Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeMONEY

So beeinflusst New Work unser Arbeitsleben

Werbepartner
Aktualisiert: 17. Februar 2020
von Werbepartner
Teilen

Nicht nur die unterschiedlichen Anforderungen der Arbeitnehmer verschiedener Generationen an Unternehmen sind mittlerweile in aller Munde. Auch der Megatrend New Work spielt heute eine wichtige Rolle, um Kandidaten von deinem Unternehmen zu überzeugen und dich als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren. Was bedeutet New Work aber für dein Unternehmen und dein Recruiting? Worauf solltest du dich in Zukunft einstellen?

New Work bedeutet neue Werte

Was aber versteht man unter New Work? Der Megatrend steht für ein verändertes Wertebewusstsein, sowie die Globalisierung, Vernetzung und Digitalisierung vieler Arbeitsplätze. Festgefahrene Organisationsstrukturen und strikte Hierarchien gehören damit der Vergangenheit an. Vielmehr werden sie durch flache und flexible Strukturen ersetzt, die auf Zusammenarbeit, Vertrauen und Transparenz basieren.

Mit New Work werden somit die folgenden Werte etabliert:

  • Zusammenarbeit in und zwischen verschiedenen Teams,
  • Transparenz im Unternehmen und im Recruiting,
  • selbstständiges Arbeiten und Lernen,
  • offene Kommunikation und Kollaboration,
  • Gemeinschaft im Arbeitsalltag und
  • Partizipation an Projekten, um gemeinsame Ziele bestmöglich zu erreichen.

Bei New Work steht somit der Mensch mit seinen Bedürfnissen und seinen Freiheiten im Mittelpunkt. Diese Veränderungen und neuen Denkansätze führen dazu, dass viele Unternehmen ihre Arbeitsweise und allgemeine Organisationsstruktur mittlerweile überdenken und, soweit wie möglich, ändern.

So geht New Work

Was aber bedeutet das konkret und welche Maßnahmen kannst auch du in deinem Unternehmen umsetzen? Hier findest du einen Überblick, was das Konzept rund um New Work beinhaltet.

  • Flache Hierarchien: Begegne deinen Mitarbeitern als Führungskraft auf Augenhöhe und schrecke nicht davor zurück, Verantwortung abzugeben.
  • Feedback: Konstruktives Feedback und ein offener und ehrlicher Umgang miteinander sind in Zeiten von New Work besonders wichtig. Dadurch bleibst du in stetigem Austausch mit deinen Kollegen.
  • Flexible Arbeitszeit: 9-to-5 gehört immer häufiger der Vergangenheit an und wird durch flexible Arbeitszeitmodelle ersetzt. Home Office und Remote Work bieten eine Erleichterung und Bereicherung für Mitarbeiter.
  • Sabbatical: Der zweiwöchige Sommerurlaub ist für viele Arbeitnehmer mittlerweile nicht mehr genug, weshalb das Interesse an einem Sabbatical weiter ansteigt.
  • Projektbasiertes Arbeiten: Das Silo-Denken wird im Megatrend New Work von abteilungsübergreifendem Zusammenarbeiten abgelöst.
  • Diversität: Eine möglichst vielfältige Belegschaft fördert die Produktivität und Motivation der Mitarbeiter, was sich wiederum positiv auf den Unternehmenserfolg auswirkt.

Neue Strategien im Recruiting

New Work fordert natürlich nicht nur in der Organisationsstruktur und bei der Zusammenarbeit, sondern auch in Bezug auf das Recruiting Veränderungen. Um die besten Talente für dein Unternehmen zu finden, solltest du dich auch im Recruiting an den Werten von New Work orientieren.

Achte deshalb darauf, dass du sowohl beim Online- und Offline-Auftreten deines Unternehmens deine Werte und die Kultur, die bei euch gelebt werden, kommunizierst. Auch realitätsnahe Einblicke in dein Unternehmen werden von den unterschiedlichen Generationen am Arbeitsmarkt sehr gerne gesehen.

Sprich durch eine aktive Personalsuche Talente genau dort an, wo sie aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeiten zu finden sind. Karriereplattformen wie XING oder LinkedIn bieten sich für Active Sourcing beispielsweise sehr gut an.

Achte zusätzlich darauf, mit einem kurzen und verständlichen Recruiting-Prozess zu überzeugen und bleibe mithilfe eines Talentpools auch mit „Leider-Nein“-Kandidaten in Kontakt.

Obwohl New Work mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist, solltest du in deinem Unternehmen nicht einfach unüberlegt neue Werte etablieren, die möglicherweise gar nicht zu deiner Unternehmenskultur passen oder nur teils umgesetzt werden können.

Unabhängig davon, ob flache Hierarchien, eine 4-Tage-Woche oder Remote Work möglich sind, solltest du darauf achten, dass dein Unternehmen als authentischer und ehrlicher Arbeitgeber wahrgenommen wird.

Du willst einen besseren Einblick in die moderne Arbeitswelt? Weitere Chancen, die mit New Work einhergehen und wie du Herausforderungen, die sich in diesem Zusammenhang ergeben können, meisterst, findest du in diesem kostenlosen Whitepaper!

Lade dir jetzt das kostenlose Whitepaper herunter!

STELLENANZEIGEN
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?