Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeMONEYTECH

So startest du produktiv ins neue Jahr – jetzt Premium-Tool 3 Monate kostenlos testen

Werbepartner
Aktualisiert: 04. Dezember 2019
von Werbepartner
Teilen

Das Jahr 2020 rückt immer näher und da kann man sich schon mal Gedanken über die guten Vorsätze für das neue Jahr machen. Ganz weit oben auf der Liste steht bestimmt bei vielen endlich mehr Sport zu machen oder sich mehr Zeit für die Familie und sich selbst zu nehmen. Aber sind wir mal ehrlich, der Grund warum wir für solche Sachen zu wenig Zeit haben ist meist, dass wir unseren Tag nicht so produktiv nutzen, wie wir es eigentlich könnten. 

Pünktlich zum Jahresende haben wir hilfreiche Tipps gesammelt, mit denen du so richtig produktiv in das neue Jahr startest. Spoiler-Warnung: Wenn du den Beitrag bis zum Ende liest, wartet ein ultimativer Tool-Tipp und ein exklusiver Rabattcode auf dich!

Wie schafft man es im Jahr 2020 endlich produktiver zu werden? Unsere bewährten Tipps

Als erstes musst du dich von dem Gedanken verabschieden, dass du eine kleine Sache änderst und direkt unfassbar produktiver sein wirst. Du solltest das Ganze als Prozess verstehen und dir am Anfang Zeit nehmen, deine Gewohnheiten und Strukturen zu verstehen. Wo siehst du Verbesserungsbedarf, was möchtest du erreichen?

Unser erster Tipp lautet daher: Ziele setzen!

Das können sowohl sehr große Ziele sein, wie die Gründung eines eigenen Unternehmens, als auch kleinere, wie jeden Tag mindestens eine Stunde freizuschaufeln für kreative Arbeit.

Damit du das auch wirklich durchhältst, lohnt es sich, wenn du dein großes Ziel in kleinere “Micro Goals” aufteilst. Du teilst dein Ziel quasi in Etappen ein. Durch das Erreichen der “Micro Goals” verspürst du kleine Erfolge und bleibst motiviert, dein Ziel weiterhin zu verfolgen.

Wichtig: Visualisiere deine Ziele und platziere sie so, dass du sie immer sehen kannst.

Du kannst dir als tägliches Ziel auch das Abarbeiten deiner täglichen To-Do-Liste setzen. Das Arbeiten mit To-Do-Listen ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Das hilfreiche daran ist, dass du dort alles auf unterschiedlichen Themen-Listen niederschreiben kannst.

Das entlastet also im ersten Schritt schon mal deinen Kopf. Dann kannst du die Aufgaben realistisch aufteilen und hast beim Abschließen der To-Dos das wunderbare Gefühl, produktiv gewesen zu sein.

Wichtig ist dabei, dass du deine Zeit realistisch einschätzt und die To-Do-Liste nicht zu lang wird. Das hätte nämlich einen negativen Effekt auf deine Motivation. Wie du es schaffst deine Zeit besser einschätzen zu können, verraten wir dir im nächsten Tipp.

Eine weitere Etappe auf dem Weg zu mehr Produktivität ist das Erfassen von Zeiten und damit unser zweiter Tipp

Damit du deinen Tag und deine To-Dos realistisch planen kannst, musst du dir über die Aufgaben und die von dir benötigte Zeit im Klaren sein. Wie schaffst du es also, deine Arbeitszeiten realistisch einzuschätzen?

Tracke dazu für einen längeren Zeitraum die Zeit für all deine Aufgaben und werte sie anschließend aus. Erst so kannst du feststellen, dass du für einen ausführlichen, neuen Blogartikel sieben Stunden benötigst oder dass du zum Beantworten von Mails locker drei Stunden brauchst.

Diese Zahlen geben dir eine gute Basis für die Einschätzung der zukünftigen Aufgaben und entlarven Zeitfresser.

