Internetseiten getroffen, wie The Next Web berichtet.

Cookies gehören nur aufs Blech (Bild: John Dancy).

Einigen von euch ist vielleicht schon aufgefallen, dass auf manchen Seiten automatisch Cookies gesetzt werden, die eigentlich gar nicht für den Betrieb benötigt werden. Diese kann der Nutzer zwar abwählen, dafür muss aber meist durch umständliche Einstellungen navigiert werden. Mit dem neuen Urteil stimmen Nutzer nur noch der Verwendung von absolut notwendigen Cookies zu. Zusätzliche beispielsweise Tracking-Cookies müssen explizit hinzugewählt (Opt-in) werden.

Mehr News:

  • Elektrokleinstfahrzeuge: Bei der Demo in Stuttgart wird gelaufen
  • Elektromobilität: Bis 2030 fallen in der Autoindustrie 125.000 Jobs weg, schätzt Studie
  • Facebook muss private Nachrichten mit britischer Polizei teilen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:BTDatenschutzDSGVOMessengerZoom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

goneo eigener Chatserver-2
AnzeigeTECH

goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?