Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeMONEY

N26: Wie das wertvollste Start-up Deutschlands das Bankengeschäft umkrempelt

Werbepartner
Aktualisiert: 11. Februar 2020
von Werbepartner
Teilen

Mit weltweit über fünf Millionen Kunden hat die Direktbank N26 in den letzten sieben Jahren seit ihrer Gründung einen steilen Erfolgsweg zurückgelegt. Möglich gemacht hat das eine konsequente Umsetzung der Kundenwünsche, die ihre Bankgeschäfte bequem und einfach auf ihrem Smartphone erledigen wollen. 

Banking überall und jederzeit: Das ist das oberste Ziel der deutschen Direktbank N26, die in der deutschen Start-up-Landschaft als wertvollstes Unternehmen in Deutschland gilt. Doch blicken wir kurz einmal zurück, wie die Bankenlandschaft einmal aussah und in einigen Geldinstituten immer noch aussieht.

Und wahrscheinlich kennst du es selbst: Häufig ist es nur unter großem Aufwand möglich, einen Bankberater für die eigenen Belange zu finden, der sich Zeit nimmt und sich wirklich mit deinem Anliegen auseinandersetzt. Oft sind diese Berater auch vollkommen überarbeitet und können nur halbwegs deine Situation erfassen und verstehen.

Im Zuge der Digitalisierung hat sich diese Situation grundlegend verändert: Kunden stehen nun vielfältige Optionen offen, die sie auch voller Überzeugung nutzen. Das noch junge Unternehmen N26 kommt diesen Wünschen nach und hat sich konsequent dem mobilen Banking verschrieben.

Die Ansprüche der Kunden haben sich verändert

Dass der aufwendige Gang zur Filiale immer mehr der Vergangenheit angehört, dürfte vielen klar sein. N26 bietet die bessere und bequemere Alternative: mit einem Kundenservice via in-App Chat, der von einem gut ausgebildeten Team in fünf Sprachen betreut wird. So erhält man schnell und kompetent Antworten, ohne dafür stundenlang warten zu müssen.

Doch nicht nur im Service setzt N26 neue Maßstäbe: Dank einer sicheren und schnellen biometrischen Authentifizierung kannst du als Kunde Überweisungen, Daueraufträge und vieles mehr direkt über das eigene Smartphone tätigen.

Das bedeutet, ein zweites Gerät zur Überprüfung (wie ein TAN-Gerät) benötigen Kunden nicht mehr, da die biometrische Authentifizierung sicherer ist als die bisherigen Verfahren. Daher benötigst du auch auch keine PIN-Liste und auch keinen Desktop-Computer mehr.

Nach wie vor können N26 Kunden eine bestimmte Anzahl von Abhebungen an sämtlichen Automaten kostenfrei durchführen – und außerdem im stationären Handel wie zum Beispiel bei REWE, Rossmann, Penny, DM oder Real kostenlos Geld ein- und auszahlen lassen.

Von diesen Features profitieren N26 Kunden

Die Kommunikation mit N26 zu den Themen Kreditvergabe, Dispokredit und Savings verläuft ebenso schnell und unkompliziert. Ganz ohne Termin und Papierkram kannst du einen Dispokredit anfragen, der dir dann innerhalb von Minuten zur Verfügung steht.

Ein weiteres interessante Feature stellen formlose geteilte Unterkonten – Spaces und Shared Spaces – dar. Auch für die Verwaltung von Finanzen und gemeinsamen Sparzielen zwischen Mitbewohnern oder Familienmitgliedern eignen sich diese Unterkonten sehr gut.

Wie alle anderen Leistungen lassen sich diese Spaces bei N26 ganz einfach und flexibel einrichten.

N26: Kundenfreundliches und modernes Banking

Banking ist stets eine Frage des Vertrauens. Den Fokus auf Kundenkommunikation und Service wird N26 weiterhin verfolgen und die eigenen Workflows danach ausrichten. Und die bisherigen Features werden nicht die einzigen sein, die N26 künftig seinen Kunden bieten wird.

Du willst mehr über N26 erfahren? Hier erfährst du mehr über modernes Banking.

jetzt mehr über die Leistungen von N26 erfahren!

STELLENANZEIGEN
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?