Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Setzling, Pflanze, Baum, Wachstum, Social Impact
MONEY

Warum Social Impact heute wichtig ist und wie du ihn für deine Marke findest

Sara Urbainczyk
Aktualisiert: 22. Januar 2020
von Sara Urbainczyk
Immer mehr Unternehmer werden sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. (Foto: Pixabay.com / annca)
Teilen

Die gesellschaftliche Rolle von Unternehmen ändert sich derzeit. Es geht nicht mehr nur darum, Gewinne zu maximieren. Die soziale Komponente ergänzt den Kapitalismus. Das Stichwort dazu lautet Social Impact. Doch was bedeutet das – und was nicht?

Social Responsibility, Purpose, Social Impact – das alles sind Worte unserer Zeit, die aktuell in die Diskussion um unternehmerisches Handeln Einzug halten.

Allerdings nicht, weil sie eine neue Erfindung findiger Marketing-Köpfe sind, sondern weil sich die Aufmerksamkeit und die Prioritäten unserer Gesellschaft verändert haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kunden und Kundinnen wählen ihre Produkte und Dienstleistungen nicht mehr nur nach Preis und Funktion aus, sondern vermehrt auch nach den Werten und Überzeugungen der Unternehmen.

Wenn möglich, dann soll mit dem Konsum noch etwas Gutes bewegt werden. Unternehmen müssen also, um heute konkurrenzfähig zu sein, einen gesellschaftlichen Mehrwert bieten.

Einfach gesagt bedeutet das: Das Unternehmen hilft dabei, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Wie das konkret aussieht, dafür gibt es so viele Antworten wie Unternehmen. Von Social Startups und Unternehmen, die sich einzig einem Thema verschreiben, bis hin zu großen Konzernen, die erste Maßnahmen umsetzen, ist alles denkbar.

Die ökologische Suchmaschine Ecosia zum Beispiel investiert den überwiegenden Teil der Gewinne in internationale Aufforstungsprojekte, um aktiven Umwelt- und Klimaschutz zu betreiben. Der Hersteller von Outdoor-Ausrüstung Patagonia hat sich vorgenommen, so nachhaltig wie möglich zu produzieren.

Aber auch große Mittelständler und Konzerne schaffen beispielsweise durch Sponsoring einen Mehrwert neben den eigentlichen Produkten. Was sie alle eint, ist die Tatsache, dass das Unternehmen als Teil der Gesellschaft wahrgenommen wird und der Einfluss auf Mensch und Umwelt überdacht wird.

Social Impact am Beispiel von Echte Mamas

Wie findet man nun als Unternehmen den richtigen Weg, ohne dass Aktivitäten diesbezüglich als Greenwashing gesehen werden? Wer ganz am Anfang ist, der hat es sehr leicht und kann sich von einem echten Bedarf leiten lassen. Das war auch der Ansatz, den wir bei Echte Mamas gewählt haben.

Wir sind mit der Idee eines Medien-Unternehmens gestartet und haben uns in engem Kontakt mit der Zielgruppe entwickelt, deren größtes Problem wir lösen wollten. In unserem Fall: Das Gefühl, alleine zu sein. Denn viele Frauen fühlen sich nach der Geburt eines Kindes sehr einsam.

Mit unseren virtuellen Städte-Gruppen auf Facebook und Offline-Treffen hat alles begonnen. Daraus hat sich unsere Mission entwickelt, Müttern zu helfen und sie zu vernetzen.

Bis heute hat sich das nicht verändert! Bei jedem neuen Produkt bleibt es unser wichtigstes Ziel, ein bestehendes Problem zu lösen und damit die Welt unserer Community-Mitglieder ein bisschen besser zu machen.

Mit Abstand auf das eigene Unternehmen blicken

Wenn ein Unternehmen schon länger besteht, sieht die Situation natürlich etwas anders aus, da das Kerngeschäft eine fixierte Größe ist. Doch auch da gibt es immer die Möglichkeit, der Gesellschaft mehr als (hoffentlich) gute Produkte zurückzugeben.

Hilfreich ist es dann, wieder mit etwas Abstand auf das Unternehmen zu blicken. Welchen gemeinnützigen Zweck könnte man unterstützen – zum Beispiel soziale Einrichtungen in der unmittelbaren Umgebung?

Gibt es eine Möglichkeit, die Umweltbilanz des Unternehmens durch Öko-Strom, nachhaltiges Banking oder weniger Inlandsflüge zu verbessern? Oder kann man die Zulieferer und Kunden daraufhin überprüfen, ob sie die eigenen Werte und Standards bei Produktionsbedingungen oder Nachhaltigkeit einhalten?

Gerade der letzte Punkt zeigt, dass diese Maßnahmen finanziellen und/oder bürokratischen Aufwand auslösen. Denn unter Umständen müssen Unternehmen Geschäftspartnerschaften aufgelösen, weil sie eben den eigenen Ansprüchen nicht genügen.

Doch wenn sich ein Unternehmen als Teil der Gesellschaft wahrnimmt, der sich integer und verantwortlich verhält, dann ist das der Preis, den es zu zahlen gilt.

Social Impact heißt nicht Selbstaufgabe

Eine Sache möchte ich noch unterstreichen: Es gibt für mich keinen Widerspruch zwischen sozial verträglichem und gewinnorientiertem unternehmerischen Handeln. Um einen echten Social Impact zu haben, müssen Brands auch keine Nichtregierungsorganisationen sein!

Ausschlaggebend ist, dass sie sich glaubhaft dafür einsetzen, dass Probleme aktiv gelöst werden und dass sie sich ihrer gesellschaftlichen Rolle bewusst sind – gegenüber Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Kunden und Kundinnen und der Umwelt.

Deshalb ist für mich auch nicht entscheidend, ob ein Unternehmen am Ende zwei Manntage oder zwei Millionen Euro spendet. Entscheidend ist die Auseinandersetzung mit der Frage, ob und wenn ja, welchen Social Impact man als Unternehmen hat.

Der Blick in den Spiegel offenbart häufig die kleinen Stellschrauben, an denen man drehen kann. Gerade beim aktuell so relevanten Thema Nachhaltigkeit gibt es zahlreiche Möglichkeiten, schnell Positives zu bewirken.

Ebenso können sich Unternehmen in den sozialen Netzwerken aktiv gegen Ausgrenzung und Hate Speech einsetzen. Das gilt sowohl für eigene Inhalte als auch immer dann, wenn die Regeln des Anstandes anderswo nicht beachtet werden.

Auch das ist ein Beitrag zur Gesellschaft! Und ganz nebenbei: Damit sind keine Kosten verbunden – also eine gute Möglichkeit auch für kleine Unternehmen.

Auch interessant:

  • Seid ihr bereit für Verantwortung, liebe Gründer?
  • Kommentar: Die Verantwortung des Unternehmers
  • Start-up-Check! So geht Cirplus gegen die Plastik-Apokalypse vor
  • Social Media für Unternehmen: Warum es ohne die Chefs nicht geht

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
THEMEN:Politik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSara Urbainczyk
Folgen:
Sara war jahrelang im Verlagswesen tätig und verantwortete unter anderem als Business Director den Bereich Women und Food bei Bauer Xcel Media. 2016 gründete sie gemeinsam mit zwei Kolleginnen "Echte Mamas", die mit über 530.000 Fans größte Social-Community für Mütter in Deutschland.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?