Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeMONEYTECH

Lass dich nicht von deinem Weg abbringen und vermeide typische Buchhaltungsfehler!

Werbepartner
Aktualisiert: 12. Dezember 2019
von Werbepartner
Teilen

Herzlichen Glückwunsch! Du hast es geschafft und erfolgreich dein Unternehmen gegründet. Kein einfaches Unterfangen, denn für Gründer wie dich gab es viele Hürden zu meistern. Aber Zeit zum Ausruhen gibt es nicht. Eigentlich geht es jetzt erst richtig los mit dem Leben als Unternehmer, und auf dich warten viele spannende, aber auch viele neue Aufgaben und Herausforderungen.

Buchhaltung ist für dein Unternehmen sehr wichtig

Deine Stärken als Gründer liegen möglicherweise in Bereichen wie Gestaltung, Design oder dem E-Commerce. Vom Thema Buchhaltung bist du noch nie groß konfrontiert worden und Buchhaltung gehört auch nicht gerade zu deinen großen Stärken und Leidenschaften?

Doch genau die Buchhaltung ist ein sehr wichtiger Teil deines Unternehmens, den du auf keinen Fall vernachlässigen und auch nicht unterschätzen darfst. Wenn du noch nie viel mit diesem Thema zu tun hattest, wird die Buchhaltung dich vielleicht zu Beginn deiner Unternehmertätigkeit abschrecken oder zumindest erschrecken. Doch das muss nicht sein, denn Buchhaltung kann auch sehr einfach sein, vorausgesetzt du gehst das Thema richtig an.

Typische Buchhaltungsfehler, die du vermeiden solltest

Als Gründer stehen nicht nur Produkte, Dienstleistungen und Weiterentwicklung im Vordergrund. Du musst dich nun auch noch mit der Buchhaltung, mit Steuern und Rechnungen beschäftigen. Viele tun dies nicht gerade mit Freude, denn gerade mit dem Thema Buchhaltung beschäftigen sich viele nur sehr ungern.

Dabei ist Buchhaltung weder langweilig, noch überaus schwierig. Du musst nur wissen, wie und welche Hilfen es für dich gibt. Ganz wichtig ist es für dich, dass du typische Fehler in der Buchhaltung vermeidest. Die typischen Buchhaltungsfehler findest du hier:

  • Mangelnde Kenntnisse in der Buchhaltung: Sehr viele Gründer starten ihre Unternehmerlaufbahn, ohne großartige Kenntnisse in der Buchhaltung zu haben. Deshalb ist es wichtig, dass du dich diesem Thema von Beginn an widmest, dich einarbeitest und damit vertraut machst. Nur so bekommst du auch einen Überblick darüber, wie es um dein Unternehmen bestellt ist und wie es sich entwickelt.
  • Papierchaos und Zettelwirtschaft: Gründlichkeit und Ordnung sind die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Buchhaltung. Begehe nicht den Fehler und lasse Berge von Dokumenten, beispielsweise Rechnungen, Belege etc. anwachsen. Du musst dir von Anfang an angewöhnen, dass du alles genau sortierst und abheftest.
  • Vernachlässige nie offene Forderungen: Ich kann verstehen, dass du als Unternehmer am liebsten Rechnungen schreibst. Damit kommt natürlich Geld in deine Kasse. Aber genauso wichtig ist es, nicht nur die Rechnungen zu schreiben, sondern auch das Bezahlen dieser Rechnungen immer im Blick zu haben. Je mehr Rechnungen ausstehen, desto mehr schadet dies der Liquidität deines Unternehmens. Überwache also deine offenen Rechnungen sehr genau und überprüfe diese regelmäßig. Und wenn es sich nicht vermeiden lässt, musst du ausstehende Zahlungen anmahnen.
  • Falsche Kassenführung: Für dich als Gründer ist es vor allem bei vielen Barumsätzen sehr wichtig, dass du eine ordnungsgemäße und genaue Kassenführung betreibst. Mache die Kassenführung bitte täglich, denn so kannst du gravierende Fehler von Beginn an vermeiden. Bei einer möglichen Betriebsprüfung kann dies sonst für dich schnell zu einem teuren Vergnügen werden.
  • Falsche Trennung von privaten und geschäftlichen Ausgaben: Nicht alles, was in deiner Kasse landet, gehört gleich dir. Du kannst also nicht mal schnell eben in die Kasse greifen und mit dem Geld ein neues Hemd für die Party heute Abend kaufen. Genauso wenig ist es möglich, dass du Rechnungen für dein Unternehmen von deinem Privatkonto begleichst. Du musst deshalb von Beginn an darauf achten, dass du private und betriebliche Ausgaben genau trennst. Abhilfe schafft hier ein privates und ein geschäftliches Konto.
  • Wer haftet bei Fehlern: Sehr viele Gründer wie du, arbeiten von Anfang an mit einem Steuerberater zusammen – je nachdem manchmal in größerem oder kleinerem Umfang. Doch du darfst nie den Fehler machen, dem Steuerberater alles abzunehmen und Unterlagen, die er dir vorlegt, ohne Kontrolle zu unterschreiben. Macht er einen Fehler, dann bist du erst einmal haftbar, denn deine Unterschrift ist entscheidend. Bei groben Fehlern kannst du ihn natürlich später haftbar machen, aber seine Schuld muss dann meist vor Gericht bewiesen werden.

Such dir die richtige Unterstützung

Zugegeben, das klingt alles doch recht erschreckend oder schwierig, ist es aber nicht. Du musst nur dafür sorgen, dass du für die richtige Unterstützung bei deiner Buchhaltung sorgst. Wie das gehen soll? Ganz einfach. Schaff dir einfach die GoBD-konforme Buchhaltungssoftware von sevDesk an und du bist auf der sicheren Seite.

Mit dieser Buchhaltungssoftware brauchst du Belege nicht mehr sammeln und in einem Ordner abheften. Du kannst sie mit dieser Software einfach digitalisieren und damit auch fristgemäß aufbewahren. Die genannten typischen Buchhaltungsfehler lassen sich mit sevDesk ganz leicht vermeiden.

Offene Rechnungen hast du stets im Blick und aus offenen Rechnungen lassen sich schnell Mahnungen schreiben. Deinen täglichen Kassenbestand hast du mit sevDesk ebenfalls immer tagesaktuell. Einfache und typische Buchhaltungsfehler können dir damit wirklich nicht mehr passieren. Du bekommst mit dieser Software den perfekten Überblick über deine Buchhaltung.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?