Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LinkedIn-Algorithmus, LinkedInLinkedin
MONEYSOCIAL

Newsletter-Geschenk: Sichere dir unseren kostenlosen LinkedIn-Guide

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 05. Februar 2020
von Vivien Stellmach
Teilen

LinkedIn ist eines der wichtigsten, wenn nicht mittlerweile sogar das wichtigste Business-Netzwerk. Aber um auf der Plattform erfolgreich zu sein, solltest du auch den LinkedIn-Algorithmus verstehen. Und genau den wollen wir dir in unserem großen Einmaleins ausführlich erklären.

LinkedIn ist das Business-Netzwerk der Stunde. Aktuell sind weltweit über 645 Millionen Nutzer registriert. Alleine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verzeichnet die Plattform seit Februar 2019 mehr als 13 Millionen Mitglieder.

Arbeitnehmer und Arbeitgeber bietet LinkedIn also den Zahlen nach jede Menge Potenzial, sich zu zeigen und zu vermarkten. Denn ähnlich wie bei Facebook verfügt die Plattform über einen individuellen Feed, in dem du Beiträge deiner Kontakte und Unternehmen siehst, denen du folgst.

Jetzt anmelden und LinkedIn-Guide sichern

Wie funktioniert der LinkedIn-Algorithmus eigentlich?

Natürlich steckt hinter jedem Feed auch ein Algorithmus, der dafür verantwortlich ist, welche Beiträge prominent angezeigt werden und welche eher verloren gehen.

Doch wie funktioniert der LinkedIn-Algorithmus überhaupt? Vergangenes Jahr hatte das Business-Netzwerk ihn erst noch überarbeitet und konkrete Tipps an Publisher gegeben.

Damals hatten wir dir schon erklärt, dass LinkedIn aus zwei Gründen dafür sorgt, dass Beiträge in deinem Feed erscheinen: Entweder ist etwas in deinem Umfeld passiert oder dein Netzwerk ist aktiv.

Aber wusstest du auch schon, dass der LinkedIn-Algorithmus aus vier verschiedenen Filtern besteht und Nutzer-Präferenzen in drei Kategorien unterteilt?

Jetzt anmelden und LinkedIn-Guide sichern

Erfolgreich auf LinkedIn kommunizieren

Es kann extrem hilfreich sein, den LinkedIn-Algorithmus zu verstehen, wenn du erfolgreich auf der Plattform kommunizieren willst. Deshalb haben wir dir einen ausführlichen Guide zusammen gestellt, in dem du alles erfährst, was du zum Algorithmus wissen solltest.

Natürlich vermitteln wir dir darin nicht nur das technische Verständnis, sondern geben dir auch Tipps für erfolgreiche LinkedIn-Kommunikation.

Denn hilfreiche Business-Beiträge für dich und deine Kontakte bilden schließlich die Basis. In unserem Guide erfährst du deshalb unter anderem auch, ob du lieber regelmäßig viel posten oder dich mit interessanten Beiträgen, die reichlich Mehrwert liefern, lieber etwas zurückhalten solltest.

Jetzt anmelden und LinkedIn-Guide sichern

So erhältst du unseren LinkedIn-Guide

Wir möchten dir unseren LinkedIn-Guide gerne als Dankeschön zum kostenlosen Download anbieten, wenn du dich für unseren wöchentlichen Newsletter anmeldest.

Der kostenlose BASIC thinking Newsletter versorgt dich einmal wöchentlich mit den wichtigsten Digital-Themen. Du erhältst ihn immer freitags in einer kompakten E-Mail. Hier meldest du dich an:

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AlgorithmusBASIC thinkingLinkedin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?