Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tibber, Edgeir Aksnes, Strom, Ökostrom
GREEN

Das gab’s noch nie! Tibber bietet Ökostrom im Abo-Modell

Marinela Potor
Aktualisiert: 23. Oktober 2019
von Marinela Potor
Tibber-Mitgründer Edgeir Aksnes möchte Ökostrom per Flatrate nach Deutschland bringen. (Foto: Tibber)
Teilen

Du möchtest Ökostrom nutzen und dafür immer den günstigsten Preis zahlen? Dafür gibt es jetzt eine App! Sie heißt Tibber, kommt aus Norwegen und Schweden und startet noch in diesem Jahr mit einem neuen Abo-Modell in Deutschland.

Kühlschrank, Waschmaschine, Smartphone, Elektroauto – fast alle Geräte in unserem Haushalt hängen am Strom. Doch egal, ob Atomkraft, Kohle oder erneuerbare Quellen: Egal, wo der Strom herkommt, eine Sache bleibt immer gleich – deine Abrechnung.

Dein Strompreis richtet sich nämlich bei allen Anbietern immer nach deinem Verbrauch. Das klingt erstmal logisch. Je mehr du verbrauchst, desto mehr musst du zahlen. Dabei gibt es aber ein Problem.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bei diesem System hat kein Stromanbieter ein wirkliches Interesse daran deinen Stromverbrauch zu senken. Hier liegt es meist am Verbraucher seinen Stromkonsum zu minimieren.

Viele tun das natürlich auch, entweder weil sie umweltbewusst sind oder aus Kostengründen oder beides. Doch dazu braucht man schon sehr viel Eigeninitiative.

Genau das möchte das Start-up Tibber ändern.

„Stromverbrauch innovativer und nachhaltiger gestalten“

Hinter Tibber stecken die beiden Gründer Edgeir Aksnes und Daniel Lindén. Sie haben Tibber 2016 gegründet. „Wir haben davor beide in der Energiebranche in der Softwareentwicklung gearbeitet“, berichtet Aksnes im Gespräch mit Mobility Mag.

Tibber, Edgeir Aksnes, Daniel Lindén
2016 starteten Edgeir Aksnes (l.) und Daniel Lindén ihr Start-up. (Foto: Tibber)

„Dabei sind uns drei Dinge aufgefallen. Erstens, alle Stromanbieter auf der Welt haben das gleiche Geschäftsmodell. Zweitens, über 99 Prozent aller Verbraucher in Europa sind Kunden von Unternehmen, die 100 Jahre älter sind. Darum gibt es, drittens, keine Innovation in dem Bereich.“

Genau das war aber auch ein Traumszenario für ein Start-up, fanden Aksnes und Lindén. So entstand Tibber.

Die Idee dahinter ist eigentlich sehr simpel: „Wir wollten den Stromverbrauch innovativer, grüner und nachhaltiger gestalten“, sagt Edgeir Aksnes.

So ist ein KI-basiertes Plattform-Modell entstanden. Ein smarter Algorithmus berechnet im Hintergrund die besten Ökostrompreise und sorgt so nicht nur dafür, dass dein Strom grundsätzlich aus erneuerbaren Energien stammt, sondern auch dafür, dass du weniger zahlst.

Mit Tibber beziehst du nämlich nicht nur Strom von einem einzigen Anbieter, sondern immer von dem Ökostrom-Anbieter, der gerade den besten Preis hat. Als Verbraucher erhältst du so automatisch den günstigsten Strompreis.

Bis zu 20 Prozent sparen

Tibber ist also kein Stromanbieter im klassischen Sinne, sondern bezieht den Strom von anderen Ökostrom-Anbietern – und bietet ihn dir dann über die eigene Plattform an. Für diesen Service, zahlst du im Gegenzug einen Fixpreis, also eine feste Grundgebühr.

In den nordischen Ländern hat Tibber dafür beispielsweise einen monatlichen Tarif von rund vier Euro eingeführt.

Darüber hinaus zahlst du, wie gewohnt, die Kosten für den genutzten Ökostrom pro Kilowattstunde. Allerdings – und das ist der große Unterschied zu aktuellen Modellen – sorgt Tibber dafür, dass die Kilowattstunde für dich, dank des smarten Algorithmus – immer so günstig wie möglich ist und du darüber hinaus deinen Verbrauch über die App stets kontrollieren kannst.

