Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeGREEN

Visumantrag.de: So einfach bekommst du dein ESTA für die USA online

Gastautor
Aktualisiert: 03. März 2021
von Gastautor
Teilen

Für viele ist eine Reise in die USA ein Traum. Doch bevor du einreisen kannst, brauchst du eine ESTA-Genehmigung. Über Visumantrag.de kannst du diese ganz einfach online beantragen. Wir erklären dir, wie das genau funktioniert. 

Auf dem Times Square stehen, sich in Disney World austoben, im Grand Canyon wandern oder auf Hawaii surfen – die USA bietet Reisenden zahllose Attraktionen. Kein Wunder, dass es so viele Touristen in das „Land der unendlichen Möglichkeiten“ zieht. 2018 besuchten knapp 80 Millionen Touristen das Land.

Doch anders als beim Reisen in Europa, brauchst du für die Einreise in die USA eine Einreisegenehmigung, das Electronic System for Travel Authorization, kurz ESTA.

ESTA oder Visum: Was ist der Unterschied?

ESTA ist genau genommen kein Visum, sondern vielmehr eine elektronische Genehmigung für Reisende aus Ländern des Visa Waiver Programs.

Das Visa Waiver Program ist ein Abkommen der USA mit verschiedenen Ländern, darunter auch Deutschland, das das Reisen in die jeweiligen Partnerländer des Abkommens vereinfacht. Mit anderen Worten: Das ESTA erspart dir also den langwierigen Visumsprozess für die USA.

Gleichzeitig prüfen die Behörden in den USA mit dieser Genehmigung anhand der Passnummer, dass keine unberechtigten Personen ins Land einreisen. Genau deshalb kontrollieren auch viele Fluggesellschaften vor dem Abflug, ob US-Reisende ein gültiges ESTA aufweisen können.

Doch wenn es das bequemere ESTA gibt, wofür brauchst du dann ein Visum für die USA?

Mit ESTA darfst du maximal 90 Tage am Stück im Land bleiben. Eine Ausreise nach Mexiko oder nach Kanada stoppt die Uhr dabei nicht, sondern wird genauso gewertet, als ob du in den USA geblieben wärst. Wenn du länger in den USA bleiben möchtest, musst du ein Touristenvisum beantragen.

Antrag stellen: Diese Regeln gelten

Grundsätzlich können nur Staatsangehörige der Länder im Visa Waiver Program ein ESTA beantragen. Doch darüber hinaus gibt es noch ein paar weitere Voraussetzungen.

So brauchst du natürlich einen gültigen Reisepass. Dieser muss mindestens noch sechs Monate nach deiner US-Einreise gültig sein. Sobald dein Pass abläuft, musst du übrigens auch ein neues ESTA beantragen.

Das bedeutet wiederum, dass du nicht bei jeder Einreise in die USA einen ESTA-Antrag stellen musst. In der Regel ist das ESTA mehrere Jahre gültig. Das genaue Auslaufdatum findest du im Dokument selbst.

Der gültige Reisepass ist aber nicht die einzige Voraussetzung, damit du eine Genehmigung bekommst. Bei deiner Einreise musst du mit einem Ticket nachweisen können, wie du wieder aus den USA ausreist. Das kann entweder dein Rückflug nach Deutschland oder eine Weiterreise in ein anderes Land sein.

Übrigens: Alaska, Hawaii, Puerto Rico, Guam, die Amerikanischen Jungferninseln sowie die Nördlichen Marianen sind US-Territorien. Eine Reise in diese Regionen gilt also nicht als Ausreise und wenn einer dieser Orte dein Urlaubsziel ist, brauchst du auch dafür ein ESTA.

Eine weitere Einschränkung gilt für alle, die nach dem ersten März 2011 im Irak, Syrien, Sudan, Jemen, Libyen, Nordkorea oder Somalia gewesen sind, beziehungsweise für alle, die jemals eine Staatsangehörigkeit eines dieser Länder hatten. Wenn du dazu gehörst, kannst du keinen ESTA-Antrag stellen, sondern musst ein klassisches Visum beantragen.

Wichtig: Weder ein ESTA noch ein Visum garantieren dir die Einreise in die USA. Die letzte Entscheidung fällt der Einreisebeamte der Grenzschutzbehörde Homeland Security. Wenn vermutet wird, dass du dein ESTA oder Visum missbrauchst oder die Sicherheit des Landes gefährden könntest, kann die Einreise verweigert werden.

ESTA online beantragen in drei Schritten

Das Praktische am ESTA ist, dass du den Antrag einfach online stellen kannst und das rund um die Uhr. Du musst also nicht ins Konsulat oder in die Botschaft fahren. Besonders einfach geht es, wenn du dafür den Online-Service von Visumantrag.de nutzt. Damit gelangst du in drei schnellen Schritten zu deiner Genehmigung.

  1. Fülle das entsprechende ESTA-Formular auf der Website aus. Das dauert lediglich fünf Minuten.
  2. Wähle eine Bezahlmethode. Du kannst zwischen Sofortüberweisung, Giropay, eps-Überweisung, PayPal oder Kreditkarte wählen. Für den gesamten Antrag zahlst du lediglich 29,95 Euro pro Person.
  3. Erhalte deine Bestätigung per E-Mail und SMS.

Der Auftrag wird sofort bearbeitet und du erhältst in wenigen Tagen deine Einreisegenehmigung.

Wenn es schnell gehen muss: der Eilantrag

Doch was passiert, wenn es noch schneller gehen muss? Dann hast du bei Visumantrag.de auch die Möglichkeit, einen Eilantrag zu stellen. Dieser kann in der Regel in einer Stunde genehmigt werden. Das bedeutet, du kannst den Eilantrag also sogar noch am Flughafen stellen und eine digitale Bestätigung per Mail oder SMS reicht.

Das ist aber keine Garantie. Um auf Nummer sicher zu gehen, ist es daher empfehlenswert, deinen ESTA-Antrag so früh wie möglich zu stellen. Dann kannst du dich nämlich auch voll auf das Wesentlich konzentrieren: deine Reise in die USA.

STELLENANZEIGEN
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?