Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Lime, E-Scooter, E-Roller, Scooter
GREEN

Flitterwochen bei Leihscootern vorbei? Lime, Bird & Co. feuern viele Mitarbeiter

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Januar 2020
von Marinela Potor
Warum entlassen Lime & Co. plötzlich ihre Mitarbeiter? (Foto: Lime / Kris Krug)
Teilen

Erst schossen sie wie Pilze aus dem Boden, jetzt folgt die Ernüchterung: E-Leihscooter-Unternehmen wie Lime und Bird entlassen viele Mitarbeiter. Sind die Flitterwochen bei den E-Scooter-Start-ups nun endgültig vorbei? 

Jetzt also auch noch Lime.

Das Micromobility-Unternehmen aus Kalifornien kündigte an, dass es 14 Prozent seiner Mitarbeiter entlassen und sich aus zwölf Märkten zurückziehen müsse.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Damit ist Lime, in einem Zeitraum von nur wenigen Monaten, bereits das vierte große E-Roller-Unternehmen, das einen beträchtlichen Teil seiner Angestellten kündigt. Was ist da los?

100 Lime-Angestellte bleiben ohne Job

E-Scooter-Verleiher Bird beispielsweise musste im März 2019 fünf Prozent seiner Mitarbeiter entlassen. Bei Lyft waren es über das Jahr verteilt etwa 70 Angestellte, auch wenn diese teilweise aus der Bikesharing-Abteilung kamen.

Das Start-up Skip wiederum verlor im Oktober 2019 seine Zulassung für San Francisco. Die Folge war die Schließung des Büros dort – und damit verloren auch fast alle Mitarbeiter in San Francisco ihren Job.

Nun kommt also auch Lime hinzu. Etwa 100 Angestellte bleiben ohne Arbeit und Lime zieht sich aus zwölf Städten zurück. Die betroffenen Orte sind:

  • In Lateinamerika: Bogotá, Buenos Aires, Montevideo, Lima, Puerto Vallarta, Rio de Janeiro and Sao Paulo
  • In den USA: Atlanta, Phoenix, San Diego und San Antonio.

Aus Europa zieht Lime vorerst seine E-Roller nur in Linz ab.

Eins ist damit klar. Die Flitterwochen-Phase der E-Scooter scheint endgültig vorbei zu sein. Was jetzt beginnt, ist die betriebswirtschaftliche Realität. Und wenn man ehrlich ist: Die sieht für E-Roller-Verleiher wirklich mau aus.

E-Scooter-Verleiher machen Verluste

Denn bislang sind die meisten dieser Unternehmen nicht profitabel. Durch den großen E-Scooter-Hype konnten sie zwar viele Investorengelder an Land ziehen. Doch in der Praxis ist der Verleih von E-Rollern bei den meisten Unternehmen ein Verlustgeschäft.

Das liegt nicht etwa an der geringen Nachfrage. Eins der größten Probleme für Lime, Bird & Co. waren eher die hohen Produktionskosten. Denn die Fahrzeuge hielten selten mehr als ein paar Monate, bevor sie ersetzt werden mussten.

Das liegt einerseits sicher an der Qualität der E-Scooter, andererseits aber auch am achtlosen Umgang der Nutzer mit den Gefährten.

Hinzu kommen überraschend viele Diebstähle von E-Scootern, sodass Unternehmen durchaus signifikante Verluste in ihrer Flotte hinnehmen mussten.

Genau deshalb sind viele E-Scooter-Verleiher mittlerweile dazu übergegangen hochwertigere E-Scooter auszurollen. Lime sagt beispielsweise, dass seine neuen Modelle nicht mehr nur wie bislang sechs Monate, sondern 14 Monate durchhalten werden. Lyft möchte ebenfalls noch in diesem Monat haltbarere E-Roller auf die Straße bringen.

Andere Anbieter wie Bird wiederum haben ihre eigenen Fahrzeuge entwickelt und konnten damit ebenfalls die Lebensdauer der E-Scooter deutlich erhöhen.

Mit diesen Maßnahmen – weniger Angestellte, konsolidierte Märkte und hochwertigere Fahrzeuge – glauben die Unternehmen, dass sie bald schwarze Zahlen schreiben können.

Lime-Präsident Joe Kraus sagte dazu dem Magazin Axios: „Wir sind sicher, dass Lime 2020 das erste profitable Mobilitätsunternehmen der nächsten Generation sein wird.“

Ob das wirklich so sein wird, wird die kommende Saison in diesem Jahr zeigen.

Zum Weiterlesen

  • Viel Spaß, wenig Infrastruktur: Der Leihscooter von Circ in Dortmund
  • Was passiert eigentlich mit E-Scootern im Winter?
  • E-Scooter-Umfrage: E-Roller beliebtestes Transportmittel in Städten
  • Das steckt hinter dem Aus von E-Roller-Anbieter Coup
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?