Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

TikTok transparent, #TeamTrees, Google versteuert und Smart Home-Lücke

Felix Baumann
Aktualisiert: 03. Januar 2020
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Inzwischen haben wir bereits den dritten Tag des neuen Jahres. Zeit also, den Winterschlaf zu beenden und euch auch hier noch mal ein gutes neues Jahr zu wünschen. In den ersten Kurzmeldungen 2020 von meiner Seite sprechen wir über TikTok, 20 Millionen Bäume durch eine YouTube-Challenge, das Ende der Steuerschlupflöcher für Google und weitere Sicherheitsbedenken zum intelligenten Zuhause.

TikTok veröffentlich Transparenzbericht

Auch, wenn das soziale Netzwerk TikTok sich hierzulande größter Beliebtheit erfreut, bleiben für viele nach wie vor Bedenken, da hinter dem Auftritt die chinesische Firma Byte Dance steht. Das ging in den letzten Wochen sogar so weit, dass amerikanischen Soldaten die Nutzung des Dienstes untersagt wurde. Jetzt möchte der Konzern einige Zweifel ausräumen und veröffentlicht seinen allerersten Transparenzbericht.

TikTok möchte das Vertrauen seiner Nutzer (Bild Alex Castro / The Verge).

Wie The Verge berichtet, fasst dieser staatliche Anfragen zur Löschung von Inhalten und zur Herausgabe von Nutzerdaten zusammen. Demnach hat die chinesische Regierung im betrachteten Zeitraum keinerlei Anfragen hierzu an Byte Dance gestellt. Anders sieht es in Ländern, wie den Vereinigten Staaten und Indien aus: Hier klingelte 85 beziehungsweise 118 Mal das Telefon in China. Grund ist wohl auch, dass TikTok im Heimatland gar nicht zur Verfügung steht.

20 Millionen Bäume durch YouTube-Challenge

Auch im Jahr 2020 wird uns der Klimawandel im Alltag begleiten. Besondere mediale Aufmerksamkeit erhalten hierzu aktuell die Waldbrände in Australien, die die Bevölkerung seit Monaten in Atem halten. Für die Wiederaufforstung von Flächen sorgt nun die YouTube-Spendenkampagne „TeamTrees“, wie engadget in einem Bericht schreibt.

#TeamTrees kann ordentliche Ergebnisse vorweisen.

Ausgerufen haben diese bekannte YouTuber, wie Mr. Beast und der NASA-Wissenschaftler Mark Rober. Ursprüngliches Ziel war es, mit 20 Millionen Dollar die gleiche Menge an Bäumen zu pflanzen. Dieses wurde gerade einmal nach einer Woche erreicht, wozu Dutzende Nutzer und auch TESLA-CEO Elon Musk (er spendete 1 Millionen Dollar) beitrugen. Die Bäume sollen bis Ende 2022 gepflanzt werden.

Google beendet fragwürdige Steuerpraktiken

YouTubes Mutterkonzern Google hat derweil mit anderen Themen zu tun. Wenn wir über die Besteuerung von Digitalunternehmen sprechen, dann kommt vielen von uns die Nutzung von Schlupflöchern durch diese in den Sinn. Der Suchmaschinengigant beendet nach zunehmenden Druck jetzt fragwürdige Steuerpraktiken, die dem Konzern hohe Erträge einbrachten.

Hey Google, wie finde ich Steueroasen (Bild: Christian Wiediger).

The Verge schreibt, dass die beiden Taktiken „Double Irish“ und „Dutch Sandwich“ nicht mehr ausgeführt werden. Dabei handelt es sich um einen ganz schön einfallsreichen Trick. Einnahmen werden von der irischen Geschäftsstelle zu einer dänischen Holding verschoben und im Anschluss an eine irische Mantelgesellschaft weitergeleitet, die ihren Sitz auf Bermuda hat. Der Vorteil: Hier gibt es keine Besteuerung auf Unternehmenseinnahmen.

Sicherheitsbedenken beim Smart Home

Neues Jahr – neue Sicherheitslücken. Dass wir auch dieses Jahr einige Cyberangriffe erleben dürften, ist glaube ich jedem inzwischen klar. Mehrere Experten warnen davor, dass hier das Smart Home in den Vordergrund rücken könnte. Wie Digital Trends schreibt, ist vor allem der Hersteller Wyze betroffen.

Verbrechen finden heutzutage im Netz statt.

Ursache ist, dass hier sehr schwache Sicherheitsmechanismen implementiert werden. Ende Dezember gelangten so Informationen von 2,4 Millionen Nutzern (inkl. E-Mail, Liste der genutzten Kameras, Onlinestatus etc.) an die Öffentlichkeit. Wenn die Hersteller ihre Geräte nicht besser absichern, könnten in Zukunft noch weit sensiblere Informationen an die Öffentlichkeit gelangen.

Neues aus der Redaktion:

  • Feuerwerk 2020 geht auch ohne Lärm und Feinstaub
  • Segway APEX: Video zeigt Konzept eines E-Motorrads
  • CES 2020: Zeigt Samsung den “wirklich” randlosen Fernseher?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Digital Media Expert – Kampagnen / Yout...
Media Plan GmbH in München, Baden-Baden, Berlin, Ham...
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Praktikum im Bereich Content-Marketing/Social...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
THEMEN:BTTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

TikTok Verkauf USA Amazon Szenarien China
MONEYSOCIAL

Kurz vor Verbot: Amazon will TikTok in den USA kaufen – 3 mögliche Szenarien

TikTok Shop Deutschland Datenschutz Risiken
MONEYSOCIAL

TikTok-Shop: Datenschutz, Chancen, Risiken – alles, was du wissen musst

TikTok Verschwörungstheorien Desinformation Studie
SOCIAL

TikTok-Nutzer sind anfällig für Verschwörungstheorien und Desinformation

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?