Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Mouth Tech: Die Oral-B iO KI-Zahnbürste

Nicole Scott
Aktualisiert: 06. Februar 2023
von Nicole Scott
Teilen

Eine Zahnbürste für knapp 200 € mag auf den ersten Blick überteuert erscheinen, doch „Mouth Tech“ ist ein Trend, der momentan in aller Munde ist – vor allem in entwickelten Märkten. Seinen Anfang nahm der Trend mit Ultraschallzahnbürsten und Mundduschen. Mundhygiene hat Statistiken zufolge einen direkten Einfluss auf die durchschnittliche Lebenserwartung, es gibt also durchaus einen Grund, ein wenig smarte Technik ins Spiel zu bringen.

Die Oral-B iO ist nicht die erste KI-Zahnbürste aus dem Hause Oral-B. Die Genius X war eines der angesagtesten Produkte der MWC 2019. Die Oral-B iO verfügt über ein noch eleganteres Design, angenehmere Vibrationen und ein Display, das sich mit einer App verbinden lässt.

Besucht die Oral-B-Website und registriert euch, um über die Veröffentlichung der Oral-B iO benachrichtigt zu werden und mit etwas Glück eine Oral-B iO zu gewinnen!

Die Oral-B iO unterteilt euren Mund in 16 Bereiche und bewertet diese jeweils mit einem Emoji – wenn ihr länger als zwei Minuten putzt, bekommt ihr einen Smiley. Die App nutzt KI-Technologie, um euch in Echtzeit durch „Tracking und Coaching“ zu unterstützen – sogar mit einer 3D-Putzhilfe, die mithilfe von Tausenden Putz-Sessions anderer Nutzer erstellt wurde.

Laut Oral-B ist die iO das Ergebnis von sechs Jahren Forschung und Entwicklung – 1800 Verbraucher und 250 Patente waren an der Entwicklung beteiligt.

Das klingt zwar nach viel komplizierter Technologie, doch das Design der Zahnbürste ist simpel: es gibt nur zwei Tasten und ein Display.

Wie die meisten Zahnbürsten von Oral-B hat auch die iO einen Drucksensor, der euch mithilfe einer roten LED warnt, solltet ihr zu fest aufdrücken – auf dem Display erscheint außerdem ein trauriges Emoji. Wenn ihr genau den richtigen Druck ausübt, leuchtet die LED grün und ein Smiley wird angezeigt.

Die Zahnbürste besitzt einen reibungsfreien elektromagnetischen Antrieb, der laut Hersteller dafür sorgt, dass die Kraft gleichmäßig auf die Borsten verteilt wird, und insgesamt ein angenehmeres und leiseres Zähneputzen ermöglicht. Um zu demonstrieren, wie fokussiert die Vibrationen sind, sollten wir eine Perle auf der Bürste balancieren – was auch problemlos geklappt hat.

Die Zahnbürste oszilliert, rotiert und sendet zudem Mikrovibrationen aus, die für das Gefühl einer professionellen Zahnreinigung sorgen sollen. Nachdem ich die Oral-B iO zweimal ausprobieren durfte, wünschte ich, man würde mir endlich eine mit nach Hause geben – der Unterschied zu meiner 50-€-Bürste ist deutlich spürbar. Ich dachte eigentlich, meine Zähne wären sauber, aber jetzt frage ich mich ernsthaft, ob meine bisherige Zahnbürste tatsächlich etwas taugt. Laut Oral-B entfernten Tester mit der iO bis zu sechsmal mehr Zahnbelag und 83 % der Tester mit Zahnfleischentzündung konnten in nur acht Wochen den Zustand ihres Zahnfleischs von „ungesund“ zu „gesund“ verbessern.
Oral-B verspricht echte, spürbare Sauberkeit – nicht die vage „Sauberkeit“, die viele Wellness-Produkte versprechen.

Die Oral-B Genius X kostet derzeit 180–250 €, die Oral-B iO dürfte deshalb ähnlich viel kosten, in den Handel kommt die Zahnbürste voraussichtlich im August.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
THEMEN:BTKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?