Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Enway, Autonomes Reinigen, Autonomes Fahren
GREEN

Putz-Traum! Diese Kehrmaschine reinigt von selbst

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 27. November 2019
von Vivien Stellmach
Die autonome Kehrmaschine von Enway braucht keinen menschlichen Fahrer. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Reinigung gehört nicht gerade zu den beliebtesten Aufgaben in einem Betrieb und trotzdem ist sie unerlässlich. Das Start-up Enway hat nun eine autonome Kehrmaschine entwickelt, die ohne menschlichen Eingriffe reinigen soll, was ihr in den Weg kommt – auch „unter härtesten Bedingungen“.

Große Unternehmen, zum Beispiel Logistik-Riesen wie DHL, kennen das Problem: Die eigenen Lagerhallen sind riesengroß und müssen irgendwie sauber gehalten werden.

Eigentlich wären dafür mehrere Putzkräfte nötig, die zum einen aus Sicht der Firmen natürlich angemessen für ihre Arbeit entlohnt werden müssen. Zum anderen müssen Putzkräfte ganz schön viel Kraft investieren, um vor allem große Flächen zu reinigen – und das meist auch noch unter Zeitdruck.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kurzum sind Putzkräfte in Lagerhallen und vergleichbaren Umgebungen wohl kaum zu beneiden. Der Job ist einfach anstrengend und dürfte den Wenigsten echte Freude bereiten.

Enway entwickelt autonome Kehrmaschine

Wie sieht also die Lösung dafür aus? Eine autonome Kehrmaschine für Lagerhallen, industrielle Anlagen und Facility Management natürlich!

Das Berliner Start-up Enway hat so eine Maschine entwickelt. Die „Blitz One“ soll sicher zwischen Personen, Fahrzeugen und anderen Maschinen kehren und „stets beste Ergebnisse“ im Innen- und Außenbereich liefern.

Wir erinnern uns: Der Begriff „autonom“ definiert, dass ein Fahrzeug oder Gerät keinen Fahrer braucht, um zu funktionieren.

Wer auf die „Blitz One“ setzt, braucht für den ausgewählten Bereich also theoretisch keine menschlichen Arbeitskräfte mehr einstellen.

Enway, Autonomes Reinigen, Autonomes Fahren
Die Kehrmaschine ist sowohl für Außen- als auch Innenbereiche geeignet. (Foto: Screenshot / YouTube)

Maximale Reinigungsqualität und hohe Präzision

Und das soll nicht der einzige Vorteil sein: Enway verspricht nämlich auch „maximale Reinigungsqualität“ und „hohe Präzision“ in der Steuerung.

Es mag schwer vorstellbar sein, dass die autonome Maschine sogar die Präzision eines menschlichen Bedieners übersteigen soll.

Doch laut eigenen Angaben ermöglichen die eingesetzten Technologien „zentimetergenaue Bewegungen um Objekte und Bordsteine herum“. Die Maschine kann also ohne menschlichen Fahrer alleine steuern, bremsen, beschleunigen und auf Ereignisse und Hindernisse reagieren.

Deshalb kann die „Blitz One“ auch Hindernisse umfahren und kollidiert nicht mit Menschen oder anderen Gegenständen. Sie ist jederzeit sicher im Einsatz, wie Enway auch in einem Produktvideo auf YouTube zeigt.

Die Vorteile der „Blitz One“

Enway selbst listet die Vorteile der autonomen Kehrmaschine zusammenfassend so auf:

  • vollautomatischer Reinigungsbetrieb
  • keine menschlichen Eingriffe erforderlich
  • automatisches Entleeren des Abfallbehälters
  • intuitive Steuerung aller Reinigungsarbeiten
  • flexibel mieten oder kaufen

Wer die „Blitz One“ erstmal testen möchte, kann das bis zu einem Monat lang auch kostenlos und unverbindlich auf der eigenen Anlage tun.

Planen und Überwachen

Enway hat auch eine zugehörige Web-App entwickelt, mit der man einen passenden Reinigungsbereich einrichten kann. Die Software soll dann automatisch einen Reinigungsplan erstellen.

Das Fahrzeug kann dann ohne speziell eingerichtet zu werden, anschließend einfach loslegen.

Und die Anwendung erlaubt auch, Reinigungsroutinen für die eigenen Anlagen und Fahrzeuge zu planen und zu verwalten. Außerdem können Unternehmen den Überblick über alle Reinigungsprozesse behalten, indem sie die „Blitz One“ in Echtzeit verfolgen – sauber!

Zum Weiterlesen:

  • „Meilenstein“ im autonomen Fahren: Will die DB uns veräppeln? [Kommentar]
  • Autonom, automatisch, selbstfahrend und fahrerlos: Was ist der Unterschied?
  • Mapper.ai: Ist dieses Start-up der Durchbruch für fahrerlose Autos?
  • Blickfeld: Münchner Start-up bringt autonomen Autos das Sehen bei
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?