Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Apple: Gehen standardmäßig Safari-Browserdaten zu Tencent nach China?

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: Thomas William
Teilen

Eine Welt ohne Internet jagt heutzutage vielen Menschen einen eiskalten Schauer über den Rücken. Was würde wohl passieren, wenn wir uns tagtäglich nicht durch die endlosen Weiten des Internets klicken könnten? Damit ihr auch garantiert sicher unterwegs seid, gibt es seit einiger Zeit das sogenannte „Safe Browsing“ in den verschiedensten Browsern.

Egal, ob Googles Chrome, Mozillas Firefox oder Apples Safari. Alle bieten die Möglichkeit (teilweise als Standard), uns vor potenziell gefährlichen Webseiten zu warnen. Surfen wir beispielsweise durch einen Tippfehler die fiktive Seite PayPla, anstatt PayPal an, dann erscheint eine Warnung und bittet uns zu prüfen, ob wir die Internetadresse tatsächlich öffnen möchten.

Apple hat mit dem Schutz vor Betrugswarnungen ein ähnliches System für Safari im Programm. Dieses verunsicherte aber in den letzten Tagen die Techwelt, da der Verdacht bestand, dass Apple alle aufgerufene Seiten an Tencent in China sendet. Aber warum eigentlich?

Die Begründung ist, dass der angesprochene Schutz nur angeboten werden kann, wenn Safari „weiß“, dass eine Webseite eine potenzielle Gefahr darstellt. Dafür wird die URL mit einer Blacklist abgeglichen, die von verschiedenen Anbietern angeboten wird. Ist ein Eintrag auf dieser Blacklist, dann erhalten wir die oben beschriebene Fehlermeldung. Und so kommen wir zu Tencent, denn der Technologiekonzern bietet auch eine solche Blacklist an.

Laut den aufgekommenen Gerüchten sendete Apple für den Schutz vor Betrugswarnungen angeblich die URL und die IP-Adresse des Nutzers an Tencent, um zu wissen, ob die aufgerufene Seite als potenziell gefährlich eingestuft wird. Dazu gab es aber am Dienstag Entwarnung.

Apple hat dem Bericht von The Next Web, das hierüber berichtete widersprochen. Wie das Unternehmen mitteilte, liegt der Schutz der Daten für das Unternehmen an erster Stelle. Demnach soll die Funktion an sich genauso wie oben beschrieben funktionieren, die Liste erhält aber der Browser von den beiden Anbietern zugesendet. Die aufgerufene URL wird dadurch nicht an die Anbieter übertragen.

Wer dem ganzen dennoch nicht so ganz über den Weg traut, der kann die Option unter iOS und macOS in den Einstellungen zu Safari deaktivieren. Hier ist aber Vorsicht geboten und der Schritt sollte wirklich nur von denjenigen durchgeführt werden, die sich wirklich sicher im Internet fortbewegen können (obwohl: Fehler macht jeder mal).

Mehr Apple:

  • Probleme beim iPhone 6s: Apple bietet kostenlosen Reparaturservice an
  • Apple stellt iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max mit Dreifach-Kamera vor
  • Apple: So wird aus der Kreditkarte ein Messer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
THEMEN:AppleBrowserBT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?