Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeTECHTestbericht

Sicher, zuverlässig und spart Zeit: Der HP OfficeJet Pro 9022 im Test

Werbepartner
Aktualisiert: 25. November 2019
von Werbepartner
Teilen

Der neue HP Officejet Pro 9022 macht Drucken smart. Ideal geeignet für Nutzer mit hohen Ansprüchen und auch für kleine Unternehmen bietet das Büro-Multifunktionsgerät sowohl ein enormes Drucktempo und eine Ausstattung, die beeindruckend sind. Dabei kombiniert HP intelligente, smarte Funktionen mit einem modernen Design.

24 Seiten pro Minute, Druck und Scan von doppelseitigen Dokumenten in einem Durchlauf möglich. Und zudem noch recht sparsam im Tintenverbrauch. Was Hersteller Hewlett Packard verspricht, ist wirklich imponierend.

Der Funktionsumfang des HP All-in-One Printer ist äußerst groß und die Druckqualität überzeugt auf ganzer Linie.

Kompakte Form, ausgelegt auf Effizienz

Beim Auspacken fällt sofort die kompakte Form des 4-in-1-Geräts auf (44 × 55 × 32 cm, B × T × H). Der  HP Officejet Pro 9022 ist sowohl Drucker und Kopierer als auch Scanner und Fax. Vier Patronen (Cyan, Magenta, Cyan und Schwarz) sorgen für die nötige Druckfarbe. Dokumente und Fotos spuckt das Gerät mit einer Druckauflösung in 4.800 x 1.200 dpi aus.

Die kompakte Form des HP Officejet Pro 9022 überzeugt sofort. (Foto: Unternehmen)

Gut dimensioniert sind auch die Papiervorräte: Zwei 250-Blatt-Einschübe weist der HP auf, das Ausgabefach fasst stattliche 100 Blatt. Ganz praktisch erweist sich im Büroalltag der automatische Vorlageneinzug (ADF-Einheit, Automatic Document Feeder). Auch die Auflösung beim Scan ist mit bis zu 1200 dpi üppig ausgelegt.

Bei der Installation zu Beginn sollte der WLAN-Schlüssel vorhanden sein; es liegt keine Installations-CD/DVD bei. Die notwendigen HP-Treiber müssen aus den Netz geladen werden. Der Installationsassistent auf dem Touchscreen führt ganz einfach durch die Einrichtung des Multifunktionsgerätes.

Gut passt da auch die bei der Installation auf dem Computer eingerichtete HP Scan-Software. Hier sind einige Standard-Scan-Aufgaben bereits hinterlegt, die der Nutzer selbst anpassen kann.

Die weiteren Produktmerkmale des HP Officejet Pro 9022:

  • Touchscreen-Farbdisplay in 6,75 cm Größe mit anpassbaren Tastenkürzeln
  • beidseitiges Kopieren und Scannen automatisch in einem Durchlauf
  • ISO-zertifizierte Druckgeschwindigkeit von bis zu 24 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 20 Seiten pro Minute in Farbe; maximales Druckvolumen: bis zu 30.000 Seiten
  • optional eine schwarze XXL-Patrone mit einer Seitenreichweite von bis zu 3.000; Farbe: 1.600
  • smarte Funktionen und Duplexdruck über Smartphone oder Tablet von überall aus möglich (Digital filing: Scan to E-Mail, Scan-to-Fax ohne PC)
  • einfaches Scannen von editierbaren Dokumenten mit Suchfunktion (OCR)
  • intuitives Erstellen von Shortcuts für häufig verwendete Workflow-Prozesse mit Smart-Tasks
  • erstklassige Sicherheitsstandards
  • EnergyStar® zertifiziert
Die Druckqualität ist sehr gut. Auch die Scan-Ergebnisse lassen keine Wünsche offen. Ebenso funktioniert die OCR-Texterkennung so gut, dass anschließend nur noch kleine Anpassungen nötig sind. (Foto: Unternehmen)

Besonders für kleine Unternehmen mit speziellen Ansprüchen entwickelt

In der Konzeption befragte HP in zehn Ländern über 4.300 Inhaber kleiner Unternehmen. Die Ergebnisse ihrer Studie „HP Small Business Today Study“ flossen in die Entwicklung des HP Officejet Pro 9022 mit ein.

Wie an den Produktmerkmalen zu erkennen, ist der HP in seiner Basis auf Zeitersparnis bei einer hohen Druckqualität ausgelegt. Stellt der Nutzer über Wi-Fi™ oder dem Mobilfunknetz eine Verbindung zu cloudbasierten Druckplattformen her, kann er ganz einfach auf Dokumente und Bilder zugreifen.

So ist es möglich mithilfe von Smart Tasks, direkt in die eigene Cloud (Google Drive oder auch Dropbox) zu scannen oder per E-Mail zu verschicken. Und das lediglich mit einem Klick auf dem Touchscreen.

Ob Google Drive, Dropbox oder Google Kalender: Nutzer können ganz bequem ihre Dokumente ablegen und versenden. (Foto: Unternehmen)

Neben dem Faktor Zeit sind auch die Themen „smarter Komfort“  und Freiheit wichtig. So ist es Nutzern möglich, dank der App HP Smart sowie HP Wi-Fi® Direct Print und Apple AirPrint™ von überall aus das Multifunktionsgerät anzusteuern.

Per QR-Code lässt sich die App einfach auf das eigene Smartphone laden. Die Menüführung ist wie die ganze Bedienung des Multifunktionsgeräts einfach und gut durchdacht. (Foto: Unternehmen)

Qualität und Service optimal ausgelegt für Nutzer mit Ansprüchen

HP hat sich grundlegende Gedanken bei der Konzeption des HP Officejet Pro 9022 gemacht. Das ist in jedem einzelnen Bedienschritt spürbar. Auch das Thema Sicherheit bedenkt HP mit seiner HP Dynamic Security: Der Drucker weist eine dynamische Sicherheitsfunktion auf und besticht mit zuverlässigen Anschlüssen.

Streikt das WiFi, aktiviert sich die eigene automatische Fehlerbehebung und löst sofort kleinere Konnektitvität-Unterbrechungen auf.

Falls Nutzer einmal nicht weiter wissen, können sie sich auf den HP Chatbot-Support und unterstützende Benachrichtigungen mit der HP Smart verlassen.

Auch dem Thema Druckkosten hat sich HP intensiv gewidmet. Die original HP Druckerpatronen sind für hohe Reichweiten ausgelegt, so dass Patronen bei entsprechenden Druckaufkommen seltener gewechselt werden müssen.

Mit den Standardpatronen schlägt eine Textseite mit etwa 2,7 Cent zu Buche, ein 10×15 cm-Foto entspricht 32 Cent und ein A4-Foto etwa 1 Euro. HP bietet Nutzern an, auch XL-Tintenvarianten zu verwenden, so dass die Preise für Dokumente und Fotos noch etwas günstiger ausfallen.

Fazit

Das HP-All-in-one überzeugt mit einer zeitgemäßen und leistungsstarken Ausstattung. Insbesondere das Zusammenspiel von mobiler Druck- und Scan-Verarbeitung gefallen. Die individuell gestaltbaren Kurzbefehle machen die Bedienung smart und sparen enorm viel Zeit.

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medizin-App Prof. Valmed Gesundheitswesen KI Künstliche Intelligenz
TECH

Prof. Valmed: Die erste zertifizierte Medizin-App mit KI in Europa

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?