Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Instagram prüft Fakten, Türkei ohne Google Apps und Lime-Abomodell

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Instagram prüft Fakten

Mit jedem Tag, den wir auf die US-amerikanischen Wahlen zugehen, steigt auch gefühlt die Anzahl an Falschmeldungen in sozialen Netzwerken. Twitter (Wahlwerbung verboten) und Google (Wahlwerbung stark eingeschränkt) versuchen sogenannte Fake News auf ihre eigene Art und Weise einzudämmen, Facebook implementierte hingegen für die eigenen Netzwerke nur schwache oder keine Maßnahmen. Nach einem Bericht von Quartz könnte sich dies aber jetzt bei Instagram ändern.

Auf Instagram soll die Verbreitung von Falschinformationen eingeschränkt werden.

Demnach wird seit Montag das eigene Faktencheck-Programm global auf der Plattform ausgerollt. Hier arbeitet der amerikanische Konzern mit unabhängigen Organisationen zusammen, die einen veröffentlichten Beitrag ab sofort als „Fake“ kennzeichnen können. Passiert dies, dann ist der Inhalt zwar weiterhin verfügbar, die Reichweite wird aber sehr stark eingeschränkt.

Keine Google-Apps in der Türkei

Kauft man sich hierzulande ein neues Android-Smartphone, dann sind auch immer die typischen Apps aus dem Hause Google vorinstalliert. Darunter zählen klassischerweise der Play Store, Google Maps, der hauseigene Browser Chrome und GMail. Engadget berichtet, dass möglicherweise dieses Vorgehen bald innerhalb der Türkei unterbunden werden könnte, wenn Google dort einer Klage unterliegt.

Google versucht an der Macht zu bleiben (Bild: Christian Wiediger)

Demnach gibt es aktuell eine Untersuchung, die in einer Beschwerde des russischen Unternehmens Yandex seinen Ursprung hat. Dieses hatte sich bei den lokalen Wettbewerbshütern beschwert, dass standardmäßig die Google-Suche auf den Geräten vorinstalliert ist und dies sich nach wie vor nicht ändern lasse. Der von Google implementierte Workflow (das Installieren zusätzlicher Anbieter) reicht den Behörden noch immer nicht aus.

Lime mit Abo-Modell

Es gab in diesem Jahr ein Thema, dass den Blutdruck vieler Bundesbürger in die Höhe schnellen ließ: E-Scooter. Seitdem die elektrischen Roller von Bundesverkehrsminister Scheuer zugelassen wurden, befinden sich diese in Großstädten an jeder Straßenecke. Der Markt ist dabei stark umkämpft, da die Anbieter meist wenig bis keine Gewinne mit der angebotenen Dienstleistung erzielen. Lime ist laut engadget aber auf einem guten Weg.

Mit dem Scooter durch die Stadt (Bild: Lime)

Das Unternehmen erzielt inzwischen nicht nur Gewinne mit seinem Kerngeschäft, es bietet ab sofort auch ein Abomodell für die Nutzung an. Lime Week Pass wird in den Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland ausgerollt und ermöglicht für knapp 5 Dollar das kostenlose Entsperren der Scooter (ansonsten kostet dies 1 Dollar pro Mietvorgang). Vielleicht kommt der Dienst auch eines Tages nach Deutschland.

Neues aus der Redaktion:

  • Bosch: KI und Personen-Kamera im Auto sollen Leben retten
  • 4 Gründe, wieso wir (noch) keine Angst vor künstlicher Intelligenz haben müssen
  • Amazons Alexa gegen Googles Nest: Wer überzeugt im Smart-Home-Alltag?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:BTElektromobilitätFake NewsInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

E-Autobatterien Elektroauto Elektromobilität Akku Recycling
GREENTECH

Was passiert mit alten E-Autobatterien?

Holzgehäuse E-Auto-Batterien Elektromobilität E-Autos Elektroautos
GREEN

E-Auto-Batterien: Holzgehäuse verspricht besseren Schutz als Aluminium

Feststoffbatterien aus Europa Festkörperbatterie Batterietechnoligie
GREENTECH

Feststoffbatterien: Europa sagt Asien den Kampf an

Lithium Abbau Deutschland Vulcan Energy Hessen Rheinland-Pfalz
BREAK/THE NEWSMONEY

Lithium aus Deutschland: Weißes Gold mit dunklen Flecken?

Rekord-Elektromotor, Mercedes, Yasa, Elektromobilität, E-Auto, E-Fahrzeug, Konzeptfahrzeug
GREENTECH

Mercedes-Tochter entwickelt „zufällig“ Rekord-Elektromotor

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?