Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Open Airlines, Flugzeug, CO2
GREEN

Open Airlines hilft Fluglinien ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 04. Dezember 2019
von Vivien Stellmach
Was ist der längste Direktflug der Welt? (Foto: Pixabay / Free-Photos)
Teilen

Flugzeuge gelten als größter Klimasünder unter den Transportmitteln. Ein Überseeflug entspricht dem jährlichen CO2-Budget einer Person. Damit Fluglinien ihren ökologischen Fußabdruck trotz hoher Nachfrage möglichst gering halten können, hat das Unternehmen Open Airlines ein Programm entwickelt, mit dem sich Ressourcen und Emissionen einsparen lassen.

Das Flugzeug ist eigentlich ein wunderbares Fortbewegungsmittel, um lange Strecken zu überwinden und dabei Ozeane zu überqueren.

Aber Fliegen verursacht unter verschiedenen Treibhausgasen auch sehr viel Kohlendioxid (CO2). Und weil viele Menschen offenbar sehr gerne sehr oft fliegen, wird dadurch sehr viel mehr CO2 ausgestoßen als unsere Pflanzen verarbeiten können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Folge: Flugzeuge tragen zur Erderwärmung bei. Das stört immer mehr Reisende und hat sogar zu einer weltweiten Anti-Flugzeug-Bewegung geführt.

Dennoch kann man nicht immer aufs Fliegen verzichten. Das Unternehmen Open Airlines hat deshalb ein Programm entwickelt, das Fluglinien helfen soll, ihre CO2-Emissionen zu kontrollieren und zu verringern.

Mit Big Data und KI zu weniger Emissionen

Die Software heißt Skybreathe und verwendet Algorithmen, die mit großen Datenmengen arbeiten, die wiederum auf Basis von vorhandenen Flugdaten automatisch analysieren, wie effizient ein Flug wirklich ist.

Heraus kommt eine Bewertung, die auf aktuelle Fluginformationen wie Passagier- und Nutzlast, Wetterbedingungen und Flugbahn abgestimmt ist. So kann die Software für jeden individuellen Flug den idealen Spritverbrauch errechnen – und damit reduzieren. Bis zu fünf Prozent Treibstoff ließe sich damit sparen, sagt Open Airlines.

Die Informationen von Skybreathe können Fluglinien also nutzen, um ihren Treibstoffverbrauch zu verringern und dementsprechend nicht nur weniger Emissionen zu erzeugen, sondern auch Geld zu sparen. Laut Open Airlines macht der Düsentreibstoff nämlich rund 30 Prozent der Gesamtkosten für einen Flug aus.

Mit diesen Fluglinien arbeitet Open Airlines

Momentan nutzen rund 30 Fluglinien die Software von Open Airlines. Darunter befinden sich zum Beispiel die tschechische Billigfluggesellschaft Smartwings, die französische Charterfluggesellschaft XL Airways und die türkische Fluggesellschaft Sun Express.

Demnach sparen die Fluglinien laut der Kommunikationsplattform Solar Impulse zusammen über 821 Tonnen CO2 ein – und das jeden Tag.

Interessanterweise ist unter den Kunden aber keine deutsche Fluglinie. Hierzulande nimmt man Skybreathe also noch nicht in Anspruch.

Die Lufthansa verfolgt als größte deutsche Fluggesellschaft aber beispielsweise eine sogenannte Vier-Säulen-Strategie, um die CO2-Emissionen nachhaltig zu verringern.

Wie sinnvoll ist Skybreathe wirklich?

Letztendlich kann man sich natürlich die Frage stellen, wie sinnvoll ein Programm wie Skybreathe wirklich ist, wenn es eigentlich unser Ziel sein sollte, ganz emissionsfrei oder am besten gar nicht zu fliegen.

Auch wenn das langfristig ein wichtiges Ziel ist: Der Luftverkehr ist für uns heutzutage nicht mehr wegzudenken. Er macht es uns nicht nur möglich, schnell und komfortabel in ein fernes Land zu reisen. Das Flugzeug hat auch eine enorm wichtige Bedeutung für die Wirtschaft.

Der Luftverkehr schafft zahlreiche Arbeitsplätze, außerdem verbindet er Unternehmen auf der ganzen Welt mit wichtigen Zuliefer- und Absatzmärkten.

Ein Programm wie Skybreathe ist deshalb nicht so radikal, wie viele es sich wünschen, aber sicher ein guter Anfang und definitiv besser, als nichts gegen die hohen Emissionen beim Fliegen zu tun.

Zum Weiterlesen:

  • Dieses Flugzeug will Reisen nachhaltiger machen
  • Klimawandel: Warum ist plötzlich das Flugzeug an allem Schuld?
  • Wie sieht die Flugkabine der Zukunft aus?
  • Die 10 merkwürdigsten Fluglinien aller Zeiten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?