Die App zeigt dir nämlich an, welches Gerät wie viel Strom verbraucht – und von welchem Anbieter dieser Strom gerade kommt.

Du siehst also in der Tibber-App, nicht nur, wie viel du zahlst, sondern auch, wann du wie viel für den Strom bezahlst.

Unterm Strich sparst du mit Tibber im Schnitt 20 Prozent bei der Stromrechnung. Noch effizienter ist Tibber, wenn du die App mit Smart Devices, wie etwa einem Smart Meter, in deinem Haus koppelst.

Tibber wiederum verdient nicht an deinem eigentlichen Stromverbrauch, sondern vor allem an der Basis-Gebühr. Das ist gewollt.

Denn tatsächlich ist der Nachhaltigkeitsgedanke den Gründern sehr wichtig, erklärt Edgeir Aksnes. „Wir wollten ein Geschäftsmodell schaffen, mit dem nicht nur Verbraucher einen besseren Service bekommen, sondern wir auch unseren Planeten schützen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.“

App ist wie Magie

Obwohl der smarte Algorithmus von Tibber alles andere als simpel ist, ist die Nutzung der App für Verbraucher kinderleicht.

„Wir wollten einen guten Service für Verbraucher bieten, der ihre Stromkosten erheblich reduziert – dabei aber so einfach zu nutzen ist, dass er beinahe magisch wirkt“, sagt Edgeir Aksnes.

Die Tibber-Nutzung funktioniert demnach auch wirklich einfach in nur zwei Schritten.

  1. Die Tibber-App herunterladen.
  2. Sich beim Service registrieren.

Das war es eigentlich auch schon. Denn ab hier kündigt die App automatisch den bestehenden Vertrag mit dem aktuellen Stromanbieter und wechselt auf das eigene System. Am Ende zahlst du einen Fixpreis für deinen grünen Strom, plus deinen Verbrauch. Fertig.

Mit smartem Algorithmus Elektroauto besonders günstig laden

Tibber löst damit auch ein Problem, das viele Elektroauto-Besitzer haben. Viele von ihnen wollen nämlich ihr Elektroauto nicht nur mit Ökostrom laden, sondern auch dann, wenn der Strompreis am günstigsten ist.

Auch das funktioniert über Tibber sehr einfach. Die Ökostrom-App lässt sich nämlich mit der Lade-App von nahezu jedem Elektroauto verbinden. „Sobald du die Apps miteinander verbindest, zeigt Tibber dir an, wann es am günstigsten ist, dein Auto zu laden“, sagt Edgeir Aksnes.

Du kannst außerdem die App so konfigurieren, dass sie zum gewünschten Zeitpunkt, den Ladevorgang automatisch startet.

Tibber kommt nach Deutschland

Nachdem Tibber in Nordeuropa mit seinem Angebot sehr erfolgreich war, möchte das Start-up nun auch den deutschen Markt erobern. Dafür soll in den kommenden Wochen ein neues Büro in Berlin eröffnet werden.

Ein genaues Start-Datum konnte Aksnes allerdings noch nicht nennen. Auch sei noch nicht klar, welches Abrechnungsmodell man genau in Deutschland einführen wolle. Es gäbe die Möglichkeit wöchentlich oder monatlich abzurechnen oder auch stündlich. „Das kommt darauf an, welches Modell die Verbraucher gewohnt sind oder bevorzugen.“

Doch, so viel steht schon fest, ein Modell mit einer festen Grundgebühr soll es auch hierzulande geben. Allerdings ist der genaue Betrag für die Basis-Rate noch unklar.

Edgeir Aksnes hat aber keinen Zweifel daran, dass Tibber auch in Deutschland ein großer Erfolg wird: „Wir bieten wir ein wirklich grünes, nachhaltiges Strommodell, das auch deutschen Verbrauchern zusagt. Davon bin ich überzeugt“.

Zum Weiterlesen

  • Energy Harvester: So könnte dein Autoreifen Strom erzeugen
  • An diesen Supermärkten kannst du Ökostrom laden – gratis!
  • So könntest du mit dem Rad dein Haus mit Strom versorgen
  • Caroo: E-Carsharing mit Ökostrom

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?