Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Finanz Fehler Bondora
AnzeigeMONEY

Die 4 größten Finanz-Fehler, die du in deinen 20ern machen kannst

Werbepartner
Aktualisiert: 03. März 2020
von Werbepartner
Teilen

In seinen 20ern hat man eigentlich andere Dinge im Kopf als die Finanzen. Dabei kann es sich auszahlen, sich so früh wie möglich damit auseinanderzusetzen. In diesem Beitrag lernst du die vier größten Finanz-Fehler in deinen 20ern kennen.

Finanz-Fehler #1: Keine finanzielle Bildung

Wenn du aus der Schule kommst, kannst du mathematische Formeln lösen und Gedichte analysieren, kennst die Weltgeschichte und sprichst bestenfalls zwei weitere Sprachen. Eines aber lernst du in der Schule nicht: mit Geld umzugehen.

Miete, Steuern, Gehalt, Geldanlage – diese Themen liegen in deiner eigenen Verantwortung. Du musst dir das nötige Wissen hierfür selbst aneignen. Und das solltest du auch. Denn egal in welchem Lebensbereich, alles hat direkt oder indirekt mit Geld zu tun.

Keine finanzielle Bildung zu haben, wird früher oder später zu Problemen führen. Bei der ersten Wohnung, beim ersten Steuerbescheid, bei der Start-up-Gründung oder beim Thema Geldanlage. Also kämpfe dich durch und lass dich zu Beginn nicht von den komplizierten Begriffen entmutigen!

Finanz-Fehler #2: Inflation vergessen

Du hast sicher schon mal vom Begriff Inflation gehört. Damit wird die Entwicklung der Kaufkraft deines Geldes angegeben. Klingt komplizierter als es ist, versprochen!

Eine Inflation von um die 1,5 Prozent, wie wir sie momentan haben, bedeutet, dass die Waren, die wir kaufen, im vergangenen Jahr um 1,5 Prozent teurer geworden sind. Du kannst also mit dem gleichen Betrag heute weniger kaufen als vergangenes Jahr.

Das klingt nicht nach viel, aber erinnere dich mal an den Preis für ein Brötchen oder eine Kugel Eis von vor 15 Jahren.

Inflation Geld Euro
Warte nicht darauf, dass die Inflation dein Geld entwertet

Finanz-Fehler #3: Nichts gegen die Niedrigzinsen unternehmen

Der nächste Fehler ist, um mal im Schul-Thema zu bleiben, ein Folgefehler. Denn dadurch, dass wir auf Guthaben bei der Bank keine Zinsen mehr erhalten, frisst die Inflation unser Geld jedes Jahr auf. Das verdeutlicht ein Beispiel:

Nehmen wir an, früher hast du 3 Prozent Zinsen bekommen. Bei 1,5 Prozent Inflation bliebt also immer noch 1,5 Prozent Wertsteigerung über (bei 10.000 Euro: 300 Euro Zinsen – 150 Euro Inflation = 150 Euro für dich).

Heute gibt es keine Zinsen mehr. Du hast nur noch die Inflation, dein Realzins (Zins – Inflation) ist also negativ. Um im Beispiel zu bleiben: Auf 10.000 Euro gibt es 0 Euro Zinsen, du „bezahlst“ aber 150 Euro Inflation. Du hast also 150 Euro zum letzten Jahr verloren.

Die gute Nachricht: Dagegen kannst du was unternehmen!

Finanz-Fehler #4: Nicht investieren

Die einzige Möglichkeit, einen negativen Realzins zu vermeiden, ist das Investieren deines Geldes. Nur dann hast du die Chance, dass dein Geld gegen die Inflation arbeitet und du mindestens den Wert erhältst, bestenfalls aber sogar noch eine positive Rendite erzielst.

Investieren kannst du in viele Dinge: Aktien, Immobilien, Rohstoffe, Sammlerstücke, sogar für Weine gibt es einen Markt. Aber gerade am Anfang empfiehlt es sich, mit einer Anlage anzufangen, die möglichst geringe Einstiegshürden hat. Eine Möglichkeit wäre, mit Bondora Go & Grow in P2P-Kredite zu investieren.

Die Einstiegshürde ist gering: Ab 1 Euro kannst du loslegen und bist schnell liquide – du kommst mit ein paar Klicks sofort an dein Geld und kannst es dir wieder auf dein Konto überweisen.

Bei P2P-Krediten geben viele kleine Investoren einen Kredit gemeinsam – und du kannst einen Teil dazu beisteuern und natürlich von den Zinsen profitieren. Die Rendite von Go & Grow liegt bei bis zu 6,75 Prozent pro Jahr*. Die Einnahmen werden dir täglich auf dein Konto gutgeschrieben. Du siehst also tagesgenau, wie sich dein Geld für dich vermehrt.

Das macht bei unserem Beispiel von 10.000 Euro 675 Euro Zinsen. Wenn du davon die 150 Euro Inflation abziehst, bleiben immer noch über 500 Euro für dich übrig!

Wenn du Bondora noch nicht kennst: Hier kannst du dich anmelden und 5 Euro geschenkt bekommen.

Bondora


* Wie bei jedem Investment unterliegt dein Kapital Risiken und keinen Garantien. Die Rendite beträgt bis zu 6,75 Prozent. Bevor du dich entscheidest, zu investieren, lies dir bitte unser Risiko-Statement durch oder lasse dich von einem Finanzberater beraten, falls notwendig.

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?