Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Subscription Billing
AnzeigeMONEYTECH

So verwaltest du Abonnements flexibel und vollautomatisiert

Werbepartner
Aktualisiert: 01. Dezember 2019
von Werbepartner
Teilen

Seit Spotify, Netflix und Co. wissen wir: Einmalkäufe gehören allmählich der Vergangenheit an. Doch obwohl Abo-Modelle nicht erst seit gestern in unseren Alltag Einzug gehalten haben, sind sie insbesondere aufgrund der Digitalisierung des Handels gefragter denn je. Mit der passenden Lösung können Unternehmen ihre internen Prozesse effizienter gestalten und Kunden langfristig begeistern.

Hast du schon mal etwas von der sogenannten Subscription Economy gehört? Dieser Begriff beschreibt ein Modell, mit dem immer mehr Unternehmen sowohl im B2B- als auch B2C-Bereich auf das veränderte Kauf- und Nutzverhalten der Konsumenten reagieren.

Wahrscheinlich hast du dieses Phänomen bereits selbst festgestellt: Der direkte Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung wird heutzutage nicht mehr angestrebt. Statt dem Besitz bevorzugen immer mehr Kunden und Unternehmen eine flexible Nutzung inklusive bestmöglichem Service. Ein Wandel, der nicht nur allein auf den Medienbereich beschränkt ist – und auch nicht auf den B2C-Bereich.

Die regelmäßige und zeitlich fixierte Zahlung für ein Produkt stellt seit vielen Jahren einen wichtigen Umsatzgenerator auch im B2B-Segment dar – allen voran für Software und digitale Services.

Abonnements sorgen für regelmäßige Einnahmen. Und Kunden profitieren kontinuierlich von Services wie aktuelle Software-Lizenzen und -Updates. Ein umständlicher Kauf gehört somit der Vergangenheit an.

Subscription-Management: Für alle Branchen geeignet

Wie bereits erwähnt: Immer mehr Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen setzen flexible Abo-Modelle für ihre Produkte ein – von Artikeln aus dem Einzelhandel wie Hygiene- und Gesundheitsartikel für den täglichen Gebrauch bis hin zu digitalen Produkten und Diensten.

Viele Kunden bevorzugen diese flexiblen Abo-Modelle mit einer ebenso flexiblen Nutzung. Und dabei werden ihnen alle Optionen offen gehalten: Produkte kontinuierlich zu verwenden ist ebenso möglich, wie der Wunsch etwas Neues auszuprobieren und sich spontan für etwas anderes zu entscheiden.

Dies ist besonders dann für Kunden attraktiv, wenn man ihnen einen kostenlosen beziehungsweise preislich reduzierten Testzeitraum gewährt. So können Unternehmen die Software als SaaS-Lösung auf Herz und Nieren im praktischen Alltag testen und sich erst dann für ein Abonnement entscheiden, wenn sie restlos überzeugt sind.

Darüber hinaus profitieren Kunden von ihrer Freiheit. Denn überschaubare Kündigungsfristen und flexible Laufzeiten halten ihnen alle Türen offen – ganz ohne Zwang.

Warum flexible Abo-Modelle in allen Branchen passen

Die Vorteile eines flexiblen Abo-Modells genießen dabei nicht nur die Kunden. Auch Unternehmen profitieren davon.

Preise lassen sich schnell anpassen
Unternehmen können die Abrechnungen ganz individuell festlegen und die Preise aktualisieren.

Zahlungsarten und flexible Rechnungen
Überweisung, Lastschriftverfahren oder Zahlung per Kreditkarte sowie per Paypal: Unternehmen können ihren Kunden verschiedene Arten der Bezahlung anbieten. Auch Rechnungsstellung und -versand können die Unternehmen selbst bestimmen –  entweder klassisch per Post oder kostengünstig als PDF per E-Mail.

Unternehmen, die ein Abo-Modell umsetzen, können von einer positiven Wachstumsprognose ausgehen. Der generierte Umsatz lässt sich viel besser vorhersagen.

Subscription Management von nexnet: Vollautomatisiertes Outsourcing

Mit dem Subscription Management von nexnet automatisierst du und dein Unternehmen den Customer Lifecycle nach deinen Bedürfnissen. Die umfangreiche BPO-Lösung erspart dir mühsame Arbeiten, verschlankt deine internen Prozesse bei der Budgetierung sowie der Kostenkontrolle. Gleichzeitig stellst du eine gleichbleibend hohe Qualität deiner Services sicher.

Und mit den Recurring Payments wird deine Abo-Verwaltung zum Kinderspiel. Getreu dem Motto „Made in Germany“ entwickeln und betreiben wir unsere Lösungen ausschließlich in Deutschland.

Viele namhafte Kunden aus E-Commerce, Medien und Telekommunikation wissen diesen Vorteil gegenüber Anbietern aus den USA oder China zu schätzen. Dennoch bieten wir alle Features, um auch international mit dem Subscription Management durchstarten zu können. SOX-Compliance oder das Handling verschiedener Steuersätze und Fremdwährungen sind enthalten.

Möchtest du weitere Vorteile zum Beispiel vom Debitorenmanagement, Payment Clearing oder Rating und Billing wissen?

mehr über nexnet und Subscription Billing erfahren

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content-Manager (m/w/d)
Novoferm Vertriebs GmbH in Isselburg-Werth
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
American Express® Business Gold Card
SBS American Express Business Gold Card: Jetzt 250 Euro Startguthaben sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Business Platinum Card
500 Euro Startguthaben sichern: Mit der American Express Business Platinum Card
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

sparsamsten Diesel Mittelklasse, ADAC, Verbrauch, Kosten, Gesamtkosten, Grundpreis, CO2-Ausstoß, Kraftstoff, Auto, Mobilität, Fahrzeug, Automobil-Industrie
MONEYTECH

Laut ADAC: Die sparsamsten Diesel der Mittelklasse

VPN-Anbieter Europa, VPN-Dienste Europa
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 VPN-Anbieter aus Europa

Energie Fußboden, Schleim, Forschung, Wissenschaft, Strom, Stromerzeugung, Kanada, Universität, grüner Strom, saubere Energie
GREENTECH

Schleimiges Material im Fußboden erzeugt Energie – wenn man darüber läuft

Reasoning-Modelle KI Künstliche Intelligenz LRM
TECH

Studie: Sind Reasoning-Modelle weniger leistungsfähig als gedacht?

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

ChatGPT Prompts Daten
TECH

Prompts: Diese Dinge solltest du ChatGPT lieber nicht verraten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?