Zeiterfassung ist wichtig, mit awork kannst du deine Zeiten
auch von unterwegs ganz einfach erfassen.

Unser dritter Tipp für mehr Produktivität im neuen Jahr: Setze den richtigen Fokus

Multitasking hin oder her, am produktivsten bist du, wenn du dich voll und ganz auf eine Sache konzentrieren kannst. Das bedeutet auch, dass du alles andere was dich ablenken könnte, ignorieren oder ausschalten solltest.

Das heißt konkret: Schalte dein Handy in den Flugmodus, wenn du dich beispielsweise um die Buchhaltung kümmern musst. Das gleiche gilt auch für Push-Nachrichten. Am Computer kannst du Programme während Konzentrationsphasen stumm schalten oder einfach schließen – kein blinkendes Gerät, eine Ablenkung weniger.

Hier kommt Tipp Nummer vier: Timeboxing

Oldie but Goldie: das Timeboxing. Blockiere für bestimmte Aufgaben einfach Zeitfenster in deinem Kalender. Einzige Bedingung hierbei ist, dass du dich auch wirklich daran hältst.

Wenn du zeitlich mit dem Beginn der Aufgabe die Zeiterfassung startest, kannst du am Ende zusätzlich schauen, ob du mit dem geplanten Zeitaufwand in deinem Kalender ungefähr richtig lagst.

Einfache und schnelle Kommunikation mit deinem Team, das ist unser Tipp Nummer fünf

Wer kennt es nicht, man möchte dem Kollegen nur kurz etwas mitteilen oder eine Datei schicken, doch statt eben schnell etwas zu versenden, muss man dafür allzu oft das Tool wechseln beziehungsweise mehrere Tools nutzen. Das nervt und mindert die Produktivität von allen Beteiligten.

Zum Glück gibt es mittlerweile Projektmanagement-Tools in denen es möglich ist, direkt in der Aufgabe Dateien anzuhängen, Team-Mitglieder zu taggen oder das To-Do dem aktuell Verantwortlichen zuzuweisen.

Smartes Projektmanagement für dich und dein Team.

Kostenlos produktiver mit awork, dem smarten Projektmanagement-Tool

Ein solches Projektmanagement-Tool ist awork. Mit awork hast du endlich alle To-Dos, Deadlines, deine erfassten Zeiten und alle Verantwortlichen übersichtlich in einem Tool – mobil oder in der Web-App. Egal, ob Freelancer, Agentur oder Konzern-Team: awork ist die smartere Lösung für die Arbeitsorganisation.

Was du mit awork alles anstellen kannst:

  • Plane deine Projekte in smarten Listen, auf Kanban-Boards oder visuell in der Timeline.
  • Erstelle für einzelne Tasks Unteraufgaben und arbeite diese ab.
  • Erfasse deine Zeiten ganz individuell (zum Beisiel per Stoppuhr, per Drag-&-Drop oder mit der Kalenderintegration) und werte sie anschließend aus.
  • Mit der awork App ist dein Projektmanagement-Tool auch unterwegs immer dabei.
  • Smarte Benachrichtigungen halten dich und dein Team über dringende Aufgaben oder fehlende Zeiterfassung auf dem Laufenden.
  • Nutze eine der zahlreichen awork Integrationen, um noch produktiver zu arbeiten und deine bestehenden Tools mit awork zu verknüpfen.
  • Du kannst zudem Kommentare hinterlassen und Teammitglieder benachrichtigen – awork vereinfacht eure Teamabsprachen!

Das Beste kommt, wie versprochen, zum Schluss: awork ist mit vielen Funktionen für drei Projekte und zehn Nutzer komplett kostenlos!

Den Premium-Plan – mit der visuellen Projektplanung und den individuellen Auswertungen deiner Zeiten – bekommst du mit dem Rabattcode BASIC3MONTH für drei Monate for free!

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?