Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple schließt in China, Smartphone-Wahl und nächster Galaxy-Leak

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Coronavirus mit Auswirkungen auf Apple

Die Medien dominierte in den letzten 4 Wochen vor allem ein Thema: das Coronavirus. Ausgebrochen in China, verbreitete sich das Virus inzwischen auch international und sorgt vielerorts für Unsicherheit. Neben amerikanischen Firmen, wie McDonalds oder Starbucks, schränkt nun auch Apple den Geschäftsbetrieb in der Volksrepublik ein. Das berichtet The Verge.

Apple is closing ALL stores, corporate offices, and contact centers in China due to Coronavirus through Feb. 9, company says in statement. https://t.co/E5xGkgAkeS pic.twitter.com/bbpGN885n4

— Mark Gurman (@markgurman) February 1, 2020

Demnach werden alle Büros, Kontaktzentren und Apple Stores im Land bis mindestens zum 9. Februar 2020 geschlossen. Über Auswirkungen auf die Produktion von neuen Geräten ist indes noch nicht viel bekannt. Wie der Zulieferer Foxconn mitteilte, rechnet man aber in naher Zukunft nicht mit nennenswerten Verzögerungen. Anders sieht es bei Nintendo aus: Zum aktuellen Zeitpunkt läuft die Produktion der Switch-Konsole nur eingeschränkt.

Smartphone-Wahlen in den USA

In diesem Jahr wird sich zeigen, ob Donald Trump über die nächsten 4 Jahre weiterhin im Weißen Haus sitzen wird. Genauso wie 2016 ist absehbar, dass auch 2020 die Wahlen innerhalb der Vereinigten Staaten ein Ziel für Manipulationen sein werden. Neben Wahlcomputern, über die nach wie vor kontrovers diskutiert wird, soll in diesem Jahr auch per Smartphone abgestimmt werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dieses Jahr wird in den USA erneut gewählt (Bild: Element5 Digital)

Wie NBC berichtet, soll das Ganze aber zunächst nur in West Virginia und nur für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen funktionieren. Auf diesem Weg möchte man Wählerinnen und Wähler erreichen, die aufgrund ihres körperlichen Zustands kein Wahlbüro aufsuchen können. Wie Matt Blaze, Wissenschaftler an der Universität Georgetown mitteilte, handelt es sich hierbei (aufgrund der Risiken) um eine sehr unvernünftige Entscheidung.

Der nächste Samsung Leak

Sind wir mal ehrlich. Schauen wir auf die letzten Jahre, dann kann inzwischen so gut wie kein Smartphonehersteller bis zur offiziellen Vorstellung sein Lineup geheim halten. Daher ist es auch wenig überraschend, dass wir schon eine ganze Menge über diejenigen Geräte wissen, die Samsung wohl Mitte des Monats auf seinem Galaxy Event präsentieren wird. Neuester Kandidat ist das Galaxy Z Flip.

So könnte das Galaxy Z Flip aussehen (Bild: Ben Geskin).

Dabei handelt es sich um das nächste faltbare Gerät des Herstellers, das „normale“ Maße hat und sich in der Mitte zusammenklappen lässt. Dazu wurde, wie The Verge berichtet, kürzlich ein Video von Ben Geskin veröffentlicht, der in wenigen Sekunden einen kleinen Einblick zum Gerät gibt. Trotzdem wissen wir durch die bisherigen Leaks nur, wie das Gerät aussieht, nicht aber, was für Technologie zum Einsatz kommen wird.

Neues aus der Redaktion:

  • Trotz EU-Parlament-Resolution: Lightning ist nicht tot …noch nicht
  • Transcribe in Google Translate – Google arbeitet an Live-Übersetzungstool für Android
  • GLAMOS’ Virtual Touch Screen Interface – Fluch oder Segen?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
THEMEN:BTCoronaPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Betriebssystem Staat, Deutschland, Digitalpolitik, Digitalisierung, Ministerium, Regierung, Kolumne
TECH

Warum Deutschland ein „Betriebssystem Staat“ braucht

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?