Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeTECHTestbericht

Neue Outdoor-Kamera macht das smarte Heim sicher

Werbepartner
Aktualisiert: 07. Januar 2020
von Werbepartner
Teilen

Wissen, was sich draußen abspielt: Das wünscht sich wohl jeder Eigentümer eines Hauses oder einer Wohnung, um ein besseres Sicherheitsgefühl zu haben. Der Anbieter Kami hat nun eine weiterentwickelte Überwachungskamera für den Außenbereich auf den deutschen Markt gebracht, die mit Personenerkennung und Cloud-Speicher überzeugt.

Die neue Outdoor-Kamera vom Kami präsentiert einige innovative Features und kostet aktuell weniger als 100 Euro. Mit einer Auflösung von 1080p kann die Kami Personen erkennen und somit Fehlalarme auf ein Minimum beschränken. Bedienen lässt sich die Outdoor-Kamera auch per Sprache über Alexa.


Nützlich für den Außenbereich ist die sogenannte Color Night Vision. Dank innovativer Technologie entstehen selbst bei schlechten und dunklen Lichtverhältnissen scharfe und farbintensive Bilder bei einem Weitwinkel von 110°.

Zertifiziert ist die Kami Outdoor Kamera nach Schutzart IP65. Das macht sie enorm wetterbeständig, staubdicht und kann bei Außentemperaturen zwischen -15 °C bis +50 °C eingesetzt werden.

Personenerkennung dank KI

Um menschliche Formen exakt zu bestimmen, kommt eine Künstliche Intelligenz zum Einsatz. So kann die Kami fliegende Insekten und Haustiere selbst bei sich ändernden Lichtbedingungen identifizieren und somit die Anzahl von Fehlalarmen reduzieren. Ebenso lässt sich ein bestimmter Bereich in der Kameraansicht markieren. So bestimmt der Nutzer selbst, ob er Bewegungs- und Tonwarnungen empfangen möchte oder nicht.

Auch eine Unterscheidung zwischen einer Person auf einem Bild und einer realen Person ist mit dieser Outdoor Security Kamera vom Kami möglich.

Erklingt ein ungewöhnliches Geräusch wie zum Beispiel zerbrochenes Geschirr oder Babygeschrei in einem Aktionsradius von 5 Metern, sendet die Kamera ein akustisches Signal an das eigene Smartphone aus.

Vorab genügt es, die kostenlose Kami-App zu installieren und den dazugehörigen kostenlosen Cloud-Speicher zu aktivieren. In ihm werden Bewegungserkennungs-Videos in einer Länge von sechs Sekunden gespeichert.

Verschlüsselte Daten in der Cloud und Timelapse-Modus

Diese Clips werden kostenlos bis zu sieben Tagen in einer Cloud in Frankfurt gespeichert. Weitere und größere Speicher können Nutzer ebenso buchen. Der Abo-Speicher ist mit 128 Bit verschlüsselt; ein Sicherheits-Standard, der zum Beispiel beim Online-Banking zum Einsatz kommt. Der lokale Speicher (micro SD Karte) umfasst über das sogenannte „continuous recording“ 128 GB.

Ein ganz besonderes Feature ist dabei die Timelaps-Funktion: Mit ihr können Nutzer Aufnahmen mit einer Gesamtlänge von bis zu zwölf Stunden Aufnahmen auf fünf bis 30 Sekunden reduzieren. Nutzer haben die Option, eine An/-Abschaltautomatik zu programmieren, so dass die Kami Outdoor Camera immer zur gewünschten Uhrzeit aktiv ist. So kann dauerhaft Energie gespart und lästige Alarmmitteilungen beschränkt werden.

Installieren lässt sich die Kami auf unterschiedliche Weise. Im Lieferumfang enthalten ist ein magnetischer Fuß bzw. eine Wandhalterung, mit der sich die Kamera auch auf metallischen Oberflächen befestigen lässt.

Fazit

Die Kami Outdoor Kamera ist für all jene gedacht, die über das Geschehen im Außenbereich des eigenen Hauses oder der eigenen Wohnung ständig informiert werden wollen. Optional lässt sich die Kamera natürlich auch innen zum Beispiel in einem Wintergarten nutzen.

Aktuell ist die Kami erhältlich für 89,88 Euro.

jetzt mehr über die Kami Outdoor Security Camera erfahren!

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?