Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
St. Kilda, Insel, Schottland, Landschaft
GREEN

Du willst auf einer abgelegenen schottischen Insel arbeiten? Dann schau mal hier!

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 07. Februar 2020
von Vivien Stellmach
Auf dieser abgelgenen Insel könntest du arbeiten. (Foto: Screenshot / Facebook)
Teilen

Falls du gerne reist und einmal auf einer abgelegenen Insel arbeiten möchtest, könnte St. Kilda genau das richtige Angebot für dich haben. Die schottische Inselgruppe am Rande Europas sucht nämlich einen Archäologen und einen Seabird And Marine Ranger.

Die abgelegene Inselgruppe St. Kilda liegt rund 64 Kilometer westnordwestlich von North Uist im Nordatlantik. Sie ist die erste schottische Welterbestätte der internationalen Organisation United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO).

Außerdem gilt das Archipel auch als Naturschutzgebiet und Vogelparadies. St. Kilda ist ein Brutgebiet für viele Seevögel wie Basstölpel, Papageitaucher und Eissturmvögel.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

St. Kilda sucht Archäologen und Seabird And Marine Ranger

Deshalb sucht der National Trust for Scotland (NTS) gerade einen Archäologen und einen Seabird And Marine Ranger in Vollzeit.

St. Kilda ist nämlich im Besitz der privaten, gemeinnützigen Stiftung zur Erhaltung und Pflege von Kultur- und Naturdenkmälern in Schottland.

Der Archäologen-Job ist für zwölf Monate befristet ausgeschrieben. Die Stelle als Seabird And Marine Ranger soll von April bis Mitte November 2020 besetzt werden.

Einmaliger Job im Leben

Zuletzt war Craig Stanford als Archäologe auf der Insel beschäftigt. Gegenüber dem schottischen Nachrichtendienst STV beschrieb er seine Zeit dort als „einmalig“ – und das dürfte man ihm auch glauben.

Die Jobs sind natürlich nicht für jedermann geeignet. Von interessierten Bewerbern erwartet der NTS aber, dass sie das kulturelle Erbe von St. Kilda bewahren und den Besuchern helfen, die schöne Insel zu entdecken.

Zu den weiteren Aufgaben des Archäologen soll dann natürlich auch zählen, Artefakte zu analysieren und Führungen über die Insel mitzuleiten.

Die Aufgabe des Rangers soll es sein, die Populations- und Brutmuster der Seevögel auf der Insel zu beobachten und Seeschiffe in den umliegenden Gewässern aufzuzeichnen.

Besonders attraktiv dürfte die Insel dabei vor allem alle sein, die abseits der üblichen Touristen-Spots arbeiten möchten. St. Kilda lockt nämlich im Jahr nur 5.000 Besucher an. Das dürfte im Vergleich mit den gängigen Urlaubsorten sehr wenig sein und reichlich Zeit zum Entspannend und Genießen lassen.

Zum Weiterlesen:

  • Fürs Chillen bezahlt: Göteborg vergibt coolsten Mobilitäts-Job der Welt
  • Strand pur! Diese Länder haben die längsten Küsten der Welt
  • Die Top Ten Reiseziele 2020 für alternative Reisende
  • Reif für die Insel? Diese einsamen Inseln kannst du aktuell kaufen!
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Grünes Nickel für die Energiewende
GREEN

84 Prozent weniger CO2: Grünes Nickel soll Energiewende vorantreiben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?