Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeMONEYSOCIAL

Print ist das neue Digital!

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Teilen

Print-Mailings waren aufgrund des Siegeszuges der Onlinewerbung lange unter dem Radar vieler werbungtreibender Unternehmen. Das ändert sich derzeit! Nicht zuletzt, weil sich Print-Mailings heute sehr smart in die digitale Anstoßkette integrieren lassen – und damit auch im E-Commerce die Kauflust befeuern.

Handschmeichler nannte die Werbeindustrie früher einen besonders schön gestaltetes Printprodukt. Und egal wie online die Welt heute ist – genau wie ein Magazin ist ein gedruckter Brief immer noch etwas Besonderes. Auch wenn er als Werbesendung daherkommt.

„Wieso bekomme ich Post von einer Online-Apotheke?“, mögen sich zum Beispiel die Kunden von shop-apotheke.com gefragt haben. Denn ausgewählte Newsletter-Abonnenten erhielten von den Betreibern ein Print-Mailing mit echt attraktiven Angeboten.

Das zieht man natürlich gerne aus dem Umschlag, weil sich anschließend die Bestellung richtig lohnt.  „Wenn ich einen Brief oder ein Magazin in die Hand nehme, geschieht das meist sehr bewusst“, erklärt Olaf Hartmann (Touchmore) vom Institut für multisensorisches Marketing.

Und mit Blick auf Werbesendungen: „Es ist eine elegante, sympathische Art des Werbekontakts, die deutlich weniger Reaktanz auslöst als andere Medien“, so der Experte.

Print-Mailing: Automatisiert, aber trotzdem ganz schön individuell

Dass die Kunden auf das Mailing anspringen, ist allerdings kein Selbstgänger. Es ist nämlich wichtig, dass bis zu diesem entscheidenden Punkt die digitalen Lösungen automatisiert perfekt zusammenspielen.

Und Du musst – natürlich streng datenschutzkonform – Kundendaten so sammeln und aufbereiten, dass sie in einer Marketing-Lösung sofort zur Verfügung stehen.

Shop-Apotheke.com beispielsweise wollte nur besonders umsatzstarke Kunden mit einer Charity-Aktion für den Verein Herzenswünsche e.V. antriggern. Dafür musste sie natürlich herausfiltern, wer die umsatzstärksten Newsletter-Empfänger sind, um diese dann gezielt mit einer E-Mail auf die Aktion aufmerksam zu machen.

Dann kam der zweite Schritt: Wer nicht auf diese E-Mail reagierte, erhielt zwei Wochen später automatisiert ein entsprechendes Print-Mailing. Auch das setzt wiederum voraus, dass die Marketing-Lösung Kundenreaktionen möglichst in Echtzeit in die Kampagnen-Aussteuerung einfließen lässt.

Und zum perfekten Abschluss ging das Mailing vom Digital-Druck direkt auf die Reise – schnell und unkompliziert.

10 Prozent Uplift bei den Kundenreaktionen

Der Clou: Das Zusammenspiel von Print-Mailing und E-Mails erzielte einen Uplift bei den Kunden-Reaktionen von 10 Prozent. „Wir sehen die Einbindung physischer Mailings in die Marketing Automatisierung als einen logischen Schritt, um den Brückenschlag zwischen Online und Offline weiter auszubauen“, sagt Dirk Görtz, Vice President Dialogmarketing bei der Deutschen Post.

Und damit spricht er einen weiteren wichtigen Punkt an: Die direkte Verknüpfung von Online und Offline. Die funktioniert mittels Cookies und einer Lösung, die die Deutsche Post „Consentric“ nennt. Der Hebel: Auf Basis des Surfverhaltens wird ein Print-Mailing in Gang gesetzt.

Wie das funktioniert, zeigt eine Kampagne von Renault: Die Franzosen teilen das Schicksal aller Automobilmarken, dass Besucherinnen und Besucher die Website verlassen, ohne eine Probefahrt zu bestellen oder wenigstens eine E-Mail-Adresse zu hinterlassen. Wie kann man die wieder ansprechen?

Trigger Surfverhalten: So funktioniert Neukunden-Ansprache heute

Online ist das einfach: Wenn ein Cookie den Abbrecher registriert, kann ihm später beim Besuch anderer Webseiten entsprechende Werbung eingespielt werden. Retargeting nennt das die Branche.

Aber bei einem Print-Mailing, das man in die Hand nehmen kann? Das funktioniert eben mit Consentric-Technologie und weil die Cookies mit der so genannten postalischen Mikrozelle verknüpft sind. Bei Renault hat die Lösung großen Applaus bekommen, weil sie so immerhin 200.000 Interessenten direkt per Werbesendung erneut ansprechen konnten.

Du musst wissen: Das funktioniert natürlich bei Dienstleistern und anderen Online-Shops genauso. Digitalisierung hebt im Zusammenspiel mit Print das Thema Werbesendungen auf ein neues Level.

Erstens, weil so die gezielte Ansprache potenzieller Neukunden auf Basis ihres Surfverhaltens möglich wird – was auch das Marketing-Budget schont. Und zweitens durch die automatisierte Aussteuerung der Kampagne auf Basis von sorgsam gesammelten Kundendaten. Das schont nämlich Ressourcen und die Nerven der Marketer.

Und was haben Deine Kunden davon? Ganz schön viel, weil sie Werbesendungen erhalten, die einfach perfekt zu ihren Interessen passen.

So rockt Print dein Marketing !

jetzt mehr über die neue Technologie erfahren

STELLENANZEIGEN
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
VideoART GmbH in Bassum
Expert Online Marketing (m/w/d) mit Agentur-G...
Baker Tilly in Düsseldorf, München
Visual Content Creator (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager/in
SHW Storage & Handling Solutions GmbH in Hüttlingen
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

HubSpot vs. Microsoft Dynamics
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Microsoft Dynamics: Welches CRM eignet sich besser für B2B-Unternehmen?

WELOCK
AnzeigeTECH

Halloween-Sale: Jetzt mit WELOCK Smart Lock sichern und bis zu 63 Euro sparen

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

CRM für Non-Profit-Organisationen
AnzeigeTECH

Wie optimieren Non-Profit-Organisationen ihre Spenderverwaltung und Kampagnen-Tracking im CRM?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?