Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bernd Vermaaten, billiger.de, Podcast, Behind The Screens, Panos Meyer
ENTERTAINMONEY

Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Bernd Vermaaten zu Gast

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 29. Oktober 2019
von Vivien Stellmach
In Behind the Screens – der Podcast über Digitalisierung – spricht Panos Meyer, Geschäftsführer der Hamburger Digital-Agentur CELLULAR, heute: Bernd Vermaaten, Geschäftsführer von billiger.de.
Teilen

In „Behind The Screens“ – dem Podcast über Digitalisierung – spricht Panos Meyer, Geschäftsführer der Hamburger Digital-Agentur Cellular, mit Personen, die sich in unterschiedlicher Position und Verantwortung täglich mit den Herausforderungen der Digitalisierung auseinandersetzen. Heute zu Gast: Bernd Vermaaten, Geschäftsführer von billiger.de

Bernd Vermaaten ist seit ungefähr eineinhalb Jahren als Geschäftsführer der Solute GmbH tätig. Das Unternehmen ist den wenigsten Menschen ein Begriff, ganz anders sieht das aber bei den Webseiten aus, die Solute betreibt.

Dazu zählen nämlich beispielsweise die beiden Online-Preisvergleichsportale billiger.de und shopping.de, deren erfolgreiche Marktposition im E-Commerce Vermaaten stärkt und ausbaut.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

billiger.de erhält Produktinformationen von den Kunden

Die Website kennt fast jeder Schnäppchenjäger in Deutschland. Das war laut Vermaaten gerade um 2009 so, als ganz viel Fernsehwerbung für das Portal lief.

billiger.de ist seit fast 15 Jahren online. „Unsere Kernleistung ist verbunden mit dem Ziel, den günstigsten Preis anzubieten“, sagt Vermaaten.

Das Portal wolle eine Preistransparenz schaffen. Dafür ist billiger.de von den Kunden abhängig, die Vermaaten und seinem Team ihre Produktinformationen zuspielen.

Solute sucht also nicht selbst nach den besten Angeboten und günstigsten Preisen. „Wir haben jeden Shop oder Kunden unter Vertrag“, erklärt Vermaaten. „Sie liefern uns ihre Daten exklusiv.“

Das heißt allerdings auch, dass Shops mit eventuell günstigeren Produkten nicht auf billiger.de angezeigt werden. „Da muss man aber sagen, dass wir mittlerweile über 2.000 Shops online haben“, sagt Vermaaten. Derzeit stehen fast 70 Millionen Angebote auf der Website.

Bernd Vermaaten: „Wir liefern in der Regel den besten Preis“

Vermaaten gibt ehrlicherweise zu, dass man auf billiger.de also nicht in hundert Prozent der Fälle das günstigste Angebot findet. „Aber wir liefern in der Regel den besten Preis.“

Solange die Traffic-Qualität stimme, gebe es laut dem Geschäftsführer auch keine negativen Stimmen zur Preistransparenz im Netz. „Die Shops sehen uns als zusätzlichen Kanal, um qualitativ hochwertigen Traffic zu generieren.“

Dafür muss Solute aber auch darauf achten, dass Kunden billiger.de nicht einfach als reines Vergleichsportal nutzen, sondern letztendlich auch wirklich die angebotenen Produkte kaufen.

„So lange das Verhältnis zwischen den Listenpreis-Kosten auf der Website und dem, was Kunden am Ende kaufen, stimmt, sind die Shops auch sehr positiv eingestellt.“

billiger.de kämpft gegen Google, Amazon und Co.

In der E-Commerce-Welt ist billiger.de natürlich längst nicht die einzige Plattform, die mit lukrativen Preisangeboten zum Shoppen einlädt. Gerade der Versandriese Amazon mischt kräftig im Online-Geschäft mit.

Vermaaten sieht in der bestehenden Konkurrenz aber vor allem auch eine Koexistenz. „Wir werden ja auch über Google gefunden.“ Es sei ungemein wichtig für billiger.de, gut über den Suchmaschinen-Riesen gefunden zu werden – Shops legen nämlich großen Wert darauf.

Und Amazon ist sogar ein Kunde von billiger.de. „Daran erkennt man, dass wir Fluch und Segen zugleich sind.“

Es ist oft so, dass Amazon nicht der günstigste Anbieter ist.

Wer beispielsweise bei Google nach einem Fernseher sucht, kommt durch einen guten Listenplatz in den Suchergebnissen womöglich zuerst auf billiger.de – und wird dann auf Amazon weitergeleitet, wenn der Preis dort am günstigsten ist. Auch, wenn andere Online-Shops auch mal mit besseren Angeboten überzeugen können.

Inwiefern Preisvergleichs-Portale und Online-Shops sich gegenseitig bereichern, warum Kunden nicht immer das Produkt mit dem günstigsten Preis kaufen und was Instagram und Pinterest mit der Marketing-Strategie von Solute zu tun haben, erfährst du in der neuen Folge des „Behind The Screens“-Podcast, den du hier auf Soundcloud, iTunes oder Spotify direkt und kostenlos anhören kannst.

Auch interessant:

  • Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Claudia Oeking zu Gast
  • Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Dorothee Bär zu Gast
  • Gewusst wie: So startest du unkompliziert deinen eigenen Live-Podcast
  • Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Christoph Lieben-Seutter zu Gast

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:Behind the screensDigitalisierungPodcast
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Ein Tesla fährt durch ein Gewitter.
BREAK/THE NEWSMONEY

Neues Tesla-Entwicklungszentrum in Berlin: Intel 2.0?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?